gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IM Schweiz: In 5 Wochen sub 9? - Seite 28 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Wettkampfzeit ist beim IM Schweiz möglich?
< 9:00:00 6 5,00%
9:00:00-09:14:59 13 10,83%
09:14:59-09:29:59 32 26,67%
>09:30:00 69 57,50%
Teilnehmer: 120. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.07.2011, 09:58   #217
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von trimuelli Beitrag anzeigen
Soll ich die Pulswerte von den letzten IM in etwa übernehmen oder ist eine andere Taktik empfehlenswerter? Sollte ich besser um durchschnittlich 5 Schläge runter gehen oder sollte ich vielleicht auch die Pulsgewichtung der einzelnen Disziplinen variieren? Mein Durchschnittspuls beim IM im Schwimmen liegt bei 170-180 (IM Schweiz 2008:171), beim Radeln bei 160-165 (IM Schweiz 2008: 162) und beim Laufen bei 155-160 (IM Schweiz 2008: 157)
Hier ist mein Pulsprofil vom IM Schweiz 2008:

Mit dem Puls runter? Wenn überhaupt hoch & das ist, wie die ganze Aktion fast Harakiri.

Aber lass mich erklären:

Wenn man davon ausgeht, dass Du 2008 fitter warst als heute & damit Deine Pulswerte durch gutes Ausdauertraining niedriger, dann müßtest Du, um heute dieselbe Leistung zu erzielen, mit höherem Puls unterwegs sein. Ja, Du bist 3 Jahre älter & hast 17min mehr Zeit für sub9, aber so richtig viel ist das nicht & Du wirst wohl schon beim schwimmen ca. 3min ggü. 2008 liegen lassen, oder?

Jetzt musst Du Dir überlegen, ob Du bei Deinem derzeitigen Fitnesszustand 9h in Pulsregionen um 160 Schläge arbeiten kannst. Die wirst Du, wenn man Deine bisherign Einheiten anschaut, sicher brauchen, um in der Ebene 40,x Sachen zu fahren, wie Du es für ne Zeit um 4:50h tun musst.

Ich würde sagen, das geht - soweit ich mitgelesen hab, waren Deine längsten Einheiten 2011 in diesem Bereich ca. 1h lang - ungefähr bis Rennstunge 5 gut dann wird's hart!

All das kommt übrigens unter der Prämisse, dass Du Sonntag komplett gesund & erholt bist von der Erkältung. Wie FuXX schon richtig sagte, wäre es Wahnsinn, sowas nicht 100%ig gesund anzugehen.

Viel Erfolg!

Tim
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 09:59   #218
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Ich denke, du kannst die Pulswerte ruhig übernehmen.
Hm, bist du dir da sicher? Ich wuerde an seiner Stelle eher um 5 Schlaege reduzieren. Zumal die Pulskurve die er eingestellt hat fuer mich so aussieht, als waere das auch damals schon ne gute Idee gewesen, die Kurve faellt naemlich kontinuierlich ab. Vielleicht waeren sogar 10 Schlaege weniger angebracht gewesen.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 10:01   #219
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
ich wuerde tiefer gehen - bist auch "älter" geworden.....und sicherlich tiefere max-puls wie auch vor 3 jahren...

beim laufen....ist wohl nicht (mehr ) der puls der limiter....da wuerde ich nach geplantem kmh/schnitt laufen...allenfalls kontrolle ueber gps-uhr...?

ich bin mir persönlich nicht sicher, ob ich den pulser dabei haben werden...in der tendenz eher NEIN, da ich eher versuche in den koerper reinzuhöhren....was ich auch bei den langen ausfahrten so gemacht habe. pulsuhr auf bike an wettkämpfen finde ich zu wenig genau - wenn dann SRM.....das hab ich (leider) nicht....

irgendwie finde ich wichtiger....die "spitzen" (wo's schnell mal deutlich ueber 300 watt geht) NICHT zu fahren...denn die kosten irgendwie zu viele koerner (gegen hinten raus...) und die zeigt der pulser sowieso nicht an....aber das gefühl eben schon....

aber was erzählt ich dir da...du bist ja der profi...
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 10:03   #220
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Hm, bist du dir da sicher? Ich wuerde an seiner Stelle eher um 5 Schlaege reduzieren. Zumal die Pulskurve die er eingestellt hat fuer mich so aussieht, als waere das auch damals schon ne gute Idee gewesen, die Kurve faellt naemlich kontinuierlich ab. Vielleicht waeren sogar 10 Schlaege weniger angebracht gewesen.
Stellt ihr da gerade alles, was ich über ausdauertraining weiss, auf den Kopf oder bin ich falsch gewickelt?

Schlechterer Trainingszustand war für mich immer gleichzusetzen mit höherem Puls?
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 10:07   #221
3-rad
 
Beiträge: n/a
Ich wünsch dir ja was anderes aber ich glaube, es wird so richtig in die Hose gehen, welchen Puls auch immer du anschlägst.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 10:10   #222
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich wünsch dir ja was anderes aber ich glaube, es wird so richtig in die Hose gehen, welchen Puls auch immer du anschlägst.
habe die selber befürchtungen....sicherlich suboptimal ist die erkältung die "normalerweise" nach 6 monaten vorbereitung keine körner kostet - fuer einen 6-wochen-crash-kurs könntes es aber match-entscheidend sein.....

irgendwie habe ich das gefühl, das trimuelle von den 6 wochen sicherlich die hälfte "krank" war....
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 10:12   #223
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Puls hin oder her. Das größte Hindernis ist die fehlende muskuläre Gewöhnung an lange Laufeinheiten im notwendigen Tempobereich, mangelden Kraft auf dem Rad, keine ausreichende Erholung bis zum Wettkampf und mit all den Punkten zusammenhängende Selbstzweifel. Wenn Trimüller eh eine Prolizenz hat und ihn der Start nichts kostet, dann kann er es locker angehen lassen und bei Problemen aussteigen. Anschließend für Regensburg auftraineren, dann passt es
  Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 10:12   #224
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ich glaube, es wird so richtig in die Hose gehen
+1

Wie willst du eigentlich angehen? Bis zum totalen Einbruch auf sub9 Kurs und dann aussteigen/borten (evtl. schon auf dem Rad?!), oder wenn du schon am Anfang merkst, dass es nicht geht das Ding locker in 10:30 nach hause schaukeln?
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.