gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alle mal mithelfen: Das großartige Radkoffer-Kompendium (GRORAKOKO) - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.08.2009, 15:29   #49
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
"Trottel" trifft es ganz gut, aber auch keine feine Art von Canyon, jetzt diesen B&W-"Murks" zu verkaufen, dem sowas wie vernünftig angebrachte und lenkbare Rollen fehlen.

Hoffe mal, dass meiner noch lange lebt und das Mädchen ihn nicht ramponierter von der Insel mitbringt, als ich ihn ihr übergeben habe. Ansonsten konnte ich den bislang mit Glasfasermatten und Polyesterspachtel aus dem Baumarkt nach jedem Angriff seitens der Fluggesellschaften wieder "hinpimpen".
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 21:58   #50
eifel-man
Szenekenner
 
Benutzerbild von eifel-man
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 527
und weiter geht es im Radkofferkompendium.


Problem:
american airlines nimmt nur 23kg mit !

Der B&W Koffer wiegt ca. 15kg

Mein TC1 Koffer wiegt ca. 14kg


Es muss also eine Alternative her, da das Rad auch noch mit rein soll !?!

siehe auch
http://www.radsportscout.de/raeder-u...k/showall.html

Hat jemand einen Tip für einen bike-bag ???
Auspolstern kann man diese sicherlich individuell ?!?

Danke

eifel-man
eifel-man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 22:02   #51
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Idee

Zitat:
Zitat von eifel-man Beitrag anzeigen
und weiter geht es im Radkofferkompendium.


Problem:
american airlines nimmt nur 23kg mit !

Der B&W Koffer wiegt ca. 15kg

Mein TC1 Koffer wiegt ca. 14kg


Es muss also eine Alternative her, da das Rad auch noch mit rein soll !?!

siehe auch
http://www.radsportscout.de/raeder-u...k/showall.html

Hat jemand einen Tip für einen bike-bag ???
Auspolstern kann man diese sicherlich individuell ?!?

Danke

eifel-man
Was sagt American Airlines (für 50$ darf dein Koffer 32kg wiegen):

Over 50 lbs/23 kgs but less than 70 lbs/32 kgs - is subject to a $50 USD overweight baggage charge (Maximum of three excess pieces will be accepted.)

Over 70 lbs/32 kgs - will not be accepted
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 22:09   #52
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Ich hab noch so nen Sofbag a la Powerbar abzugeben. Inkl zusätzlicher Polster.

Preisvorstellung liegt irgendwo bei 50 € inkl. Versand.
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 22:20   #53
eifel-man
Szenekenner
 
Benutzerbild von eifel-man
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 527
hi samsam - Danke für das Angebot , ne neue Tasche bekomme ich von Vaude ab 67 Euro .

Mein Favorit

B&W bike bag
Innenmaße: 1260 x 840 x 250 mm
Aussenmaße: 1270 x 890 x 255 mm
Gewicht: 7,75 kg
Ausstattung:
- Anti-Shock-Frame (a-s-f) zur sicheren Fixierung des Fahrradrahmens im Koffer
- Fully-Kit zur Verlängerung des a-s-f
Also ähnlich dem bisherigen B&W Hartschalenkoffer - aber nur 7,75kg.
Der kostet nun 158 Euro ... mmmhhh , wenn ich meine Hartschalenkoffer verkaufe - dann - überleg ...

Habe jetzt schon Schweißperlen auf der Stirn ... in Florida hatte ich den Hartschalenkoffer dabei und dann 36kg ... umpacken macht nicht viel Spass. Diesmal muss ich spartanisch packen ... am besten wäre eh nude-running

Weitere Tips willkommen !
eifel-man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 22:33   #54
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Zitat:
Zitat von eifel-man Beitrag anzeigen
... am besten wäre eh nude-running

Weitere Tips willkommen !
Nude running rocks, ist aber leider verboten

Ich hab mein Rad in die Tasche geworfen und alle Rohre mit diesen Isolier-Dingern gegen evtl Stöße geschützt.

Du kannst ja auch Teile des Rades Abschrauben und ins Handgepack verfrachten.

Kleine Off Topic Geschichte vom Tauchen:
Bleigürtel einfach auf dem Flug am Mann tragen. das spart locker 6-8 Kilo
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 23:55   #55
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Nimmste Powerbar Bikebag. Innen noch 3x1,5m Schaumstoff in 5cm Dicke und ne LR-Tasche.
Bei den meisten Airlines sind die 32kg theoretisch, ab ins Kleingedruckte...

(oder die LR ins Handgepäck)
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 09:34   #56
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von samsam Beitrag anzeigen
Bleigürtel einfach auf dem Flug am Mann tragen. das spart locker 6-8 Kilo
Und sorgt für Abwechslung an der Sicherheitskontrolle
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.