Zitat:
Zitat von Sternchen*
Also ohne das trainingsmäßig beurteilen zu wollen, aber Du hast jetzt so lange bei schönstem Wetter *nicht* auf dem Rad in der Landschaft rumheizen können, dass ich Dir echtes Radeln im September sehr gönnen würde. 
|
Ich bin froh das ich es schon die ganze Woche mit Laufen und Radfahren nutzen kann!
Montag hab ich dem Körper noch Ruhe gegönnt, will ihn ja ja momentan nicht zu viel Energie rauben.
Dienstag schön Abends 15km laufen gewesen. Dieses mal auch am Ende keine subjektiv schlechter werdende Haltung, wie noch am Wochenende.
Mittwoch dann schon wieder mit Trainingskollegen 120km schön in der Sonne geradelt! Er wollte meine "Schwäche" nutzen und mich auch mal abhängen. Daher mit gut Tempo los. Hab mich immer schön hinter ihm aufgehalten und ihn dann auf den letzten 40km dafür Bluten lassen bis er auf der letzten Rille war. Auch hier am Ende keine Schohnhaltung spürbar.
Donnerstag
Morgens 14km Lauf
Abends 2h Rad hügelig mit Vereinstraining. Und an jedem Anstieg volles Rohr hoch.
Morgen dann etwas gemächlicher, in welcher Form auch immer. Samstag dann weil's mir so viel Spaß macht eine lange Koppeleinheit geplant und Sonne tanken. Momentan trainier ich einfach jeden Tag worauf ich grad Lust hab ohne mich jetzt auf irgendwas planmäßig vorzubereiten. Und versuche natürlich gewissenhaft auf die Schulter zu hören, was sie mir so signalisiert. Momentan ist jedenfalls alles bestens. Ab August dann wieder etwas struktirierter.
Ach...auf etwas bereite ich mich doch vor: Sobald ich mein neues Rad hab wird die Bestzeit auf der 120km Hausrunde angegriffen!
PS: Gestern mit Studienkollegen am See gewesen. Hab es mir natürlich nicht nehmen lassen 5 Minuten einarmig zu kraulen
Zitat:
Zitat von Lingener
Ich frage mich schon seit längerem, ob man in der Marathonvorbereitungsphasenicht trotzdem noch etwas Radfahren sollte, bzw locker schwimmen.
Wenn man nach den harten oder langen Läufen ein bisschen (20-30 km) ausradelt? Das bringt doch die Durchblutung in Schwung und fördert die Regeneration oder sehe ich das falsch?? Also ich meine wirklich ganz locker und gemütliches ausradeln. 
|
Ist bestimmt hilfreich, da hier einfach weniger orthopädische Belastung ist wenn man nur 5 Tage läuft und 2 Tage Rad/schwimmen macht als wenn man 7 Tage läuft. Aber hab damit nie Probleme gehabt.
Also mit Radfahren mein ich schon richtig. Also auch mal ordentlich Tempo mit dem neuen TT Bike oder bei nem schönen Herbsttag eine lange Runde. Macht mir einfach viel mehr Spaß als so ein bisschen locker rumzurollen. Muss mal sehen wie ich das mache. Mehr Spaß haben ,also auch mal auf dem Rad krachen lassen oder ganze Energie in die Kerneinheiten der Marathonvorbereitung zu investieren.