Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ich hatte Dudes Posting auch so verstanden, dass er am Hinterrad bleiben könnte, wenn Normann beim Mannschaftszeitfahren den Zug anführt. Von Attacken war zunächst nicht die Rede.
Allerdings ging es um die Radstrecke der Challenge Roth, und die enthält den Kalvarienberg. Mich würde interessieren, ob ein Radrennfahrer (Amateur) hier das Hinterrad eines Weltklassetriathleten vom Schlage eines Normann Stadler halten kann.
|
Nochmal zur Ausgangssituation:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=225
Klar ist, wenn 6 Leute fahren wird es in jedem Fall leichter als wenn nur 2 Fahren. Es ging schon eigentlich um
Normann vs.
Dude allein:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=236
Es stimmt, von Attacken war zunächst nicht die Rede. Wobei es eine Frage der Definition ist was dies ist. Klar würde
Normann am Kalvarienberg u.U. antreten, aber das wäre doch evtl. auch bei der Challenge so oder beim MZF.
Zur Ausgangsvoraussetzung gehörte aber auch, dass es ein (allenfalls) SonntagsnachmittagsCentralParkRadfahrer (mit Radsportvergangenheit) der mittlerweile "nur" noch ein (excellenter) Marathonläufer ist behauptete. Von gezielter mehrmonatiger Vorbereitung allein für diesen Vergleich war keine Rede und würde alles ändern. Ohne Zweifel hatte
Dude es früher einmal "drauf" und könnte durch entsprechendes Training diesen Zustand wieder herstellen.
Aber die Kampfansage war die eines (fast) reinen Marathonläufers an einen Triathleten.