Deine Einschätzung, ist Alexa nur eine ELIZA mit mehr Textregeln, oder ist da etwas neues hinter? Sie wirkt so mechanisch, - das Prozessieren gesprochener natürlicher Sprache mal aussenvor, noch ne Frage: ist sie genuine deutsch oder geht sie über Englisch?
m.
Also mal ganz ehrlich: Man bekommt sehr schnell eine Ahnung dafür, was in Zukunft alles auf uns zukommen wird. Stichwort Smart Home usw... Alexa ist keine Eintagsfliege. Wenn du dich ein wenig mit Alexa beschäftigst, kommt dir ein Handy schon Steinzeit vor.
Noch nicht ganz. Du musst dein Konto verknüpfen, dann kann sie Bestellungen aufgeben (Pizzaservice usw). Wenn du Smart Home Geräte verknüpfst, können die wohl auch von selbst kochen/putzen/waschen beginnen (Alexa, mach den Herd an usw.). (habe ich aber noch nicht probiert).
Ich habe halt noch keine entsprechenden Geräte. Einzig von meiner Synology-NAS kann sie Musik abspielen.
Ich prophezeihe, das kommt nach und nach.
Also mal ganz ehrlich: Man bekommt sehr schnell eine Ahnung dafür, was in Zukunft alles auf uns zukommen wird. Stichwort Smart Home usw... Alexa ist keine Eintagsfliege. Wenn du dich ein wenig mit Alexa beschäftigst, kommt dir ein Handy schon Steinzeit vor.
Kennst du von George Orwell das Buch 1984?
Wenn man das manchmal vergleicht, bekomme ich Angst.
„Es war eine Warnung, keine Anleitung“
Man bekommt sehr schnell eine Ahnung dafür, was in Zukunft alles auf uns zukommen wird. Stichwort Smart Home usw... Alexa ist keine Eintagsfliege.
Wow! Was die alles kann. Befrage sie doch einmal zu den Fragen die ein gewisser Cat Stevens schon 1970 stellte: Will you make us laugh, will you make us cry? Will you tell us when to live, will you tell us when to die?
I know we've come a long way, We're changing day to day, But tell me, where do the children play?
Deine Einschätzung, ist Alexa nur eine ELIZA mit mehr Textregeln, oder ist da etwas neues hinter? Sie wirkt so mechanisch, - das Prozessieren gesprochener natürlicher Sprache mal aussenvor, noch ne Frage: ist das Gefühl, dass sie genuine deutsch "spricht" oder geht sie über Englisch?
m.
Hier liegt eine Diskriminierung von Frauen vor. Sollte die "Buttlerfunktion" ausschließlich weibliche Namen enthalten?
Man sollte sämtliche, derartige Gerätschaften, so wie in STAR TREK - the next Generation - mit "Computer" ansprechen müssen.
Noch nicht ganz. Du musst dein Konto verknüpfen, dann kann sie Bestellungen aufgeben (Pizzaservice usw). Wenn du Smart Home Geräte verknüpfst, können die wohl auch von selbst ...
Ich prophezeihe, das kommt nach und nach.
(Ich finde zwar, dass das hier momentan zwar ziemlich OT geht, kann mir eine Anmerkung aber auch nicht verkneifen)
Ich erinnere mich an das große Aufbegehren der halben Nation bei der Volkszählung. Mich verwundert, wie freigiebig die Menschen heute mit ihren Daten sind, wenn es z.B. der Bequemlichkeit dient. Ich sehe allerdings auch, dass auch ich mich dem offensichtlich immer weniger entziehen können werde.
Alexas Mikrophon ist doch immer in Aufnahmebereitschaft. Stört dich das nicht?