gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit - Seite 66 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.11.2013, 22:00   #521
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
Wo findest du genau das ich mir was schnelleres vornehmen könnte/sollte? Kraichgau / Frankfurt bzw Rad/Lauf?
Auf Basis deines Trainings würde ich dich klar unter 9:00 einordnen, aber ich bin gerade selber auch drauf gekommen das du ja noch keine LD gemacht hast aufgrund deines Pechs letztes Jahr...
Wenn alles glatt läuft glaub ich trotzdem das du die Zeit klar unterbieten wirst.

Hast du mit oder ohne T1/2 gerechnet?
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 23:23   #522
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Da traust du mir aber ne Menge zu.
Aber mal im Ernst irgendwas zwischen 9:25 und 9:15 wär schon ein voller Erfolg!
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 00:11   #523
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
Hey Leute jetzt lasst mal gut sein. KLAR unter 9h???
Da fehlt denke da fehlt Sense doch noch einiges an "Stabilität" auf dem Rad. Für eine Sub9 sollten schonmal 4:45-4:50h nach dem Rad stehen ohne sich dabei abgeschossne zu haben.

Schwimmen: 1h
Radfahren: 5h
Laufen ca. 3:10-3:20
+ ca. 8min Wechsel (lange Wechselzonen in FFM).

Klar unter 9 klingt für mich anders.
Sense soll erst mal eine LD so finishen, dass er damit zufrieden ist. Er wird es ganz ganz sicher auch schaffen, aber wieso soll er sich mit einer sub9 auseinandersetzen und unter Druck setzen? Völlig unnötig.

Sense schreibt meiner Meinung nach schon in etwa realistische Ziele. Und andere Forenmitglieder, die ihn null komma null vom täglichen Training kennen sagen, dass er viel schneller sei..
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 22:42   #524
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Werde mal geschmeidig auf eine ~9:20 hintrainieren. Falls sich noch ein richtiger Leistungsschub im Frühjahr einstellen sollte, nehm ich den natürlich mit. Aber ich plane erst mal mit dem, was sich aus den Trainingsleistungen 2013 schließen lässt.

Trainiert hab ich bei dem geilen Wetter natürlich auch.
4,5h auf dem Rennrad sind's heut geworden. Klar das sowas im November nicht unbedingt sein müsste. Obs was bringt? - Keine Ahnung. Hatt auf jeden Fall ne Menge Spaß gemacht mit den Jungs durch die Gegend zu heizen. Hatte auch eher einen Fahrtspielcharakter, mal wurde geplaudert und locker dahingerollt, ab und zu dann aber auch mal etwas geballert. So sollte eine Sonntagsausfahrt sein
Und weil's so schön ist Nachmittag's noch ne kleine 11km Runde zu Fuß absolviert.

Ist ne gefühlte Ewigkeit her, das ich so ein geiles Trainingswochenende hatte. Das Gefühl danach auf dem Sofa ist dann einfach unbezahlbar

Morgen Abend dann nur eine Einheit im Wasser

Cheerio
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 09:28   #525
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
So, gestern Abend also Schwimmen. Da die Beine schwer vom WE waren also längere & lockere IV.
Hauptserie 5x 500m, 5x 25m Sprint

Heut morgen vor der Arbeit dafür dann etwas intensiver
2 Serien a 12x 100m (6x GA1, 4x GA2, 2x Vollgas), Abgang 2min

Schwimmen fühlt sich soweit ganz gut an, nur bei meinem größten Problem, der Wasserlage geht's nicht so gut voran. Hänge noch zu tief im Hohlkreuz und auch die Beine hängen zu tief drin. Problem ist erkannt, aber was genau ich machen muss damit es besser wird, das ist die große Frage
Kopf mehr Richtung Kinn drehen? Mehr aus den Beinen schwimmen? Mehr Stabi für stabileren Rumpf? - Bestimmt ein Mix aus allen!

