Nachdem ich Sonntag den totalen Wasserreinfall beim Radeln hatte gab es heute Revange .
Viel zu warm angezogen bin ich voll motiviert losgezogen und hab tapfer gegen den Wind gekämpft,den Borkenkäfer habe ich auch beobachtet.
Mein Start war heute leider Indoor
Und das, wo ich überzeugter Draußenfahrer bin, egal wie Wetter und Temperaturen sind. Ich war aber leider erst um halb neun daheim und 40min im Dunklen ziellos umhergondeln fand ich dann doch noch blöder als 46min Rolle. Wofür hat man das blöde Ding denn? Und glücklicherweise geht's ja mit der Tageslänge rapide aufwärts!
LG, Nina
bin gestern dann auch mal mit rund 65 km in die anstehende Radchallenge gestartet. Aber ich durfte direkt lernen, dass -1°C in Kombination mit Nebel, doch recht kühl werden können. Werde mir nun wohl doch noch Lammfeleinlegesolen für die Radschuhe besorgen.
2x hatte ich nen Platten... Man, das geht ja echt gut los. Habt ihr aktuell auch noch so Probleme mit dem ganzen Splittrotz?? UNsere Starßen sind großteils inzwischen sauber, aber hin und wieder liegen halt regel rechte Haufen dort über den gesamten Radweg verteilt....
Hat einer von euch Erfahrungen mit diesem Reifen hier?? Würde mir den in 28c für die Übergangszeit auf mein RR machen und hoffen, dass ich dann mit weniger Schlauchwechseln auskomme....
Nachdem ich Sonntag den totalen Wasserreinfall beim Radeln hatte gab es heute Revange .
Viel zu warm angezogen bin ich voll motiviert losgezogen und hab tapfer gegen den Wind gekämpft,den Borkenkäfer habe ich auch beobachtet.
Ich wollts grad sagen mit dem Borkenkäfer - das Bild kommt mir bekannt vor, nur dass dein Holzhaufen größer ist als meiner. Naja, hast ja auch mehr WP-Punkte, hihihi
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Heute morgen bin ich ins Geschäft gefahren. Das war sehr mühsam da es 27km gegen eine stürmische Bise ging. Ich war fast 10Minuten langsamer als sonst und bin noch nie einen solchen langsamen Schnitt (25.8kmh) gefahren.
Wenigstens habe ich am Abend auf dem ()verlängerten) Heimweg Rückenwind.
Zitat:
Zitat von Icey
Hm komisch, ich hatte mal ne PN geschrieben und sogar Zugang zum Sheet, warum das heut nicht geklappt hat kann ich aber nicht sagen.
Du hast mir keine PN sonder eine Nachricht auf meine Email Adresse geschrieben. Die fand ich gestern Abend im Spam-Ordner meines Hotmail Account.
So hat sich auch dieses Problem geklärt.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Da Radfahren ja mein Hinkebein für die Challenge im Kraichgau ist, möchte ich gerne hier mitspielen, das motiviert mich vielleicht immer mal ein paar Meter mehr zu fahren ,als das was Arne mir in den Plan schreibt. Ich bin weder schnell noch fahre ich 100km am Stück aber mir geht´s da wie Icey, ich trage gerne Dinge in Tabellen ein *hihi*
Und da sehe ich gerade, die heutige Rolleneinheit zählt schonmal nicht weil sie nur 30min lang war. Muss ich gleich mal Arne schreiben, dass die ab sofort mindestens 40 MInuten dauern müssen
Heute meine erste Fahrt für die Challenge. War traumhaft schön sonnig und unglaublich windig
Insgesamt 48km und 350Hm - für hiesige Verhältnisse also flach. Ich hatte auch nur einen Anstieg mitgenommen, den bin ich dafür KA gefahren. Lief insgesamt ganz gut. Bilder habe ich auch gemacht - die kommen später.