Zusammenfassung Tag 29
Rad: 65km; 2h; 32,5km/h; P.128
Koppellauf: 9km; 42min; 4:40/km; P.151
Schwimmen im See mit Neo: 30min
Das Radeln war völlig entspannt. Ich habe öfters angehalten und habe mein Wettkampfrad gepimpt. Das heißt, ich habe noch Restknarzen beseitigt, alle Schrauben auf und wieder zugedreht, Gangschaltung eingestellt, Lenkerstellung optimiert.....
Das Laufen war bis km 5 auch völlig entspannt mit Puls 145 und 4:29/km. Doch dann kam was Unerwartetes:
Mein Puls ging während des nächsten Kilometers um fast 10 Schläge nach oben und gleichzeitig die Geschwindigkeit nach unten. Ich habe dann mein Tempo weiter reduziert, um meinen Puls wenigstens bei ca. 155 zu halten. Mein Mund und meine Speiseröhre waren völlig trocken; ich konnte nicht mal mehr Restspucke schlucken.
Kurz gesagt: Ich war völlig dehydriert
Ich habe schon vor Beginn der Radfahrt zu wenig getrunken und auch zu wenig gegessen. Zusätzlich waren die Temperaturen ziemlich hoch.
Ich

quälte mich also die restlichen Kilometer nach Hause und überprüfte meine Dehydrationshypothese auf der Waage:
67,9kg.
Das waren 2,5kg weniger als die eh schon wenigen 70,4kg am Morgen. Nach einem Liter Eiweißshake und einem Liter Wasser ging es mir dann auch gleich wieder besser
Am Abend hatte ich dann mein nächstes Horrorerlebnis beim Schwimmen:
Mir war schon klar, dass ich mich nach 11 Tagen ohne Schwimmen und insgesamt in diesem Jahr vielleicht 40km Schwimmen schwer tun würde, aber dass das Schwimmen bei einem Puls unter 140 so anstrengend sein kann, hätte ich nicht erwartet.
Der restliche Abend und auch der heutige Morgen ist von den Nachwehen des Schwimmens geprägt: Einschlafprobleme, Hitzewallungen und erhöhter Ruhepuls.
Um irgendwelchen aufkommenden Vermutungen über eine Verbindung der Nachwehen mit meiner zurückliegenden Krankheit zuvorzukommen, will ich gleich dazu bemerken, dass ich genau diese Nachchwehen sehr gut kenne im Zusammenhang mit einem Schwimmen nach langer Pause oder einem sehr intensiven Schwimmen. Das ist jedesmal das Gleiche. Kaum schwimme ich mal wieder, stellt es mich völlig auf! Das Gute daran ist, dass der Anpassungseffekt des Körpers ziemlich schnell geht und die Schwimmleistung sich entsprechend verbessert. Deshalb werde ich noch weitere Schwimmeinheiten vor dem IM machen, auch wenn die Nachwehen noch andauern.
Zum Glück konnte ich im See meine Pace nicht einschätzen
Tag 30
Ruhepuls: 55-> siehe oben!
Gewicht:

69,9kg

-> das ist heute der absolute Tiefpunkt-> ab jetzt wird das Gewicht bis Sontag noch ca. 1-2kg nach oben gehen durch vermehrte KH- und Flüssigkeitseinlagerung!