gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Da fasse ich mir echt an den Kopf… - Seite 631 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.12.2016, 15:06   #5041
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
(Anmerkung: Auch wenn die Menschen nicht aussterben: In 500 Millionen Jahren wird die Erde jegliches Leben verloren haben, weil sich die Sonne zunehmend aufbläht und die Erde grillt. Das bedeutet: rund 90% der Zeit, in der es Leben auf der Erde gibt, sind bereits abgelaufen.)
Um das nochmals aufzugreifen (auch im Rahmen von Lidls Zitat aus Wikipedia): "Jegliches Leben verloren" kann ich mir bei einer Durchschnittstemperatur von 30°C sehr schwer vorstellen. Im Laufe der Erdgeschichte gab es schon immer starke Schwankungen sowohl in Bezug auf die Temperatur als auch z.B. auf den O2-Gehalt der Atmosphäre.
Es gab beispielsweise Phasen, in denen der Planet komplett eisfrei war (da steuern wir aktuell ja leider wieder drauf zu). Und es gab Phasen, in denen der O2-Gehalt nicht wie heute 21% betrug, sondern 35%. Das war meines Wissens vor ca. 250 Mio Jahren, als es unfassbar viele Vulkanausbrüche gab.
Solche Schwankungen führten immer wieder zu Massensterben von bis zu 90% aller Arten. Aber ein paar Arten haben's immer überlebt, ihre Nische gefunden und die Evolution begann somit quasi beinahe von vorne.
Wäre vor 65Mio Jahren kein Meteorit bei Yucatan eingeschlagen, würde wir heute aller Wahrscheinlichkeit nicht existieren.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2016, 15:06   #5042
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Bis dahin hat sich die Menscheit ............selbst zerstört.
Richtig.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2016, 15:07   #5043
waden
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: München
Beiträge: 1.121
Die Sonne schreckt mich nicht; das ist eher spannend.
Nach 3-4 Generationen sind die meisten von uns ohnehin vergessen. Oder wie lebendig ist Eure Erinnerung oder die Erinnerung in Eurer Familie an Ur- und Ururgroßeltern?
waden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2016, 15:18   #5044
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.231
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Richtig.
Ich könnte mir vorstellen, dass ein paar intelligente Roboter in eine neues Universum spacen, dass sie sich erschaffen haben. Die Menschen, die die Roboter für einfache Tätigkeiten auf der Erde noch brauchten, lässt man einfach zurück. Zusammen mit altem Robotermüll.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2016, 15:24   #5045
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.231
Zitat:
Zitat von waden Beitrag anzeigen
Die Sonne schreckt mich nicht; das ist eher spannend.
Nach 3-4 Generationen sind die meisten von uns ohnehin vergessen. Oder wie lebendig ist Eure Erinnerung oder die Erinnerung in Eurer Familie an Ur- und Ururgroßeltern?
Ich kann mir vorstellen, dass ein Ereignis den Zeitpfeil umkehrt und deine Nachfahren an die vorbeirauschen in Richtung deiner Vorfahren.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2016, 15:41   #5046
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.004
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Die Menschen, die die Roboter für einfache Tätigkeiten auf der Erde noch brauchten, lässt man einfach zurück. Zusammen mit altem Robotermüll.
Serientipp: Westworld
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2016, 16:12   #5047
waden
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: München
Beiträge: 1.121
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich kann mir vorstellen, dass ein Ereignis den Zeitpfeil umkehrt und deine Nachfahren an die vorbeirauschen in Richtung deiner Vorfahren.
Das kann ich mir zwar nicht vorstellen, ist aber ein vergnügliches Gedankenspiel
waden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2016, 17:12   #5048
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.451
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Vielleicht beruhigt Dich, dass es wohl doch ein wenig länger dauert:
"Im Alter von 5,5 Milliarden Jahren, das heißt in 0,9 Milliarden Jahren, überschreitet die mittlere Temperatur auf der Erdoberfläche den für höhere Lebewesen kritischen Wert von 30 °C. Eine weitere Milliarde Jahre später werden 100 °C erreicht."
https://de.wikipedia.org/wiki/Sonne
Das sollte uns Hoffnung geben!

Allerdings soll wohl bereits nach 500 Millionen Jahren der Treibhauseffekt instabil werden, was die Temperaturen zusätzlich ansteigen lassen wird.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.