Danke Sybi, wieder was gelernt.
Ich glaube auch, das ist keine Alternative für den Hobel meiner Holden. Zwei große Ortliebtaschen mit dem Familieneinkauf für 4 Personen wird die durchaus elegante Konstruktion nicht standhalten, vermute ich.
Dennoch: durchaus gefälliger Umbau. Da der X-Terra Hamnburg ja nun tot ist (Gott sein Dank) wäre das für mein MTB auch noch ne Umbaualternative.
Wiess jemand ob man für nen uraltes Cannondale mit Headshock, ne Scheibenbrems-Gabel kriegen kann?
Kannst Du die Taschenhalter noch mal im Detail fotografieren. Wie halten die denn hinten? Das kurze Rohr überm Schutzblech hinten hält dieses, oder? Ich erkenne aber keine Verschraubung?
Anhand der detailierten Fragen erkennst Du sicherlich, ich bin ziemlich begeistert!
Hier die Detailaufnahmen, aber Wurzi hat sie ja schon verlinkt.
Das Aluröhrchen habe ich mit 2K Kleber auf den Gewindestangenstummel im Cantisockel geklebt...
Darum mach ich mir weniger Sorgen.
Eher um das Patent hinten sowie die Schraubstock-bearbeiteten und gebogenen Baumarkt-Alurohre...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Räder kommen noch andere dran und Sattel wird auch noch getauscht.
Ehrliche Meinung, wie findet ihr es :-)
Das Rad gefällt mir sehr gut, farblich stimmig. Und für die Zukunft gebaut!
Der versenkte Vorbau sieht erstmal ungewohnt aus, aber ich glaube, das wird kontruktionstechnisch die Zukunft. Es gibt keinen "optischen" Bruch mehr zwischen Oberrohr und Vorbau. Das passt zu der schrittweisen Integration der einzelnen Bauteile und den fließenden Formen, die die aktuellen Räder mehr und mehr haben.
An sich schick aber es hätte für mich etwas mehr mondrian sein können.
Viel Spaß mit dem Teil!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."