Heute standen 3,5h Rad mit 4x 35min LD pace und anschließendem Koppellauf auf dem Plan.
Ganz flach ist es hier leider nie und der Wind kommt meistens immer aus derselben Richtung. Somit hat man am Anfang immer schön Rückenwind und am Ende darf man sich nach Hause kämpfen.
Intervalle gingen folgendermaßen weg:
37,1kmh @ 145bpm
37,5kmh @ 141bpm
33,4kmh @ 146bpm
33,7kmh @ 147bpm
Gemittelt ~35,5kmh
Bin am überlegen das nächste mal nach dem ersten IV zu drehen um abwechselnd Rücken-/Gegenwind zu haben. Ist denke vom Kopf her besser als am Schluss dauerhaft Gegenwind zu haben.
Aber für Almere ist das gut so, wird da ja noch etwas windiger sein.
Die Frage ist ob es Sinn macht in den Gegenwindstücken etwas mehr zu investieren und sich bei Rückenwind etwas ausruht (zB 140bpm bei Rückenwind und 150 bei Gegenwind). Oder lieber so wie heute immer Versuchen ~145bpm anzupeilen
Danach noch 15km Laufen, 4:38min/km fühlte sich noch sehr entspannt an, obwohl der Puls mit 156bpm recht hoch war. Aber war ja auch mitten in der Mittagssonne! Außerdem mach ich den Koppellauf auch aus logistischen Gründen komplett ohne Trinken/Essen.
Jetzt mal schauen was nach der Woche am Sonntag noch in Viernheim geht(geht eh Mannschaftsmäßig nur um die goldenen Ananas, momentan Platz 4, daher lieber noch mal gut für die LD was abgerissen):
Montag: 253km Rad (wegen Gegenwind 140bpm)
Dienstag: 13km Laufen (4:42min/km 138bpm) + 2km Schwimmen
Mittwoch: 94km Rad (126bpm)
Donnerstag: 12km Laufen (nach Lust und Laune Tempo variiert - 4:27min/km 154bpm) + 3km Schwimmen
Freitag: 116km Rad + 15km Laufen
Summe 19:50h bisher
