gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tour de France 2024 - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.07.2024, 13:22   #161
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen

Weiß nicht, wie die Studienlage dazu ist & wie kurzfristig effektiv das wirkt, aber wäre natürlich im Bereich des denkbaren, dass das vor entscheidenden Etappen gezielt eingesetzt wird.
Die bayreuther Studie die ich oben verlinkt habe ist interessant zu lesen.
Kurzfristig sind die Effekte eben nicht nachweisbar, sondern nur nach wochenlanger "chronischer" Abgabe im 4 Stunden Rhythmus. Nachts ist eine Pause von 24:00-8:00 3 erlaubt. Die Effekte sind die selben wie Höhentraining oder mit Zelt!
Also auf keinen Fall eine einfach so "nebenbei" oder "mal schnell" zu machende Anwendung...
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2024, 13:25   #162
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Dafür gäbe es einige gute Gründe. Einerseits könnte man auf den hohen administrativen Aufwand der Höhentrainingslager in Teilen verzichten. Andererseits wäre für Sportler und Team ein familientauglicherer Jahresplan möglich. Das sind nur zwei Ideen, die mir da spontan einfallen würden.
Lies Dir mal die Studie durch. Die Anwendung ist alles andere als trivial. Schlafen im Hypoxy-Zelt erscheint mir deutlich einfacher.
Außerdem müsstest Du ja die Veränderungen im Blutpass irgendwie erklären. Entweder durch vorweisen eines Hypoxyzelt oder durch "gefaketes" Höhenlager wenn der ADAMS Inspekteur vor der Tür steht.
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2024, 13:44   #163
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.538
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Lies Dir mal die Studie durch. Die Anwendung ist alles andere als trivial. Schlafen im Hypoxy-Zelt erscheint mir deutlich einfacher.
Außerdem müsstest Du ja die Veränderungen im Blutpass irgendwie erklären. Entweder durch vorweisen eines Hypoxyzelt oder durch "gefaketes" Höhenlager wenn der ADAMS Inspekteur vor der Tür steht.
Guter Punkt. Mein Gedanke bezog sich auf die mögliche Gründe. Aber klar, die Ausrede muss auch stimmen
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2024, 14:20   #164
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.473
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Dafür gäbe es einige gute Gründe. Einerseits könnte man auf den hohen administrativen Aufwand der Höhentrainingslager in Teilen verzichten. Andererseits wäre für Sportler und Team ein familientauglicherer Jahresplan möglich. Das sind nur zwei Ideen, die mir da spontan einfallen würden.
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Also auf keinen Fall eine einfach so "nebenbei" oder "mal schnell" zu machende Anwendung...
Naja, wäre ja noch schöner, wenn diese Methode jetzt alles ersetzen könnte.
Ich gehe eher davon aus, dass sie ergänzend eingesetzt wird, um die Effekte anderer 'Trainings'methoden noch zu steigern.
Wie gesagt: wenns was bringt und zudem noch nicht verboten ist, wirds hundertpro auch angewendet.
Da braucht mir gar niemand was anderes weissmachen wollen und schon gar nicht mit der Einfaltspinseltour kommen.

Was ein Verbot bzw. Kontrolle angeht: weder die NADA noch die nationalen Antidopingagenturen tun sich durch effektive Kontrollen hervor, die wesentlich mehr Erfolg als ein paar Bauernopfer oder 'die bösen Chinesen oder Russen' haben;- kommts da auf ein weiteres Verbot, das nicht oder per se nur uneffektiv zu kontrollieren ist, an?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2024, 08:16   #165
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich gehe eher davon aus, dass sie ergänzend eingesetzt wird, um die Effekte anderer 'Trainings'methoden noch zu steigern.
Das wäre ungefähr so, als wenn Du im Höhentrainingslager noch im Hypoxy-Zelt schlafen würdest.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wie gesagt: wenns was bringt und zudem noch nicht verboten ist, wirds hundertpro auch angewendet.
Das gilt sowieso immer.

Ich glaube ich habe das Beispiel aus den späten 90er Jahren hier schon x-mal angebracht:
Da gab es unter Bodybuildern auf einmal auffallend viele Fälle von Creutzfeld Jacob (auch als eine Form des Rinderwahnsinns bekannt) Erkrankten.
Später kam raus, daß viele dieser untersuchten Fälle hGH (Wachstumshormon) aus illegalen Quellen bezogen haben. Diese Quellen hatten das Hormon aus russischen Leichen-Gehirnen extrahiert!

Die Sporthochschule Köln hat eine spezielle Forschungsabteilung für experimentelle oder präventive Doping Methoden.
Die publizieren Artikel die sich mit CRISPR CAS oder Gen-Doping mittels mRNA auseinandersetzen. Diese Themen suchen die sich, weil sie auf dem Schwarzmarkt Substanzen entdecken, die auf diese Dopingmethoden Rückschlüsse ziehen lassen.
Soll heißen, es gibt Mittel zu kaufen, die komplett ungetestet von Sportlern eingesetzt werden könnten, um ihre Leistung zu verbessern. Nix klinische Studien oder Nebenwirkungs-Abschätzung!
Passt irgendwie auch in den Corona-Impf-Thread
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.