gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.02.2013, 14:51   #41
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Wirklich? Klingt nicht so, aber bitte:

Wenn du jetzt schon >20h/Woche trainierst, wo willst du dann in der heißen Phase landen? Bei 35h? Das ist dann Profi-Niveau und ich gehe mal davon aus, dass du in Roth unter die Top20 willst.
Wenn du das nicht willst, dann ist das Zeitverschwendung was du da machst und wenn du Pech hast, bist zu zum Saisonauftakt platt. Aber egal, du bist ja noch jung und darfst das.

Hau rein, wir sehen uns in Oberursel.
Da bin ich nicht deiner Meinung. Selbst wenn er den Umfang nicht so hochdrehen kann, ist doch jedes gute Training jetzt ein gutes Training. Wenn es ihm Spass macht, ist es auf keinen Fall "Zeitverschwendung". Und, es gibt auch eine Trainingsschule, die sagt, dass jetzt eine gute Zeit für "viel Training" ist, näher am Wetttkampf kann man dann die schnelleren Sachen machen und weniger Zeit mit Training verbringen...
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 14:59   #42
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Da bin ich nicht deiner Meinung. Selbst wenn er den Umfang nicht so hochdrehen kann, ist doch jedes gute Training jetzt ein gutes Training. Wenn es ihm Spass macht, ist es auf keinen Fall "Zeitverschwendung". Und, es gibt auch eine Trainingsschule, die sagt, dass jetzt eine gute Zeit für "viel Training" ist, näher am Wetttkampf kann man dann die schnelleren Sachen machen und weniger Zeit mit Training verbringen...
So lange der Spaß da ist würde ich vorallem nur darauf auspassen, dem Körper auch im richtigen Moment auch ein paar ruhigere Tage zu geben. Verletzungen oder Übertraining wäre sicher nicht motivationsfördernd.
sonst ist es noch lange hin bis Roth und die Entwicklungkurve wird sicher noch flacher werden. Hoffen wir das dan der Spaß und die Motivation auch bleibt
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 15:18   #43
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
So gerade wieder den 30 abgerissen @ 4:33....so langsam mach ich mir Gedanken. Ist ja jetzt schon deutlich schneller als das anvisierte race pace
Du trainierst >20h die Woche und machst Dir Gedanken über 30er @ 4:33min/km? Wenn man schon so abartig viel trainiert, muss da doch schließlich irgendwann mal was bei rauskommen. Weil wer 20h die Woche im Winter trainiert wird sich schließlich nicht mit Hausmannskost zufrieden geben können!?

Hier gabs mal ne Umfrage wer welche Zeit mit welchem Trainingsaufwand erreichte... mit >20h biste da ganz weit vorne.

Außerdem ist 4:33min/km nicht schnell für so einen DL, mach Dir keine Sorge. Das geht noch viel schneller!

Wie steuerst Du eigentlich das Tempo bei Deinen Einheiten (bzw. die Belastung wenn Du mit Watt trainierst)?
  Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 15:23   #44
blaho
Szenekenner
 
Benutzerbild von blaho
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 822
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Hau rein, wir sehen uns in Oberursel.
Da bekomme ich langsam Angst vor, wenn ich mir die Umfänge der "Gegner" so ansehe.
blaho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 15:45   #45
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von blaho Beitrag anzeigen
Da bekomme ich langsam Angst vor, wenn ich mir die Umfänge der "Gegner" so ansehe.
Aber doch nicht vor mir!? Oberursel ist nur Spass für mich, da ist ja noch nicht mal schwimmen dabei.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 16:15   #46
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Zeichne Laufen mit meinem Garmin auf, laufe aber meistens nach Körpergefühl. Manchmal noch mit Puls. Beim Rad auch meistens nach Gefühl oder Puls.

in 2 Wochen gibts einen Laktattest, dann weis ich genauer bescheid und könnte wieder mehr nach "Zahlen" trainieren. Weis nur nicht ob es vielleicht besser wäre weiterhin nach Körpergefühl zu trainieren und den Rest quasi nur nebenbei laufe zu lassen um am Ende die Daten zu haben.

Mein Plan war jetzt bis April Umfang noch leicht zu erhöhen, vor allem die Radeinheiten noch etwas zu verlängern. Mai/Juni soll dann relativ viel Koppeltraining und Wettkampftempo absolviert werden!
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 16:19   #47
captain hook
 
Beiträge: n/a
Und wie war der Puls bei dem "schnellen" 30er im Vergleich zu den langsameren?

Nen einmaliger Laktattest ist in meinen Augen wenig wert. Da müsste man für sinnvolle Ergebnisse immer wieder den gleichen Test machen und die Entwicklungen vergleichen. Oder hast Du vor das so zu machen?
  Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 16:24   #48
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
Zeichne Laufen mit meinem Garmin auf, laufe aber meistens nach Körpergefühl. Manchmal noch mit Puls. Beim Rad auch meistens nach Gefühl oder Puls.

in 2 Wochen gibts einen Laktattest, dann weis ich genauer bescheid und könnte wieder mehr nach "Zahlen" trainieren. Weis nur nicht ob es vielleicht besser wäre weiterhin nach Körpergefühl zu trainieren und den Rest quasi nur nebenbei laufe zu lassen um am Ende die Daten zu haben.

Mein Plan war jetzt bis April Umfang noch leicht zu erhöhen, vor allem die Radeinheiten noch etwas zu verlängern. Mai/Juni soll dann relativ viel Koppeltraining und Wettkampftempo absolviert werden!
Mir hatte ein guter Freund, der sich im Bereich der Trainingslehre sehr gut auskennt und selbst Tria Trainer ist mal gesagt, dass er niemals eine von Intensität geprägte Einheit am Folgetag des langen Laufs machen würde. Eher anders herum (wenn es der Körper verträgt)
1.) rein trainingstechnisch macht es mehr Sinn schon etwas ermüdet in den langen Lauf zu gehen
2.) Intervall / Tempotrainimg ist immer sehr belastend für den Körper. Daher sollte man versuchen etwas ausgeruht ins Tempotraining zu gehen. Ansonsten kann man sich aufgrund von Verletzungen ganz sschnell den Spaß an dem Sport nehmen.

So habe ich es mal von dem Kollegen aufgenommen.
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.