Zitat:
Zitat von longtrousers
Ich meine das mit dem Pannenschutz mal gehört zu haben aber vielleicht ist das Unsinn. Scheint sich wirklich nur auf geringere Chance auf einen Snakebite zu beziehen.
Ich fahre Firecrest. Was heisst dann zu breit? Schlechte Aerodynamik? Oder schlechte Verbindung mit der Felge?
Noch eine Gedanke die mir aufkommt: 25mm dürfte komfortabler sein als 23: das ist wichtig auf 180 km.
|
Je schneller Du fährst, desto wichtiger wird die Aerodynamik, weil die nicht nur linear von der Geschwindigkeit abhängt, wie der Rollwiderstand. Besonders wichtig ist das am Vorderrad, was natürlich schön sauber von vorne angeströmt wird.
In einem Zipp Test war sogar ein 22mm
Reifen dabei nochmals besser als ein 23er, der wieder deutlich besser war als ein 25er. Und Zipp baut echt fett!
Am Hinterrad kann man sich bestimmt streiten.
Wenn man mischen kann, kann man überlegen, ob man vorne 23 und hinten 25 mm fährt.
AAAAAber: in den Tests wurde nie ein Conti TT getestet, immer ein GP4000. Und wenn man sich die auf der Felge anschaut, baut der 23er SII wesentlich schmaler als ein 23er TT. Wenn aber ein 22er Attack schon besser ist als ein 23er SII (offenbar wegen der breite), dann wird schon ein 23er TT das nicht verbessern. Und ein 25er TT wird aerodynamisch dann ziemlich abkacken.
Muss man sich abseits der Theorie einfach mal im echten Leben anschauen. Ich hab das gemacht.
Komfort... Wieviel planst Du in den
Reifen zu pumpen? Soweit ich das alles verstehe leben Conti
Reifen eher von hohem Druck. Wenn Du da dann den Komfort erhöhst, weil Du den breiteren
Reifen mit weniger Luft fährst, könnte es sein, dass Conti da nicht optimal ist. Wenn Dir dieses Thema wichtig ist, würde ich eher Speci Cotton fahren, der in allen mir bekannten Tests ausserdem auch noch besser rollte als ein Conti TT und der bei geringeren Drücken besser abschneidet. Wenn es rollen soll, wirst Du eh soviel Druck in den
Reifen machen, dass Komfort ziemlich relativ ist.
