So wollte mal ein paar Zeichen schreiben wie es so mit der Heilung verläuft. Mittlerweile sind 5 Wochen seit der OP vergangen. Waren die ersten 2 Wochen noch fast komplett ohne Training, so habe ich es in Woche 3 und 4 wieder bis auf 20h/Woche gesteigert, aber immernoch gemerkt das ich nicht fit bin und der Körper noch andere Baustellen hat. Vor 3-4 Tagen hat der Körper aber wieder den schalter umegelegt. Fühle mich wieder top fit. Anscheinend hat der Körper den größten Teil der Heilung abgeschlossen und stellt nun restlichen Ressourcen wieder zur Verfügung um sie im Training zu verblasen!
Beim Physio geht es momentan primär wieder um den Kraftaufbau. Bewegungseinschränkungen hatte ich die ganze Zeit keine. Wir arbeiten viel mit Schlingen. Eine Übung ist zB Füße hinten in die Schlingen legen, Arme auf kleinen Ball und dann Liegestütze. Er lässt sich von Woche zu Woche immer komplexere Übungen einfallen um mich zu quälen. Die Kraft kommt auch sehr schnell wieder und ich habe das Gefühl bei Ihm nicht einfach so mit Standart Übungen abgefertigt zu werden, sondern komplett Übungen auf meine Situation ausgewählt werden. Zuhause arbeite ich dann in Eigenregie noch mal 10-15min jeden Tag. Hier stehen dann Liegestützen, Stabiübungen und Terraband auf dem Programm. Ich hoffe in 2 Wochen wieder langsam mit dem Schwimmen starten zu können. Geplant sind dann 2-3x/Woche vorsichtig 20-30min locker den Bewegungszyklus durchführen ohne die Schulter zu sehr zu belasten. Ich denke aber das ich da schnell wieder reinkomme, da ich kewinerlei Beweungseinschränkung merke und die Kraft auch wieder fast komplett zurück ist!
PS: Ich merke das ich Stabi in den letzten Wochen zu sehr vernachlässigt hat was zu rießen Muskelkater in der Rumpfmuskulatur führt
Heute hat sich leider auch wieder eine Baustelle im alltäglichen Training aufgetan. Nach 120km Rad wollte ich noch 20km Laufen. Die Beine waren perfekt aber nach 4,5km musste ich mit starken Magenkrämpfen/Magenschmerzen abbrechen. Das hatte ich in den letzten 5 Monaten schon öfters. Alle 3-4 Wochen ungefähr. Dort kam es aber immer erst 2-3h
nach dem Training. Meist waren es harte und lange Einheiten. Kann mir das eigentlich nicht erklären. Habe mich eigentlich ausrechend ernährt und genug getrunken und nicht's anders gemacht als sonst auch. Ich befürchte auch hier muss ich mich mal von einem Arzt durchchecken lassen um dem Problem auf den Grund zu gehen. Ist ja kein wünschenswerter Dauerzustand...
Sooo heute letzte Prüfung und jetzt erst mal frei. Kann mich jetzt eigentlic zu 100% aufs Training konzentrieren und das in der heißen Phase. Es steht zwar noch nicht fest ob ich Almere mache, aber es sieht gut aus und ich wollte den August so aufbauen als würde ich starten. Wie würdet ihr das jetzt am besten gestalten? Hab ja einen rießigen Grundlagenblock gemacht und dann 2 Monate lang vor Roth viel Wettkampffpezifisch gemacht zB 5-6x 120/20 mit großen Teilen im WK Modus. Jetzt erst noch mal 1-2 Wochen gut Kilometer sammeln (auch hier fahr ich die ein oder andere Einheit mit gut Druck aufm Kessel, dazu noch ein paar kurze und knackige Sachen) und dann 2-3 Wochen wieder Wettkampfspezifisch werden. Oder lieber komplett versuchen so viele Kilometer wie möglich im WK Pace abzureißen?
Habe es übrigens doch noch irgendwie geschafft auch den Juli mit 1000+ Radkilometern zu beenden, nach den wenigen Kilometern in den ersten Monatshälfte!
Puuh ganz schön viel Text, aber ihr wolltet ja über den Heilungsverlauf unterrichtet werden und wie ich wieder Aufstehe um ein Hammer Comeback zu geben
