Zitat:
Zitat von tandem65
Und will uns nun was sagen?
|
Da anscheinend ein Leben ohne Körper in ewiger Glückseligkeit möglich ist, stellt sich mir die Frage, warum wir überhaupt mit einem Körper geschaffen wurden. Gibt es dazu eine theologische Erklärung?
Immerhin gelangt man nur durch den Geschlechtsverkehr der Eltern in diesen irdischen Körper, wodurch man von Geburt an von der Erbsünde befleckt ist und man zeitlebens eine Menge Theater hat, diese loszuwerden. Zudem läuft bei meinem während des winterlichen Radtrainings stets die Nase.
Der Schöpfungsaufwand war enorm, um unsere Körper entstehen zu lassen: Nach einer über vierzehn Milliarden Jahre währenden Evolution gab es auf diesem Planeten irgendwann die Saurier, auf die dann ein großer Meteor geworfen wurde, damit eine rattenähnliche, warmblütige Spezies eine Chance zur Vermehrung hatte, aus welcher sich dann die Primaten und schließlich der Mensch entwickelte. Ein sehr komplexer Schöpfungsplan, der die Frage nach dem Sinn und Zweck der dabei entstehenden Körper aufwirft. Nötig sind sie ja offenbar nicht, denn eine vom Körper befreite Seele scheint irgendwie das eigentliche Ziel zu sein.
Gibt es dafür eine theologische Antwort? Für einen freien Willen, der mir zeitlebens für die Wahl zwischen Gut und Böse und damit zur inneren Reifung und Bewährung zur Verfügung stehen soll, brauche ich keinen Körper. Dafür würde eine Seele genügen. Weiß jemand Rat?
Grüße,
Arne