Heut Abend gibts dann noch ~1h Laufen, mit 10x 1min Tempo!
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 10:19   #526
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
Schwimmen fühlt sich soweit ganz gut an, nur bei meinem größten Problem, der Wasserlage geht's nicht so gut voran. Hänge noch zu tief im Hohlkreuz und auch die Beine hängen zu tief drin. Problem ist erkannt, aber was genau ich machen muss damit es besser wird, das ist die große Frage
Kopf mehr Richtung Kinn drehen? Mehr aus den Beinen schwimmen? Mehr Stabi für stabileren Rumpf? - Bestimmt ein Mix aus allen!
Was mir wahnsinnig geholfen hat, sind sämtliche Wassergefühlsübungen, die wir immer an einem Tag pro Woche im Vereinstraiing bis zum Umfallen gemacht haben:
Entenkraul, kleine Brustzüge, Scheibenwischer, Hundekraul, Raddampfer.........
Dabei immer schön darauf Acht geben, dass die Beine möglichst oben sind. Irgendwann bildet sich dann wohl die Haltemuskulatur im Rücken aus, die für die gute Wasserlage notwendig sind.
Ich vermute stark, dass diese Übungen bei mir zum Erfolg geführt haben. Das hat allerdings sehr lange gedauert. Aber Du bist ja noch jung. Da sollte der Knoten wohl etwas früher platzen. Viel Erfolg.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 11:17   #527
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
So, gestern Abend also Schwimmen. Da die Beine schwer vom WE waren also längere & lockere IV.
Hauptserie 5x 500m, 5x 25m Sprint

Heut morgen vor der Arbeit dafür dann etwas intensiver
2 Serien a 12x 100m (6x GA1, 4x GA2, 2x Vollgas), Abgang 2min

Schwimmen fühlt sich soweit ganz gut an, nur bei meinem größten Problem, der Wasserlage geht's nicht so gut voran. Hänge noch zu tief im Hohlkreuz und auch die Beine hängen zu tief drin. Problem ist erkannt, aber was genau ich machen muss damit es besser wird, das ist die große Frage
Kopf mehr Richtung Kinn drehen? Mehr aus den Beinen schwimmen? Mehr Stabi für stabileren Rumpf? - Bestimmt ein Mix aus allen!

Heut Abend gibts dann noch ~1h Laufen, mit 10x 1min Tempo!
Du meckerst über deine Wasserlage und schwimmst 5x500m?
Mhmm das ist so, als ob ich meckern würde, dass mir die Grundschnelligkeit fehlt und andauernd 20km GA1 Läufe mache.
Genauso deine 26km Woche. Wieso?
Geh lieber 7mal ins Wasser und dafür nur 2-2,5km. Dafür aber volles Rohr auf die Technik achten.
Technikübungen bis zum umfallen.
Ich mache sehr gerne Abschlag mit Pullbuoy. Dann kann ich mich voll auf das Wasserfassen und die Druckphase konzentrieren.
Das aber Maximal 25m Technik. 25m ganze Lage.
Scheibenwischer, Paddelübungen, Badewanne. Und vielleicht einige Atemübungen, damit du lernst im Wasser epfizienter zu arbeiten.
Die langen Dinger kannst du immer noch im Frühling/Sommer machen.

Ich bin zuletzt ein sehr stumpfes aber auf Technik ausgelegtes Programm geschwommen.
- 300m ein.
- 30x50 (viel Technik, auf 50m gesteigert, Beine, Pullbuoy. Ganzelage.
Fand das sehr angenehm, da man die 50m immer irgendwie sauber schwimmen kann.
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 11:29   #528
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Meine Wochenplanung im Schwimmen sieht momentan so aus:
1x längere Sachen schwimmen
2x kurz & knackig 50er, 100er, maximal 200er
1x Technikorientiert

unter Technikorientiert würd ich dann sowas wie:
400 ein
12x 50 Technikübungen (Faust, Einarmig, Abschlag, Entenkraul, Hundepaddeln, Scheibenwischer)
5x 200 (50 Beine, 100 Arme, 50 normal)
5x 100 Atempyramide
5x 50 (25 Sprint - 25 locker)
250 aus

Könnte man natürlich drüber Nachdenken die längeren Sachen erst mal wegzulassen und dafür noch ein zweites mal Stark Technikorientiert zu trainieren. Bei allen sonstigen Einheiten gibt's eh zwischen einschwimmen und Hauptprogramm 400-800m Techniksachen.

Schwimmblock wollt ich einfach mal machen, nur um zu sehen ob's was bringt. Wenn man einfach mal viel im Wasser ist und dann mehr Wassergefühl bekommt. Außerdem haben die Beine eh Regeneration vom Marathon gebraucht und es war drecks Wetter

Aber am Ende hilft eh nur: üben,üben & üben
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.