Edith meint, ich solle noch erwähnen, dass das natürlich im neuen Badeanzug war.
Mach halt endlich mal'n Bild, statt hier laufend nur über den Fussl zu labern!
Ich befürchte sowieso Schlimmes..........ein grelles augenkrebs-verursachendes Grün. Oder etwa nicht, Frau Laubfrosch?
Genau meine Zeit (auf die Sekunde) von Ende Oktober. Wenn Du jetzt auch noch sagst, dass das im 25m Becken war, dann muss Dich Fuchur leider auslachen!!
Im Ernst: Ich komm derzeit einfach nicht soo wirklich weiter. Ich schätze, dass ich derzeit ne 17:30 oder so relativ komfortabel über die Bühne bringen könnte. Aber jede Sekunde schneller wird dann wohl umso krampfiger. Es fühlt sich ja eigentlich gar nicht so schlecht an, aber irgendwie fehlt die Kraftausdauer, um 1000m einfach richtig souverän durchzuziehen.
Wenn man genauer drüber nachdenkt, dann ist das eigentlich relativ ernüchternd, weil ich Ende November mit Sicherheit nicht viel schlechter war als jetzt. Und seitdem bin ich ja trotzdem recht regelmäßig 3 - 4x in der Woche (und das war gewiss nicht nur lustloses Geplansche, sondern schon Training mit Substanz) im Wasser gewesen.
Naja, jedenfalls hab ich auch das Gefühl, dass mich etwas härtere Einheiten mit dem Rad oder schnelle Laufeinheiten teils noch recht schlauchen, was dem Schwimmen nicht allzu sehr zugute kommt.
Vor kurzem hatte ich ja mal geschrieben, dass ich bis SiFi nur noch regenerativ radle und laufe. Aber ich Trottel krieg sowas einfach nicht gebacken. Gestern war Radeln auch wieder mit Durchschnittspuls 166! Au Mann, mit regenerativ hat das nix zu tun
...das verläuft in Schüben! ...also Ruhe bewahren, weiter trainieren und dann macht es einmal Zack und Du bist ne Minute scheller.
166 Puls von ???
...das verläuft in Schüben! ...also Ruhe bewahren, weiter trainieren und dann macht es einmal Zack und Du bist ne Minute scheller.
166 Puls von ???
Was meinste mit "Puls von?" Maximalpuls? Der dürfte immer noch über 200 liegen. Hab das schon lang nicht mehr getestet. Aber ne entspannte Radfahrt liegt eher im Pulsbereich von 150 - 155. 166 ist schon etwas mehr als bei meinen üblichen Ausfahrten. Es waren aber auch nur 37km. Von daher sollte das eigentlich problemlos an einem Tag weggeneriert sein
Das mit den Schüben beim Schwimmen ist mir schon klar. Der letzte Schub war halt Ende November vorbei und seitdem geht es seitwärts mit kleinen Aufs und Abs, also in etwa so wie bei einer schlechten Aktie aus'm Dax, die auf Dauer einfach keinen Gewinn abwirft!
Das is jetzt nix, was mich stresst (ich bin da mittlerweile zum Glück etwas geduldiger geworden ), aber so langsam könnte ich wieder mal ein kleines Erfolgserlebnis brauchen. Is ja nicht so, als würde ich nix dafür machen.