Zusammenfassung Tag 11 und 12
Am Samstag stand ein Sprintdistanzwettkampf(600-20-5) mit Windschattenfreigabe an.
Insgesamt bin ich mit meiner Leistung an diesem Tag zufrieden. Beim Schwimmen musste ich aber für das wenige Schwimmtraining der letzten zwei Jahre bezahlen. Über 1 Minute verlor ich auf die Spitze. Zum Glück konnte ich, dank meiner Erfahrung aus vielen BuLi-Rennen und Einsatz meiner gesamten Kraft, mit
Schützenhilfe anderer Athleten noch bis zur Spitze auffahren. Dort angekommen wurde das Rennen dann bis zum Ende der Radstrecke relativ "gemütlich". Beim Laufen erwartete ich mir, nach den zwei vergangenen Tage mit jeweils 21 Laufkilometer nicht viel, zumal ich sowieso nicht der sprintfähigste Läufer bin

Trotzdem bin ich für meine Verhältnisse ganz gut gelaufen.
Raddaten: 241 Watt, P.172; TF 83
Am Sonntag lief es beim Supersprint (550-8-2,5) nicht besonders gut. Der Wettkampf wurde im Staffelformat ausgetragen. Jeder Athlet einer Mannschaft macht den kompletten Wettkampf und schickte danach den nächsten Athleten seiner Mannschaft ins Rennen. Grundsätzlich war Windschattenfreigabe, was aber bei den wenigen Startern und der immer größer werdenden Differenzen zwischen den Mannschafften nicht unbedingt genutzt werden konnte. Als letzter Athlet (5.) meiner Mannschaft ging ich als Vorletzter des Wettkampfes ins Wasser. Beim Schwimmen konnte ich meine Leistung nicht einordnen, da weit vor und weit nach mir niemand war. Das Radeln fing dann auch einsam an und ich konnte von Beginn an kein Tempo machen. Als ich dann überrundet wurde, konnte ich 3km mit Mühe im Windschatten folgen. Danach war ich wieder auf mich alleine gestellt. Jedesmal wenn ich versuchte über 300 Watt zu treten, musste ich feststellen, dass ich nicht genügend Kraft hatte diese Leistung auf Dauer zu fahren und musste wieder Leistung herausnehmen.
Was ich normalerweise auf einer Ironmandistanz trete, war heute fast unmöglich auf 8km zu treten.
Da fehlt mir also noch einiges an Power.
Ich habe auch nur noch 3 Wochen Zeit bis Zürich. So langsam bekomme ich etwas "Panik"
Raddaten vom Sonntag: 260 Watt; P.173,TF 82
Heute Abend bin ich noch 30 min locker Rolle gefahren:
111 watt; P.125;TF 113.
Da ich ja schon gefragt wurde, warum mein Puls bei der niedrigen Leistung so hoch ist und ich darauf antwortete, dass das vor allem an der Trittfrequenz liegt, habe ich heute mal einen Versuch gestartet:
Wie oben bei den Daten zu sehen, bin ich über 30min eine hohe TF gefahren und hatte am Ende ziemlich konstant bei TF 115 einen Puls von 130-135. Danach bin ich, bei gleicher Leistung, auf TF 80 runter. Mein Puls fiel innerhalb zwei Minuten um ca. 15 Schläge auf 115-120.
Ausblick
Wenn Zürich noch einigermaßen gut ablaufen soll, muss ich in der nächsten Woche sowohl allgemein am Umfang, als auch beim Laufen noch ´ne Schippe zulegen