Könnte eine interessante Beantwortung der Frage sein wieviel macht Talent aus? 90 - 95% der Forumsteilnehmer dürften mit der Vorbereitung Probleme bekommen eine LD zu finishen, egal in welcher Zeit. 5 Wochen Training sorgen dann dafür das man sich völlig abschießt oder eigentlich kaum noch etwas verändern kann. Jemand der das Talent hat in den Bereich sicher unter 9h zu kommen, hat da möglicherweise andere Chancen. Hau mal tüchtig rein, wir beobachten das hier und zerreißen uns nachher das Maul das wir das schon immer wußten. Also wahlweise, dass wir wußten Du schaffst es, bzw. Du scheiterst kläglich.
Ich persönlich glaube das ein sehr talentierter Sportler mit einer geringen Vorbereitung aber ausreichend Erfahrung sicher unter sub 10 finishen kann, mit Glück (also kurze Strecke, günstigem Wind und Wetter) vielleicht unter 09:30h, niemals unter 9h.
Bis jetzt konnte /wollte ich nicht richtig trainieren und habe seit September 2010 knapp 1000km auf dem Rad, 200km zu Fuß und 30km im Wasser trainiert.
Im letzten Jahr habe ich weder eine Mitteldistanz, noch eine Langdistanz gemacht.
Mein Gesamtumfang im Jahr 2010 war ca. 3000km Rad, 500km Laufen und 80km Schwimmen.
Sehr viel Zeit fürs Training habe ich zwar nicht, ich werde aber versuchen, so viel Zeit wie möglich zu "opfern".
Die letzten Wochen habe ich im Schnitt ca. 3- 5h trainiert.
Selbst einen Solomarathon könnte ich nicht unter einem 5-er Schnitt laufen.
Ich wünsche dir zwar alles gute, aber du hast dir die Argumente dagegen m.E. ja oben schon selbst geliefert
Wenn du aber bombiges Talent hast, wer weiß
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
nehme nicht an, dass du im moment 5 kilo ueber wettkampfgewicht bist, oder?
ich gehe davon aus, dass du in dieser kurzen zeit 80 % deines potenzial erreichts - somit fraue ich dir eine zeit deutlich unter 10 zu - 9.30 bis 9.45....
Könnte eine interessante Beantwortung der Frage sein wieviel macht Talent aus? 90 - 95% der Forumsteilnehmer dürften mit der Vorbereitung Probleme bekommen eine LD zu finishen, egal in welcher Zeit. 5 Wochen Training sorgen dann dafür das man sich völlig abschießt oder eigentlich kaum noch etwas verändern kann. Jemand der das Talent hat in den Bereich sicher unter 9h zu kommen, hat da möglicherweise andere Chancen. Hau mal tüchtig rein, wir beobachten das hier und zerreißen uns nachher das Maul das wir das schon immer wußten. Also wahlweise, dass wir wußten Du schaffst es, bzw. Du scheiterst kläglich.
Ich persönlich glaube das ein sehr talentierter Sportler mit einer geringen Vorbereitung aber ausreichend Erfahrung sicher unter sub 10 finishen kann, mit Glück (also kurze Strecke, günstigem Wind und Wetter) vielleicht unter 09:30h, niemals unter 9h.
Ich bin in gut 5 Wochen in Zürich am Start.
Bis jetzt konnte /wollte ich nicht richtig trainieren und habe seit September 2010 knapp 1000km auf dem Rad, 200km zu Fuß und 30km im Wasser trainiert. Im letzten Jahr habe ich weder eine Mitteldistanz, noch eine Langdistanz gemacht. Mein Gesamtumfang im Jahr 2010 war ca. 3000km Rad, 500km Laufen und 80km Schwimmen.
Mich reizt es heuer wieder an Langdistanzen teilzunehmen. Deshalb will ich in nur 5 Wochen eine Wettkampfform für Zürich aufbauen (ist mir leider etwas spät eingefallen), die mir ein gutes Ausgangslevel für weitere Langdistanzen gibt.
