gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IM Schweiz: In 5 Wochen sub 9? - Seite 33 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Wettkampfzeit ist beim IM Schweiz möglich?
< 9:00:00 6 5,00%
9:00:00-09:14:59 13 10,83%
09:14:59-09:29:59 32 26,67%
>09:30:00 69 57,50%
Teilnehmer: 120. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.07.2011, 17:50   #257
grubikg
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von grubikg
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 22
Hallo trimuelli,
hast du nicht die Möglichkeit, dein Blut testen zu lassen. Wenn ein Virus aktiv ist, sollte das erkennbar sein, d.h., nicht starten. Denn dann setzt du nicht "nur" deine Gesundheit aufs Spiel, sondern dein Leben. Ich sitze seit über 5 Monaten mit einer Herzmuskelentzündung ohne Sport zuhause. Eingefangen hatte ich sie mir einer Viruserkrankung, die ich leider nicht erkannt habe.
Wenn du es versuchst, drück ich die Daumen (ich hab ja Zeit für sowas ;-).
grubikg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 09:26   #258
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von grubikg Beitrag anzeigen
Hallo trimuelli,
hast du nicht die Möglichkeit, dein Blut testen zu lassen. Wenn ein Virus aktiv ist, sollte das erkennbar sein, d.h., nicht starten. Denn dann setzt du nicht "nur" deine Gesundheit aufs Spiel, sondern dein Leben. Ich sitze seit über 5 Monaten mit einer Herzmuskelentzündung ohne Sport zuhause. Eingefangen hatte ich sie mir einer Viruserkrankung, die ich leider nicht erkannt habe.
Wenn du es versuchst, drück ich die Daumen (ich hab ja Zeit für sowas ;-).
Mir geht es heute schon wieder richtig gut.
Rückblickend hat mein Ruhepulsverhaltem und mein Empfingen der letzten Tage bestätigt, dass das mal wieder eine "normale" Erkältung mit Husten war. Das war also nichts außergewöhnliches.

Kam deine Herzmuskelentzündung vom einem Virus, einer Viruserkrankung in Verbindung mit normalem Sport oder einer Viruserkrankung in Verbindung mit exzessiven Sport?
Ich wünsche dir gute Vesserung
Grüße
Daniel
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 10:03   #259
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Zusammenfassung Tag 29

Rad: 65km; 2h; 32,5km/h; P.128
Koppellauf: 9km; 42min; 4:40/km; P.151
Schwimmen im See mit Neo: 30min

Das Radeln war völlig entspannt. Ich habe öfters angehalten und habe mein Wettkampfrad gepimpt. Das heißt, ich habe noch Restknarzen beseitigt, alle Schrauben auf und wieder zugedreht, Gangschaltung eingestellt, Lenkerstellung optimiert.....
Das Laufen war bis km 5 auch völlig entspannt mit Puls 145 und 4:29/km. Doch dann kam was Unerwartetes:
Mein Puls ging während des nächsten Kilometers um fast 10 Schläge nach oben und gleichzeitig die Geschwindigkeit nach unten. Ich habe dann mein Tempo weiter reduziert, um meinen Puls wenigstens bei ca. 155 zu halten. Mein Mund und meine Speiseröhre waren völlig trocken; ich konnte nicht mal mehr Restspucke schlucken.
Kurz gesagt: Ich war völlig dehydriert
Ich habe schon vor Beginn der Radfahrt zu wenig getrunken und auch zu wenig gegessen. Zusätzlich waren die Temperaturen ziemlich hoch.
Ich quälte mich also die restlichen Kilometer nach Hause und überprüfte meine Dehydrationshypothese auf der Waage: 67,9kg.
Das waren 2,5kg weniger als die eh schon wenigen 70,4kg am Morgen. Nach einem Liter Eiweißshake und einem Liter Wasser ging es mir dann auch gleich wieder besser

Am Abend hatte ich dann mein nächstes Horrorerlebnis beim Schwimmen:
Mir war schon klar, dass ich mich nach 11 Tagen ohne Schwimmen und insgesamt in diesem Jahr vielleicht 40km Schwimmen schwer tun würde, aber dass das Schwimmen bei einem Puls unter 140 so anstrengend sein kann, hätte ich nicht erwartet.
Der restliche Abend und auch der heutige Morgen ist von den Nachwehen des Schwimmens geprägt: Einschlafprobleme, Hitzewallungen und erhöhter Ruhepuls.
Um irgendwelchen aufkommenden Vermutungen über eine Verbindung der Nachwehen mit meiner zurückliegenden Krankheit zuvorzukommen, will ich gleich dazu bemerken, dass ich genau diese Nachchwehen sehr gut kenne im Zusammenhang mit einem Schwimmen nach langer Pause oder einem sehr intensiven Schwimmen. Das ist jedesmal das Gleiche. Kaum schwimme ich mal wieder, stellt es mich völlig auf! Das Gute daran ist, dass der Anpassungseffekt des Körpers ziemlich schnell geht und die Schwimmleistung sich entsprechend verbessert. Deshalb werde ich noch weitere Schwimmeinheiten vor dem IM machen, auch wenn die Nachwehen noch andauern.
Zum Glück konnte ich im See meine Pace nicht einschätzen


Tag 30

Ruhepuls: 55-> siehe oben!
Gewicht: 69,9kg -> das ist heute der absolute Tiefpunkt-> ab jetzt wird das Gewicht bis Sontag noch ca. 1-2kg nach oben gehen durch vermehrte KH- und Flüssigkeitseinlagerung!
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 13:57   #260
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Ich komme gerade wieder vom Schwimmen zurück.
Ich bin 10 Seebahnen mit 45s-1min Pause geschwommen- eine Seebahn hat 410m!
Meine Zeiten: 5:51 (P.126); 5:48 (P.138); 5:43 (P.139); 5:40 (P.143); 5:37 (P.149); 5:40 (P.150); 5:40 (P.153); 5:48 (P.151); 5:53 (P.151); 5:59 (P.151).
Das entspricht einer Nettoschwimmzeit von 57:39 auf 4,1km oder auf 3,8km runtergerechnet: 53:26.
Insgesamt habe ich es geschafft alle 10 Bahnen relativ konstant zu schwimmen. Bei den letzten zwei Bahnen wären mir allerdings fast meine Arme abgefallen. Ein komplettes Durchziehen war nicht mehr möglich.
Angesichts der Tatsache, dass ich regelmäßig Pause hatte und im Wettkampf "locker" schwimme, revidiere ich meine Ansage zu meiner Schwimmzeit von 55min auf nun 54min
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 14:04   #261
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von trimuelli Beitrag anzeigen
Angesichts der Tatsache, dass ich regelmäßig Pause hatte und im Wettkampf "locker" schwimme, revidiere ich meine Ansage zu meiner Schwimmzeit von 55min auf nun 54min
dann kannst du dir ja auf dem Rad Zeit lassen.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 14:11   #262
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
dann kannst du dir ja auf dem Rad Zeit lassen.
Nein, die Minute habe ich mir heute hart erarbeitet. Sie wird, wie von Skunkworks vorgeschlagen, in der Wechselzone verbummelt
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 14:54   #263
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Seit vorgestern sind meine Beine zum ersten Mal in diesem Jahr von ihrem Fell befreit worden.
Nun habe ich mich gerade im Spiegel angeschaut:
1. Ich habe sichtbare Beinmuskulatur.
2. Im Ganzen betrachtet sehe ich gar nicht so schlecht aus.

... und nein, ich bin nicht eitel

Ich meinte doch nur die reduzierten Fettpölsterchen!
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 16:24   #264
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
pics - or it didn't happen
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.