gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alle mal mithelfen: Das großartige Radkoffer-Kompendium (GRORAKOKO) - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.09.2009, 10:39   #57
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Und sorgt für Abwechslung an der Sicherheitskontrolle
Das war in den 90ern, da hatten wir noch andere Probleme
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 16:04   #58
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Bin mit der PowerBar-Tasche problemlos geflogen, innen etwas mit Karton ausgesteift und den Rahmen mit Folie abgepolstert. 60er Rahmenhöhe geht locker rein.

Schwere Sachen ins Handgepäck und natürlich anziehen.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 14:27   #59
eifel-man
Szenekenner
 
Benutzerbild von eifel-man
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 527
... na - dann werde ich mir die Powerbar Tasche mal genauer ansehen - wenn alle darauf schwören !

thanx
eifel-man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 11:01   #60
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Bin gerade beim rumsurfen über diesen Koffer für Rahmen mit integrierter Sattelstütze gestolpert:

http://www.bike-discount.de/shop/a15...-oversize.html

Mit 160 € durchaus bezahlbar.

Hat schon jemand Erfahrungen damit gesammelt? Insbesondere Handling mit nur 2 Rollen und Stabilität.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 14:53   #61
diri_de
Szenekenner
 
Benutzerbild von diri_de
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 89
Radkoffer, weg mit Betonklötzen, neue Ideen sind gefragt

Ich muss mal den Fred ausgraben, aus aktuellem Anlass.

Seit einigen Jahren habe ich den ELITE Vaison Radkoffer, den "gepanzerten Mercedes" unter den Radkoffern. Keine Frage, das Rad ist bestens darin verstaut, aber 16,7 kg TARA sind eindeutig zu viel! Die Schlepperei auf den Flughäfen geht mir auf den Keks. Außerdem weist der Trend bei den Beförderungsbedingungen der Airlines deutlich auf niedrigere Gewichte, unterhalb 20KG.

Für meinen diesjährigen Flug nach Asien habe ich schon eine "Rose Bike Travel Box", d.h. einen luxuriösen, auf Radbedürfnisse zugeschnittenen Pappkarton verwendet. Der schützte mein Rad gut und sparte mir mehr als 500,. € Übergepäck-Frachtgebühren gegenüber der Verwendung meines ELITE Vaison Koffers. Leider war das Beladen umständlich.

In Malaysia sah ich vor allem Asiaten, die deutlich leichtere Radkoffer verwendeten. Gewichte unter 5KG für diese Koffer waren normal!

Im Internet habe ich keinen dieser Koffer lokalisieren können. Das liegt wohl an meinen nicht vorhandenen japanisch/chinesischen Sprachkenntnissen.

Hat einer von euch schon etwas von "Goody Bike Box", "ACOR Bike Porter" oder "Yumeji, Athlets pet" gehört? (klick auf die Namen)

Gerade die Goody Bike Box hat mich überzeugt. Leichter Innenrahmen, Rad eingehängt, durch einklickbare Querstreben nach Rahmenfixierung extrem belastbar, leichtes Außenmaterial, absolut perfekt.

Falls ich die Goody Bike Box nicht kaufen kann, bin ich wild entschlossen, das Teil nachzubauen. Dafür bedarf es eines leichten Rohres, acht 90Grad Winkel-/Steckverbinder/-muffen, 12 Klickverbinder, eines (Waben-)Außenmaterials, Klettverschlusses nebst 2/4 Zurrgurte.

Hat einer eine Idee, wo vor allem solche Beschläge zu kaufen sind? Das Teil würde sich perfekt als Bausatz handeln lassen, da bin ich mir sicher.

Viele Fragen, die euch vielleicht auch bewegen. Ich hab die Schlepperei auf den Flughäfen jedenfalls satt und will nicht hunderte von EURO wg. des überwiegenden Transports von Verpackung berappen.

Gruß aus Kiel!
Dirk
__________________
Nach Hawaii ist vor Hawaii

Geändert von diri_de (13.03.2010 um 15:47 Uhr).
diri_de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 15:14   #62
diri_de
Szenekenner
 
Benutzerbild von diri_de
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 89
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Bin gerade beim rumsurfen über diesen Koffer für Rahmen mit integrierter Sattelstütze gestolpert:

http://www.bike-discount.de/shop/a15...-oversize.html

Mit 160 € durchaus bezahlbar.

Hat schon jemand Erfahrungen damit gesammelt? Insbesondere Handling mit nur 2 Rollen und Stabilität.
Hi Thorsten,

diesen Koffer habe ich mir vor ein paar Wochen angesehen. Das Material ist flexibel, mehr einer Tasche als einem Hartschalenkoffer ähnlich. Ich fürchte, dass wenn diese Tasche mitsamt Rad aus der Fliegerluke fällt (bei meinem 1. Radkoffer "Canyon Bike Shuttle" passiert!) oder sie mit weiteren Koffern flächig belastet wird, dann erleidet der Inhalt Schäden.

Auf meinen ELITE Vaison Koffer kann ich draufsteigen, es in alle Richtungen und auf jede Kante fallen lassen, ohne dass Rahmen oder Laufräder beschädigt werden.
Gleichen Schutz erreichte ich auch mit dem 25€ Radkarton von Rose, auf den ich nach einer "Sitzprobe" auch noch draufgestiegen bin, als er gepackt war. Die Stabilität brachten bei geringstem Gewicht übrigens 10 leere, verbaute Schuhkartons!

Meine Radkoffer-Flugerfahrung ist, dass es oft gut geht, manchmal aber auch daneben. Und das "daneben" passiert leider zu häufig und wehe dem, der nicht vorausschauend gepackt hat.

LG Dirk
__________________
Nach Hawaii ist vor Hawaii
diri_de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 15:53   #63
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Der hier ist im 2009er-Rose-Katalog noch drin, online finde ich ihn nicht mehr, nur Google's Gedächtnis hat mir noch weitergeholfen:

http://www.roseversand.de/output/con...&detail2=18397

Vielleicht kommt er in den 2010er-Katalog ja wieder rein.

Geht in die von dir beschriebene Richtung, aber in Bezug auf Stabilität kann der vermutlich auch mit einem "echten" Radkoffer nicht mithalten.

Die Idee mit den Schuhkartons im Radkarton ist gut, es gibt ja sogar solche Pappkarton-Möbel, die richtig stabil sind.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 00:38   #64
PaulG_SH
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 181
Grorakoko

Hat einer schon mal die BikeBoxAlan getestet?
BIKEBOXALAN.CO.UK

Sieht so ähnlich aus, wie der SciCon, finde ich.

Approx Dimensions: WEIGHT: 11 Kg LENGTH: 111cm WIDTH: 94cm THICKNESS:: 30cm

diverse Farben (schwarz, weiß, rot, blau, pink!!)

Laut Bechreibung kann man darauf steigen (innen ist ein Steg montiert, der beide Seiten gegeneinander abstützt).
Soll sogar für Räder mit integrierter Sattelstütze geeignet sein.

Leider gibt es aber wohl keinen deutschsprachigen Importeur.
PaulG_SH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.