nachdem alle so schwärmen muss ich auch mal etwas dazu geben, im Gegensatz zu den meisten anderen aber etwas kritischer:
Wenn man so wie Du nach 2 Jahren seine Trainingsumfänge so schnell so hoch schraubt beraubt man sich meistens seiner weiteren Entwicklungsmöglichkeiten, weil dann keine weiteren Steigerungsmöglichkeiten möglich sind.
Sowas ist auch schon kurzfristig so wenn man im Februar Radeinheiten über 7h fährt. Mal ganz abgesehen davon, dass eine solch lange Einheit sinnlos ist, nach 5- 6h spätestens ist der Käs gegessen, dann tut sich nichts mehr trainingstechnisch.
Die erzielten Zeiten vom WK in Viernheim spegeln diese Semi- bis Professionellen Umfänge auch in keinster Weise wieder, da sind in der Ergebnisliste in der Hessenliga gut 20 Leute schneller, in der Liste bei denen ohne Liga sogar mehr als 100 Leute!
Ohne Zweifel bist Du ein guter Läufer, Deine Zeiten im Marathon, etc. wirklich gut. In Anbetracht der Zeit aber, die Du in den Sport steckst sind die Ergebnisse eher mau, leider.
Letztendlich muss natürlich jeder wissen was er will und viel Sport macht ohne Zweifel auch viel Spaß und wenn das die Zielsetzung ist bist Du sehr gut unterwegs.
Vom Aufwand/ Leistungsaspekt ist aber Dein Training eher mittelmäßig bis schlecht. Da kenne ich viele Athleten, die mit einem Drittel bis Hälfte Deines Trainings deutlich bessere Leistungen bringen.
Ich hoffe, Du bist mir jetzt nicht allzu böse ob meiner Worte, aber ich tue mich als Trainer schwer diese "Trainingsorgien" unkommentiert zu lassen.
Ach ja: und wenn man selber bei einem WK den Bordstein übersieht und sich auf die Klappe legt hat man selber Schuld, siehe Almere. Und dann sollte man letztendlich die Schuld bei sich selber suchen...
Viel Spaß noch beim Training,
Loretta
Vom Aufwand/ Leistungsaspekt ist aber Dein Training eher mittelmäßig bis schlecht. Da kenne ich viele Athleten, die mit einem Drittel bis Hälfte Deines Trainings deutlich bessere Leistungen bringen.
Klingt ja als ob Training was ganz Furchtbares wäre...