Schenke dem Wechsel eine Minute und fahre los als ob du bei ner RTF auf Freunde wartest, dann hast du schon einiges erreicht.
Noch ´ne Minute? Die habe ich schon 2008 dem Wechsel geschenkt, als ich schon fast aus der Wechselzone heraus war und dann umdrehte, zu meinem Wechselplatz zurücklief und meine Startnummer holte.
...
Sub9 ist natürlich totaler Blödsinn. Da wären ja alle anderen Deppen, die sich das Hirn weich trainieren. ..
Da sind auch viele Deppen dabei! SCNR
(P.S.: ich halt das ganze Vorhaben aus medizinischer Sicht auch für einen Blödsinn, was ich ja schonmal am Anfang des Threads geschrieben habe, wg. des Stress für den Körper und für die Gelenke. Gleichwohl ist es aber interessant und unterhaltsam für uns als Beobachter.
Für völlig unmöglich halte ich eine Sub9 übrigens nicht (allerdings für sehr unwahrscheinlich, zumal die radstrecke in Zürich wohl etwas länger als 2008 geworden ist), weil Daniel ja definitiv talentiert ist und für Sub9 nur ca. 90% seines genetischen Potentials abrufen muss.
Stellt ihr da gerade alles, was ich über ausdauertraining weiss, auf den Kopf oder bin ich falsch gewickelt?
Schlechterer Trainingszustand war für mich immer gleichzusetzen mit höherem Puls?
Bei gleichem Tempo ja. Aber ich wuerde an seiner Stelle nicht versuchen krampfhaft auf das gleiche Tempo anzugehen, sondern das maximale aus der Form zu machen.
(P.S.: ich halt das ganze Vorhaben aus medizinischer Sicht auch für einen Blödsinn, was ich ja schonmal am Anfang des Threads geschrieben habe, wg. des Stress für den Körper und für die Gelenke. Gleichwohl ist es aber interessant und unterhaltsam für uns als Beobachter.
Für völlig unmöglich halte ich eine Sub9 übrigens nicht (allerdings für sehr unwahrscheinlich, zumal die radstrecke in Zürich wohl etwas länger als 2008 geworden ist), weil Daniel ja definitiv talentiert ist und für Sub9 nur ca. 90% seines genetischen Potentials abrufen muss.
Tief im Innersten halte ich es für mich auch nicht für völlig unmöglich unter 9h mit 5 Wochen Training zu bleiben. Allerdings hätte ich dann 5 Wochen ins Warme fliegen und ungestört mein Training durchziehen müssen.
Zusätzlich wird der Ironman aufgrund der Streckenverlängerung wahrscheinlich ca. 6 min länger dauern.
Zitat:
Zitat von FuXX
Bei gleichem Tempo ja. Aber ich wuerde an seiner Stelle nicht versuchen krampfhaft auf das gleiche Tempo anzugehen, sondern das maximale aus der Form zu machen.
Ich benutze den Pulser im Wettkampf ausschließlich als Bremse und danach zur Auswertung. Wenn du nach einem geplanten km/h- Schnitt läufst, läufst du Gefahr am Ende total abzusacken. Ich bremse mich über den Puls, weil ich ganz genau weiß, dass ich einen hohen Puls nicht 42km laufen kann- egal was die Uhr für einen km- Schnitt zeigt.
Beim Radfahren ist es gleich. Ich könnte ganz locker am Anfang mit 180er Puls fahren und mein Körper fühlt sich dabei gut. Nur ich weiß, dass wird sich irgendwann rächen.
Damit hast du Recht. Die Spitzen muss ich unbedingt vermeiden. Mein Körper hat die Fähigkeit verloren, Laktat schnell abzubauen. Dies konnte ich in meinem Crashprogramm nicht noch zusätzlich mit einbauen.
aber mülli - du weisst doch mit welcher pace du den mara anlaufen möchtest (km-schnitt..)...zudem hast du ja SRM...also mach doch die temposteuerung auf bike mit SRM...dann fährst du nicht zu schnell los.....und vermeidest die "gefährlichen" spitzen...!
und da du gefühlsmässig auf dem rad zuviel koerner verbrennst wuerde ich beim laufen eher "zurückhaltend" planen, da im letzten drittel sowieso hart wird....
vergiss den puls - gefühl/SRM-watt-max/gps.....
ernährung: beachte, dass du länger unterwegs bist und somit vielleicht auch mehr KH verträgst?!?!
sorry, wie bereits gesagt brauchst du von einem 10er-tief AG wohl keine tips...