gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Da fasse ich mir echt an den Kopf… - Seite 295 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.06.2016, 08:57   #2353
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.451
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich wollte einfach nur wissen, wie du z.B. über diese ungeklärte Dinge denkst. Aber ist schon okay....
Was die Zufälle in der Quantenmechanik betrifft, wissen wir nach meinem unvollständigen Kenntnisstand einiges nicht. Fest steht jedoch, dass unsere Metaphern und Bilder, die wir uns naiv von der Welt machen, hier nicht gültig sind.
Beispiel: Ein Elektron ist kein Gegenstand, so wie Du und ich einen Gegenstand definieren würden. Es kann sich von A nach B bewegen, ohne auf dem Weg dazwischen jemals gewesen zu sein. Wer sich für diese Dinge interessiert, sollte sich mit dem "Doppelspaltexperiment" befassen, dem vielleicht faszinierendsten Experiment der gesamten Physik.
Die Unzulänglichkeit unserer Metaphern (Vorstellungen, Begriffe) zeigt sich auch bei Raum und Zeit. Beide sind nachweisbar anders, als wir uns das vorstellen können. Die kürzeste Verbindung zweier Punkte im Raum ist normalerweise keine (!) Gerade. Die Zeit kann für verschiedene Beobachter unterschiedlich schnell laufen. Und es gibt, nach allem was wir heute wissen, keine Stunde Null im Universum: Die Zeit ist jünger als das Universum, doch was soll das bedeuten?

Zur Feinabstimmung der Naturkonstanten: Im Großen und Ganzen wissen wir darüber noch zu wenig. Die Erforschung des Higgs-Felds und die Stringtheorie könnten etwas Licht ins Dunkel bringen, aber im Moment haben wir noch keine mathematischen Werkzeuge, mit denen man zu vernünftigen Aussagen kommen könnte.

Möglich wäre folgendes. Der Mechanismus der Evolution wirkt auch auf Universen. Denken wir uns eine Art Schaum. Die Bläschen sind jeweils ein Universum. Permanent entstehen welche, mit eigenen, voneinander unterschiedlichen Naturgesetzen und Naturkonstanten. Die meisten sind instabil und zerfallen sofort wieder, da deren Naturgesetze kein stabiles Universum ermöglichen. Hier und da entsteht jedoch durch Zufall ein Universum, das stabil ist und deshalb nicht sofort wieder zerfällt. Unseres ist ein solches Universum.

Es wirkt hier also der Zufall ebenso wie Auswahl (der Fortbestand des Stabilen), was uns in der Evolution wohlvertraut ist.

Hinweise darauf gibt möglicherweise die Stringtheorie. Zumindest wären nach ihr sehr viele verschiedene Universen möglich, in denen die Naturkonstanten unterschiedlich sein könnten. Der "Schaum", aus dem die Universen hervorgehen, könnte möglicherweise etwas mit dem Higgs-Feld zu tun haben, aber darüber weiß ich nicht gut Bescheid.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 09:04   #2354
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.451
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
Mir ist der Unterschied deshalb wichtig weil ich meine das die Seele / Psyche / der Charakter? durchaus eine den Trägerorganismus überdauernde Komponente aufweist.

Denn alles was wir tun findet ja seinen Nachhall in sozialen Interaktionen. In einem bestimmten Mikrokosmos verändert unser Verhalten unsere Umwelt. Kindererziehung, "Gutes oder Böses tun,meinungsbildende EInwirkungen auf unsere peer group etc. Somit kann ich mich mit einer gewissen Unsterblichkeit oder sagen wir besser - Langlebigkeit - der Seele wirklich anfreunden.
Verwechselst Du da nicht den sterblichen Menschen mit seinen teilweise langlebigeren Wirkungen auf die Umwelt? Wenn ich Dir mit meinem Auto eine Delle ins Garagentor fahre, und mein Auto anschließend verschrotte – ist dann die Delle ein Ausdruck der Unsterblichkeit meines Autos? Da stimmt doch was nicht.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 09:10   #2355
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.231
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen

Möglich wäre folgendes. Der Mechanismus der Evolution wirkt auch auf Universen. Denken wir uns eine Art Schaum. Die Bläschen sind jeweils ein Universum. Permanent entstehen welche, mit eigenen, voneinander unterschiedlichen Naturgesetzen und Naturkonstanten. Die meisten sind instabil und zerfallen sofort wieder, da deren Naturgesetze kein stabiles Universum ermöglichen. Hier und da entsteht jedoch durch Zufall ein Universum, das stabil ist und deshalb nicht sofort wieder zerfällt. Unseres ist ein solches Universum.
Dein Wissen ist erstaunlich! Aber ist es nicht so, dass wir den Punkt Null nicht nur wonanders hin verschieben? Also z.B. woher kommt der Schaum oder was war vor dem Schaum? Ich könnte immer noch sagen "Gott hat den Schaum gemacht" Ich sehe kein Ende (bzw. Anfang). Und woher die Naturgesetze kommen wäre damit immer noch nicht geklärt. Ich könnte auch sagen "Gott hat den Bläschen die Naturgesetze mitgegeben".
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 09:15   #2356
ziel
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Das ans Kreuz nageln ist ein Bild dafür, wie ernst er es meint.

