gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Plantar fasciitis / Fersensporn - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.03.2013, 18:34   #153
Maldini
Szenekenner
 
Benutzerbild von Maldini
 
Registriert seit: 23.11.2008
Ort: Werne
Beiträge: 372
Moin Matthias,

klingt ja wirklich nach einem guten Weg. Prima.
Von welchen Schuhen bist Du gewechselt und welche probierst Du gerade aus?

Grüße

Maldini
Maldini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2013, 20:32   #154
mtth
Szenekenner
 
Benutzerbild von mtth
 
Registriert seit: 27.03.2010
Beiträge: 776
Hi,
der Fred ist total an mir vorbeigegangen.
Habe grad die gleichen Probleme. Ist zum

Hatte im letzten Jahr das gleiche Problem mit dem anderen Fuß.
Hatte sicher ein Jahr damit zu tun - da hat nix geholfen.
War auch beim Osteopathen.
Bin mir nicht sicher ob es da Unterschiede gibt?
Bei mir war es wie Handauflegen!

Werde mir erst mal den ganzen Fred durchlesen ......

Gruß
Matthias
__________________
Der frühe Vogel kann mich mal!
mtth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2013, 22:28   #155
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von mtth Beitrag anzeigen
War auch beim Osteopathen.
Bin mir nicht sicher ob es da Unterschiede gibt?
Bei mir war es wie Handauflegen!
Ja, da gibt es sehr wohl Unterschiede. Zuerst einmal ist der Begriff Osteopath in Deutschland leider nicht geschützt, so dass sich jeder Heini, der einen Kurs in einer osteopathischen Technik absolviert hat, so nennen kann. Ausnahme ist hier Hessen, hier ist Osteopathie geschützt, d.h. man muss die 5 Jahre Ausbildung haben.
Abgesehen davon gibt es Osteopathen, die mehr strukturell arbeiten. Das wären z.B. die FDM Osteos. Und es gibt welche, die eher funktionelle Techniken anwenden, das geht dann in die Richtung Hand auf legen, Kraniosacral etc...

Hat beides seine Berechtigung, nur sollte man auch die richtige Mischung finden und mMn kann man bei einer Plantarfasziitis auch mal richtig Hand anlegen...
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2013, 09:26   #156
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von Maldini Beitrag anzeigen
Moin Matthias,

klingt ja wirklich nach einem guten Weg. Prima.
Von welchen Schuhen bist Du gewechselt und welche probierst Du gerade aus?

Grüße

Maldini
Vorher bin ich "normale" Schuhe gleaufen, die für meine Verhältnisse schon eher leicht waren, auch wenn die schnellen Läufer hier darüber wohl eher lächeln werden, zuletzt:
- Mizuno Wave Aero (IMHO Fehlkauf, kam ich gar nicht mit zurecht)
- Saucony Grid Tangent (mein Lieblings-Marathonschuh)
- Saucony Fastwitch (Intervalle und kurze Läufe)
- KSwiss K-Ona

Bei allen hatte ich aber rückblickend das Gefühl, dass die Schuhe zu wenig Unterstützung bieten, also die Fußmuskulatur sehr stark arbeiten muss, was ja auch dann auch nicht so toll war, und dass ich mich sehr zwingen muss Vor-/Mittelfuß zu laufen.

In meiner Laufpause hab' ich günstig zwei Paare Newton erstanden, allerdings eher die schwere Sorte, den "Momentum" und den "Sir Isaac". Die Newtons wollte ich schon früher ausprobieren, allerdings hat mich die oft beschriebene lange Umstellungsphase und der Preis abgeschreckt. Da ich nach der Laufpause sowieso langsam anfangen mußte, dachte ich, wäre der Zeitpunkt günstig, auch wenn es sicher ein gewagtes Experiment war, nach der Verletzung sofort auf so extreme Vorfußschuhe umzusteigen. In den Newtons hatte ich aber von Anfang an das Gefühl, dass das Vorfußlaufne leichter ist, die Schuhe aber gleichzeitig mehr Unterstützung im Mittelfußbereich bieten als meine leichten Schuhe, also die Plantarfaszie nicht so stark arbeiten muss.

Mittlerweile hab' ich ergänzend noch einen Brooks Pure Cadence erstanden, der zwar ein natürliches Laufgefühl ermöglicht, aber deutlich mehr Dämpfung hat als die ganzen Barfussgeschichten.

Neben den Newtons werde ich mich auch eher in diese Richtung orientieren: Keinen reinen Barfussschuhe, aber Natural-Running mit Dämpfung auch im Vorfuß.

Ich hab' für mich den Schluss gezogen, dass momentan, ohne sehr viel Fußtraining, extrem leichte Schuhe nicht praktikabel sind und ich Schuhe mit mehr Unterstützung, also einer etwas festerne Sohle, brauche.

Matthias
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 11:57   #157
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Kann ich auch eine Plantarfaszitis haben oder ist das hoffentlich was anderes?

Am Montag traten beim Laufen nach ca. 30min plötzlich Schmerzen an der rechten Außenseite unter dem Fuß auf. Vorfußlaufen und Laufen vermehrt über die Innenseite des Fußes war ok. Nach dem Laufen war barfußgehen in der Wohnung unangenehm - auch unter der Ferse.

Das kam von jetzt auf gleich. Vorher hatte ich damit noch nie beschwerden. - Ach ja, und viel Laufen tu ich auch nicht (obwohl ich eigentlich viel mehr Laufen sollte...).

Seit dem Lauf am Montag tut mir jetzt der Fuß weh. An der Arbeit mit leichten Absatzschuhen merke ich fast gar nichts. Zu Hause kann ich meine Filzpuschen aber nicht mehr tragen, weil es mir weh tut

Am Montag habe ich jetzt einen Ostheopathie Termin. Leider nicht bei meinem Ostheopathen sondern bei einer Kollegin, ob die auch FDM kann weiß ich leider nicht. Bis dahin bearbeite ich mal meine Fußsohle mit einem harten Ball und werde mir evtl. heute noch Diclo besorgen.

Dauert eine Plantarfaszitis immer soooo lange oder kann ich Glück haben, wenn ich jetzt gleich vorsichtig bin? Eigentlich wollte ich meine Laufumfänge so langsam mal steigern... Wie sind da die Erfahrungen?

Danke S.
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 12:27   #158
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Kommt das (A) ungefähr hin?

http://www.triggerpoints.net/trigger...lucis_Long.jpg
  Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 13:24   #159
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Nein, der Schmerz ist auf dem (A) Bild eher oberhalb des roten Bereiches weiter rechts, sprich weiter auf der Außenseite.
Ich habe gestern Abend schon heraus gefunden, dass es mir gut tut, seitlich außen zwischen dem letzten Fußgelenk und der Ferse mit 3 Fingern kräftig zu drücken. Da tut es dann erstmal sehr weh und ist danach gefühlt besser. Außerdem hilft es mir die Fußsohle quer von innen nach außen mit den Fingern zu bearbeiten.
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 13:30   #160
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Am Montag habe ich jetzt einen Ostheopathie Termin. Leider nicht bei meinem Ostheopathen sondern bei einer Kollegin, ob die auch FDM kann weiß ich leider nicht. Bis dahin bearbeite ich mal meine Fußsohle mit einem harten Ball und werde mir evtl. heute noch Diclo besorgen.

Danke S.
Liebe Sandra, wie wär's damit, nem Weisskittel zusätzlich zur Erstwahl Ostheopathen zu fragen?
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.