gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit - Seite 71 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.12.2013, 18:06   #561
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Ich sehe das gerade anders rum. Gibt doch nix einfacheres und schnelleres als Pitstop. Und ich behaupte auch mal das man damit 95% der Pannen beheben kann. Also das Restrisiko ist ziemlich gering. Pannensicherheit find ich bei den Conti Schlauchreifen auch sehr gut.

Bei Drahtreifdn hat man ja auch ein gewisses Restrisiko. Wenn man sich da den Mantel aufschlitzt ist auch vorbei.

Oh man, echt schwere Entscheidung
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 18:17   #562
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
Ich sehe das gerade anders rum. Gibt doch nix einfacheres und schnelleres als Pitstop. Und ich behaupte auch mal das man damit 95% der Pannen beheben kann. Also das Restrisiko ist ziemlich gering. Pannensicherheit find ich bei den Conti Schlauchreifen auch sehr gut.

Bei Drahtreifdn hat man ja auch ein gewisses Restrisiko. Wenn man sich da den Mantel aufschlitzt ist auch vorbei.

Oh man, echt schwere Entscheidung
Entscheid es doch einfach mal nach rationalen Gesichtspunkten.

Du hast schon nen HR und müsstest nur nen VR kaufen. Bei nem Draht LR Satz müsste Du alles neu kaufen und teurer würde es auch noch (und trotzdem schwerer).

Grundsätzlich sind Schlauchreifen ja nichts schlechtes. Wenn man freilich welche nimmt, die auch rollen. Mit Band geklebte 4000er Contis... verzeih, aber das ist def. keine Lösung für ein TT Bike. Band rollt schlechter als Kit und der 4000er Conti ist auch kein Leichtläufer. Würd ich überdenken.

Wenn Du dann mit gekitteten Reifen, einer Pitstopkartusche und ggf noch einem Ersatzreifen (Pumpe oder Druckluft dafür nicht vergessen) unterwegs bist, sollte Dich eigentlich unterwegs nichts schocken können.

Wie Du schon sagst: Auch mit Drahtreifen kann irgendwas total blödes passieren was nicht reparabel ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 18:34   #563
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Mein Hinterrad würde ich verkaufen, weil ich einheitliche Optik beim Laufradsatz haben will. Da ist ein ziemlich neuer Conti drauf. Also bekomm ich da vielleicht noch 150-200€?

Wenn ich jetzt einen Satz schlauchreifen nehme, dann würde ich ihn sauber mit Kit kleben. Habe hier im Forum die Anleitung von wieczorek gelesen. Und würde dann auch wie von Ihm empfohlen auf 10cm Länge nur den Reifen freilassen. Auf die Felge selbst schon Kleber. Dann sollte man den Reifen im Zweifel ja auch runterbekommen.

Wenn ich mal rational die 2 laufradsätze vergleiche:
- Planet x 82mm Tubular, Gewicht 1850g, Preis 475€
- Planet x 60mm Clincher, Gewicht 1820g, Preis 475€

Optisch gefallen mir die Schlauchreifen besser. Alltagstauglicher wären die Drahtreifen. Was ist schneller?
Beim IM würde ich in beiden Fällen ein Pitstop und einen ersatzschlauch mitnehmen.
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2013, 08:31   #564
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Ich denke zum Reifenthema wurde jetzt alles gesagt. Ich überleg mir das noch ne weile und werd dann meine Entscheidung treffen. Eine falsche Entescheidung kanns ka im Prinzip eh nicht geben!

So gestern also der 1000m Schwimmtest zur Überprüfung der Fortschritte. Was soll ich sagen, mein Ziel für Ende des Winters hab ich jetzt schon erreicht

15:57

Schön zu sehen das es auch hier Vorwärts geht. Mal schauen wie viel Steigerung bis zum Sommer noch drin ist. Motiviert total weiter konsequent die Badehose zu schnüren
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2013, 13:23   #565
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Glückwunsch zum ersten Teilziel !!!
Du wirst noch zum Fisch ;-)
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2013, 13:42   #566
psyXL
Szenekenner
 
Benutzerbild von psyXL
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 1.142
Klingt gut.

Glückwunsch!
psyXL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2013, 15:14   #567
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Danke

Gerade an eine Laufeinheit gedacht die sich vor ziemlich genau einem Jahr abgespielt hat und mir gerade ein großes Lachen ins Gesicht gezaubert hat:

Wir schreiben die erste Dezemberwoche im Jahre 2012. Für Freitag hatte ich mich mit meinem Trainingskollegen um 9:00 Uhr zum Laufen verabredet. Ja, zu solchen Uhrzeiten können sich nur Studenten verabreden. Wir wollten, wie zu diesem Zeitpunkt jeden Freitag, per Trail eine große Bergrunde absolvieren. Das heißt erst geht es 10km mit ~700hm hoch und dann halt wieder runter. Zusätzlich hatte es ungefähr 10-15cm Neuschnee. Ist ja alles schön und gut aber das witzige kommt erst jetzt. Abends vorher stand eine Uni Party an und Plan war 2-3h hinzugehen und ein paar Bierchen mit den Studienkollegen zu trinken. Aber wie es dann halt sooft kommt, es wurde eine Feuchtfröhliche Nacht inklusive Totalabsturz. Keine Ahnung wie ich nach Hause gekommen bin und natürlich vergessen dem Trainingskollegen abzusagen
Also stand der natürlich um 9:00 an der Tür und hat mich wachgeklingelt. Allein dieser Anblick wie ich da in Unterhose völlig verstrahlt in der Tür stand muss zum totlachen gewesen sein Er meinte dann nur Scherzhaft:"Auf gehts, in 5min laufen wir los"! Ich weis bis heute nicht was mich da geritten hat. Aber ohne die Miene zu verziehen hab ich mich in die Laufklamotten geschmissen, kurz den Adventskalender aufgerissen und das Schokoladenstücken gemampft und los ging's
Die ersten flachen Kilometer bin ich angeblich wie in Trance hinterhergetrampelt mit gefühlten 3 Promille. Dann folgte leider noch ein 7km langer Aufstieg auf den Berg durch tiefsten Neuschnee. Mein Kumpel fand das natürlich unheimlich witzig und wurde immer schneller. Mein Ego war damals aber viel zu groß um reißen zu lassen und so bin ich wie ein trampelnder Elefant diesen scheiß Berg hoch, völlig am Limit und Kotzübel Das schlimmste war dann zum Glück geschafft und die letzten 50min gingen wieder bergab zurück nach Hause. Ich sehe es heute noch als größte sportliche Leistung nicht gekotzt zu haben
Zurück in der Wohnung schnell geduscht und ab zur Uni und während der Vorlesung auf dem Tisch geschlafen!!

So das war mal eine kleine Anekdote, bei der sich mein Kumpel und ich regelmäßig totlachen wenn wir in Erinnerung daran schwelgen!
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2013, 16:16   #568
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
Hey,

Coole Story!

Das erinnert mich an meine Bundeswehrzeit.

mfg
Zettel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.