Im übrigen ein von Menschen erfundenes Bild.

Der Mensch vor 2000 Jahren brauchte Bilder, weil viele nicht lesen konnten und es das vernünftige Denken was wir heute haben nicht gab.

Heute könnte man die Vergebung der Sünden als § im BGB aufnehmen, das würden die meisten verstehen
Wie sollich das verstehen?
Jesu leben, und sein tot bzw. Kreuzigung sind ja wohl eindeutige tatsachen die von anderen nicht Biblischen aufzeichnungen belgt sind.

Im Koran und anderen Schriften ist eindeutig von einem Jesus berichtet, der um diese Zeit gelebt hat. Und auch gekreuzigt wurde.

Und die Römer, haben Haarklein dokumentiert wen sie zu dieser Zeit gekreuzigt haben.

Und wer sagt, das Menschen damals nicht vernünftig gedacht haben.
Ich kann mir gut vorstellen das einige Menschen damals, vernünftiger gedacht haben, als in heutiger Zeit.
Weil sie damals noch nicht so beeinflussbar waren wie heute, durch Medien Lobbyisten Internet usw. Soweit meine gedanken dazu.
Martin
ziel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 09:20   #2357
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.451
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Also z.B. woher kommt der Schaum oder was war vor dem Schaum? Ich könnte immer noch sagen "Gott hat den Schaum gemacht"
Dem würde ich auch nicht widersprechen. Ich hätte kein Argument gegen einen solchen Gott, was immer dieses Wort dann bedeuten mag. Ich argumentiere hier lediglich gegen einen Gott, der Gebeten zuhört, Sünden vergibt, auf einem Esel durch Palästina reitet usw.

Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Und woher die Naturgesetze kommen wäre damit immer noch nicht geklärt. Ich könnte auch sagen "Gott hat den Bläschen die Naturgesetze mitgegeben".
Die Stringtheorie würde so etwas wie eine Erklärung dafür bieten. Sie erklärt nicht nur unsere speziellen Naturgesetze und -konstanten, wie sie in unserem Universum gültig sind. Sondern auch eine astronomisch große Zahl anderer Naturgesetze, wie sie etwa in anderen Universen realisiert sein könnten. Da deren Zahl jedoch so groß ist, können wir derzeit nicht beurteilen, ob sie in diesem Punkt überhaupt etwas erklärt. Das muss die Zukunft zeigen. Ich bin aber kein Experte für diese Theorie, und es könnte sein, dass ich manche Bilder hier bereits überstrapaziere.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 09:27   #2358
ziel
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Dein Wissen ist erstaunlich! Aber ist es nicht so, dass wir den Punkt Null nicht nur wonanders hin verschieben? Also z.B. woher kommt der Schaum oder was war vor dem Schaum? Ich könnte immer noch sagen "Gott hat den Schaum gemacht" Ich sehe kein Ende (bzw. Anfang). Und woher die Naturgesetze kommen wäre damit immer noch nicht geklärt. Ich könnte auch sagen "Gott hat den Bläschen die Naturgesetze mitgegeben".
Wie schaut es zb. mit Information, die überall im Leben steckt aus. Wenn die Naturgesetze gelten, dann kann sich Information nicht von alleine bzw. durch Evolution entwickeln. Es braucht immer einen Programierer.
Damit das so alles funktionieren kann?
Und wenn durch zufall, nur ein bruchstück verändert würde, läuft doch das genze Programm nicht mehr?
Oder liege ich da falsch?
ziel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 09:31   #2359
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von ziel Beitrag anzeigen
Und wenn durch zufall, nur ein bruchstück verändert würde, läuft doch das genze Programm nicht mehr?
Ich mag gar nicht an das Programm denken das dazu geführt hat, dass meine Tochter so wie sie ist heute vor mir steht. Trilliarden Entscheidungen / Zufälle haben dazu geführt das es so ist, wie es ist.

An meiner Existenz - und meinen tollen Beiträgen hier im Forum - ist beispielsweise Hitler nicht ganz unbeteiligt. Ohne seinem Wahnsinn wäre meine Mutter nie aus dem Osten geflüchtet und hätte meinen Vater nicht kennern gelernt...

Ob es deshalb gleich ein Programm gibt und einen Programmierer?
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 09:32   #2360
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.231
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Dem würde ich auch nicht widersprechen. Ich hätte kein Argument gegen einen solchen Gott, was immer dieses Wort dann bedeuten mag. Ich argumentiere hier lediglich gegen einen Gott, der Gebeten zuhört, Sünden vergibt, auf einem Esel durch Palästina reitet usw.
Ich habe gestern etwas darüber gelesen (hatte aber nicht viel Zeit), wo darüber nachgedacht wurde, ob es möglicherweise letztendlich auf eine Synthese zwischen "unserem Gott" und den Naturwissenschaften hinausläuft.

Dieser Thread ist übrigens interessant.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.