Für mich wird es interessant, was ich in meinem Alter noch aus meinem Körper in dieser verbleibenden Zeit rausholen kann.
Sehr viel Zeit fürs Training habe ich zwar nicht, ich werde aber versuchen, so viel Zeit wie möglich zu "opfern".
Die letzten Wochen habe ich im Schnitt ca. 3- 5h trainiert.
Mein aktuelles Leistungslevel:Wenn ich morgen eine Langdistanz machen würde, käme ich bestimmt nicht unter 10h. Selbst einen Solomarathon könnte ich nicht unter einem 5-er Schnitt laufen.
Kann ich in Zürich unter 9h bleiben? Eure Tipps!
Meine letzte Langdistanzzeit, bei der ich noch voll im Training stand ,ist aus dem Jahr 2008 beim IM Schweiz: 8:42
Mit diesem Blog will ich mir selber Druck machen, damit ich das Training auch bis Zürich durchziehen kann.
Das Training selber wird zunächst ohne einen Plan verlaufen. Ich versuche so viel zu trainieren wie es mein Körper zulässt.
Gestern war ich zum Trainingsauftakt 50min im See schwimmen und 1h laufen.
Heute werde ich wahrscheinlich noch zum laufen kommen.
Grüße
Daniel
Junge Junge Daniel, da haste dir aber ein Hauruckprogramm verordnet. Wenn es zumindest noch 4 Wochen mehr waeren, dann wuerd ich dir das zutrauen. Problem: Es wird ja eigentlich schon bald Zeit zum tapern.
Daher tipp ich mal auf nein. 9h ist zwar fuer dich leichter als fuer die meisten, aber ein bisschen Fitness braucht's ja doch.
@docci: Mit 12 Wochen wuerde er sicher sub 9 schaffen, das wuerd ich auch sagen.
Schön, daß aktuelle einige hier im Forum aufm Teller drehen, da gibt es Interessantes zu lesen...
Mein Vorschlag für die nächsten drei Wochen sähe so aus (Generell: 1-2x Schwimmen pro Woche muß reichen):
Woche 1:
Mo: S
Di: R 1.30h (oder 3x0.30) eher knackig + 1h normal bis zügig L
Mi: L Intervalle intermittierend 10x 1minVoll/1minlocker
Do: S
Fr: R Intervalle 6-8x5minVoll/5minlocker + 20min schnell L
Sa: R 3h normal
So: R 3h normal mit Fahrtspieleinlagen + 1.30 L (1h normal - 0.30schnell)
Woche 2:
Mo: Ruhe
Di: R 2h (oder 4x0.30) eher knackig + 1.15h normal bis zügig L
Mi: L Intervalle intermittierend 10x2minVoll/2minlocker
Do: S
Fr: R Intervalle 6-8x7minVoll/4minlocker + 30min schnell L
Sa: R 3.30h normal
So: R 3.30h normal mit Fahrtspieleinlagen + 1.50 L (1.10h normal - 0.40schnell)
Woche 3:
Mo: Ruhe
Di: R 2.30h eher knackig (oder 5x0.30) + 1.30h normal bis zügig L
Mi: L Intervalle 6-8x 4minSchnell/2minlocker
Do: S
Fr: R Intervalle 6-8x10minVoll/5minlocker + 40min schnell L
Sa: R 4h normal
So: R 4h normal mit Fahrtspieleinlagen + 2.10 L (1.20h normal - 0.50schnell)
Und dann eine Woche richtig tapern, die Woche vor dem WK nur noch 1x kurze Einheit.
Ob es generell eine Möglichkeit gibt, SuB9 zu kommen, kann ich nicht sagen, aber mit dem obigen Plan kannst Du auf jeden Fall eine gute Basis für weitere LDs legen - und das ist ja auch ein Ziel von Dir.
Gruß: Michel