gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IM Schweiz: In 5 Wochen sub 9? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Wettkampfzeit ist beim IM Schweiz möglich?
< 9:00:00 6 5,00%
9:00:00-09:14:59 13 10,83%
09:14:59-09:29:59 32 26,67%
>09:30:00 69 57,50%
Teilnehmer: 120. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.06.2011, 07:54   #41
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
ja, das kenne ich...
gestern ueber mittag schwimmen...am abend (21.00 uhr), nachdem kinder im bett noch 50 min auf laufband - davon 10 minuten mit 3.45 schnitt....rest in 4.45 (mein plan-IM-tempo in zueri;-). war muede...aber geschlafen habe ich erst um ca. 01.00 morgens...;-)
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 07:57   #42
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
ja, das kenne ich...
gestern ueber mittag schwimmen...am abend (21.00 uhr), nachdem kinder im bett noch 50 min auf laufband - davon 10 minuten mit 3.45 schnitt....rest in 4.45 (mein plan-IM-tempo in zueri;-). war muede...aber geschlafen habe ich erst um ca. 01.00 morgens...;-)
3:45 schnitt als ironmantempo?
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 08:00   #43
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von harryhirsch77 Beitrag anzeigen
....wenn dann morgens die beine nicht mehr in die hose passen?...

kenn ich gut

geiles projekt. werde ich beobachten, dir viel erfolg und vor allem spass
....dafür sind jetzt die beine so schwer, dass sie die pedale von selber runterdrücken.
das Problem: Wie bekomme ich das Pedal wieder hoch
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 08:01   #44
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
nööö 4.45 fuer IM-temppo.....ergibt (wie du weisst...;-) einen 3.25 mara....ca.
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 08:14   #45
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Livebericht:

sitze seit 20min auf der Rolle; Beine sind schwer (wie Blei).TF bei 110; 100 Watt; 130 Puls(sehr hoch!). Dadurch, so hoffe ich, erhöht sich die sauerstoffzufuhr in der oberschenkelmuskulatur und reist die bleiatome auseinander.Diese werden dann in die blutbahn aufgenommen, durch die niere aussortiert und schließlich ausgeschieden. Die erhöhte Sauerstoffkonzentration führt zu nahezu schwerelosen beinen.
wer den effekt verstärken will: Helium statt sauerstoff einatmen. Das hat zwei weitere positive Wirkungen: 1. Man fliegt.2. Man kann bei den domspatzen mitsingen.
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 08:16   #46
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
nööö 4.45 fuer IM-temppo.....ergibt (wie du weisst...;-) einen 3.25 mara....ca.
kommt auf die länge des marathons an
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 08:31   #47
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Finde diesen Blog auch endgeil. Passt perfekt rein, jetzt, wo Ben erstmal fertig ist. Boahhh ich könnte da jetzt endlos schreiben, will aber da jetzt gar nicht meine bescheidenen Trainingsweisheiten kundgeben, vor allem weil ich FuXX wieder mal VOLL zustimme. Gut der Mann!

Ich finde auch viele kleine Läufe und einen langen+Endbeschleunigung und soviel und so hart wie möglich Rad am besten. Setz Dir ein km-Ziel für die 5 Wochen.

Beim Laufen würd ich nicht zuviel herummachen. Einfach amap knapp über LDWK-Tempo.

Bzgl. MK-Training hat Arne zwar Recht, aber es ist zu gefährlich, dass Du Dir dadurch Muskelkater oder sonstwas holst. Eine Idee von mir ist, dass Du dieses Muskelfaserrekrutierungstraining auch erreichst, wenn Du am Rad die Berge (eigtl. Hügerl oder Wellen) verkehrt fährst: dh: Sitzend Sehr hart reinfahren, so dass das HKS nicht mit kann, und wenn's in den Oberschenkel zu brennen beginnt (aber der Puls noch gar nicht wirklich Zeit hatte hoch zu kommen) aufstehen und solange fahren, bis du kaum mehr ein Bein vor das andere bekommst. Danach locker weiter. Verkehrt deshalb, weil man das ja im WK besser genau umgekehrt machen sollte. Ist aber unwissenschaftlich, ich kenne keine Studie dazu und nur eine Idee. Bei mir funktioniert das. Anpassung von Nöten. Muskelkatergefahr auch hoch, der Vorteil ist aber, dass es radspezifisch ist, dh erstens die Muskulatur darauf vorbereitet ist, 2. Du genau die Muskulatur brauchst, die e gut trainiert ist und 3. Durch das lockere weiterfahren du wieder viel gut machen kannst. Brauchst halt eine wellige Strecke dafür.

Jetzt isses doch mehr geworden

Lg nik

Der, in Klafu eine 11:05 stehen hat ;-(, das in Roth heuer besser machen will und immerhin vor eingen Jahren Sport studiert hat... Nur damit du das einordnen kannst *bescheidenseinwill*
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 08:32   #48
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
nööö 4.45 fuer IM-temppo.....ergibt (wie du weisst...;-) einen 3.25 mara....ca.
Dann ist das aber deine beste Disziplin. Ich hoffe mit einem 3:25 Marathon für Sub-9:30.

Wir könnten in einem ähnlichen Zeitbereich unterwegs sein, zumindest so wie ich die Umfrage ausgefüllt habe

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.