gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alle mal mithelfen: Das großartige Radkoffer-Kompendium (GRORAKOKO) - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.06.2010, 09:26   #65
Scrat1986
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.06.2010
Beiträge: 13
Hallo zusammen,

habe mir von Skine22 den Oversize bestellt.


Ist mit ca 7kg sehr leicht.
Material ist zwar nicht wirklich druckbelastbar, allerdings brauchte ich den Primär für die Reise mit der Bahn.

Zwei räder im hinteren bereich, damit soll man den hinter sich her ziehen können, was nunja. "funktionieren kann".. siehe weiter unten. Allerdings muss man das ding doch recht hoch halten, was für langes ziehen ausserordentlich auf den Rücken gehen kann.

Extra bereich für die Laufräder und der Rahmen kann dank einfachen verschlüssen auch wirklcih einfach montiert werden.
Aerolenker muss nicht ständig abgeschraubt werden und bis vor meiner Radpositionsoptimierung hatte auch noch der Satteldran bleiben können (Rahmen: 58 - Specialized Tarmac SL)

So gut mir das Konzept auch gefällt, muss ich leider zugeben, dass ich bereits nach dem ersten Einsatz derart grosse abnutzung im bodenbereich bei den Rollen habe. Am rad selbst und auch im inneren des Koffers war kein Verschleiss feststellbar.
Allerdings von aussen ist das Material komplett offen.
Möglichkeit wäre, wie man es von Radkartons kennt, die Rollen mit Blech für den Transport darunter zu spannen. Meiner meinung gehts dann super gut.

Fazit: Würde ich sicherlich wieder nehmen, allerdings würde ich mir wünschen im Bereich der Rollen würden sich die Entwickler mehr einfallen lassen und eine zusätzliche Schlaufe zum Ziehen des Koffers einbinden.
Scrat1986 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 09:38   #66
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Link zum Koffer? Tante Google spuckt zu "skine22" nichts zielführendes aus.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 20:32   #67
witzknubbel
Szenekenner
 
Benutzerbild von witzknubbel
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 271
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Link zum Koffer? Tante Google spuckt zu "skine22" nichts zielführendes aus.
Heißt wohl Spine22:
http://www.spine22.com/
witzknubbel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 22:27   #68
Scrat1986
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.06.2010
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Link zum Koffer? Tante Google spuckt zu "skine22" nichts zielführendes aus.
update info:
jap heist Spine22 sorry
Preis: ca 160Eu bei bike-discount.de
http://www.bike-discount.de/shop/a15...-oversize.html
ist gerade zur Reklamation raus - bin am überlegen ob ich mir neues Modell zuschicken lasse oder nen anderen koffer... liebäugel ja mit
EVO Travelbag
http://www.bike-discount.de/shop/k35...rot-weiss.html

schon erfahrungen damit ?
Scrat1986 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 23:08   #69
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Scrat1986 Beitrag anzeigen
update info:
jap heist Spine22 sorry
Preis: ca 160Eu bei bike-discount.de
http://www.bike-discount.de/shop/a15...-oversize.html
ist gerade zur Reklamation raus
Ok, das ist ja genau der, zu dem ich auf der vorherigen Seite mal nach Erfahrungen gefragt hatte. War wohl schon wieder zu lange her . Jetzt habe ich ja eine Meinung bekommen (dass er nicht so dolle ist).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 02:21   #70
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Hersteller/Vertrieb: Hannes Blaschke GmbH, Durach
Produktname: FIRST CLASS
Wo kaufen: bikebag.de
Preis[€]: 599,-

Abmessungen [mm]:
1220 x 890 x 385
Gewicht [kg]: ~ 15

Ausstattung:
Aus Alu-Profilen und Polypropylen-Wabenplatten gefertigter Koffer. Der Deckel lässt sich aushängen. Die Ecken und Kanten sind durch Alu-Profile und verzinkte Stahlkugelecken geschützt. Die 50 mm Lenkrollen sind auf Alu-Platten vernietet. Außerdem besitzt der Koffer eingelassene, "absperrbare" Schmetterlings-Verschlüsse und Federklappgriffe.

Ein im Boden der Box verschraubbares Alu-Gestell bietet zusätzlichen Schutz und Komfort. Dieses Gestell lässt sich auch als Montageständer benutzten.
Zum Lieferumfang gehören zwei Laufradtaschen und ein Kettenschutz.

Bemerkung:
Die Rollen sind sehr stabil (oben auf der Parkhausrampe auf den Koffergesetzt und unten gegen den Bordstein gerollt). Die Polypropylen-Platten sind zwar nicht so widerstandsfähig gegen spitze Gegenstände wie die meisten Kunststoffkofferschalen, lassen sich aber auch nicht so leicht durchbiegen wie solche.
In den Koffer passt neben den Straßenrennrad auch noch mein zerlegtes Bahnrad, Pumpe, zwei Helme, zwei Paar Radschuhe und Werkzeug.
Die Kiste ist leider nur in bunt und nicht in freundlichem schwarz erhältlich.

Bewertung:
Preis-Leistung: 1
Stabilität, Sicherheit: 2
Handling: 2

PS: siehe auch Eintrag 6 von Carlos
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bikebag_firstclass1.jpg (40,3 KB, 305x aufgerufen)

Geändert von Wassertraeger_HAM (29.06.2010 um 02:26 Uhr).
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 07:02   #71
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
Wer so ein first class teil noch braucht..... 300 Euro (bitte PN)
Es ist nicht das Hannes Teil aber baugleich in hellrot. 1 x benutzt keinerlei Beschädigungen
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 15:49   #72
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
ich habe vor 2 jahren in australien eine plastik box von

http://www.crateworks.com

gesehen. mit 11kg ist es relativ leicht und das rad laesst sich sehr gut verstauen. wenn nicht im gebrauch, einfach zusammenklappen.

muss man leider in den usa bestellen (200 usd) denn soweit ich weiss fehlt bisher ein deutschland vertrieb. alternativ in u.k. bei http://www.zoogz.co.uk bestellen.

rollen sind nicht teil des pakets und muessen extra bestellt werden.

auf den ersten blick wirkt es wie ein karton aus plastik, ist es aber deutlich mehr, denn das rad sowie die lr werden auf jeweils ein panel aufgespannt und erst dann in die huelle gesteckt. so dass genug luft bis zur wand vorhanden ist und das rad auch "unsachgemaesse" behandlung gut wegsteckt. durch den pappkartonaehnlichen aufbau der platikhaut sind aussenhuellenbrueche ausgeschlossen.

Geändert von mblanarik (25.07.2011 um 16:06 Uhr). Grund: eu kontakt hinzugefuegt
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.