gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit - Seite 48 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.07.2013, 20:59   #377
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Nichts anderes als Greif habe ich von dir erwartet
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 18:15   #378
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
Hab dieses Jahr noch keine Unterdistanz gemacht. Oberursel waren diee ersten 10km laut Garmin in 36:18min. Nachdem ich vor ein paar Wochen auf der Bahn problemlos 8x 1000m @ 3:30min/km laufen konnte schätze ich das bestimmt eine 35er auf 10 möglich ist!
HM Bestzeit 1:23h als Durchgangszeit beim letzten Marathon aber werde vor Frankfurt noch mal einen HM auf Bestzeit laufen und davon dann möglicherweise Marathon pacing ableiten.

Aber was mich eigentlich viel mehr dazu bringt 2:45h angreifen zu wollen ist eine andere Tatsache. Bin letztes Jahr 4 Wochen vor Kraichgau aus der Triathlonvorbereitung heraus mit nur 4x 30km als langen Lauf eine 2:53h in Kassel gelaufen. Ersten 30km genau 4er pace aber dann kam ein sehr hügeliger Teil und es hatte 30°C. Im Vergleich zu letztem Jahr hab ich noch mal ein guten Leistungssprung gemacht und mit dem ganzen LD Training als Basis denke ich das mit einer spezifischen Vorbereitung auf einer Strecke wie in Frankfurt, wenn es auch nicht 30°C hat eine gute Leistung drin sein müsste.

Hab mir gedacht, einfach den Greif Plan auf 2:45h mal zu beginnen und dann schauen wie sich das so anfühlt im Training!

Hoffe konnte deine Frage damit beantworten, auch wenn ich dir jetzt keine klassischen Unterdistanz Zeiten nennen konnte
ja auf jeden fall, danke.
das du ein umfangstier bist habe ich schon mitbekommen.
die 8x1km laufe ich auch in 3:30km (auf jeden fall vorm urlaub), aber eine sub 35 auf 10km hätte ich mir nicht zugetraut. jedenfalls nicht zu diesem zeitpunkt.
da FFM mein erster M sein wird werde ich das ganze aber auch ne Ecke konserativer angehen.

welchen greif plan willst du denn nehmen - also wieviele tage training pro woche?
thunderlips ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 21:32   #379
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Erste Marathon ist natürlich etwas besonderes, da dann vielleicht doch lieber erste Hälfte defensiv anlaufen. Hab damals ersten M auch in Frankfurt gemacht. Schöne Sache meiner Meinung!

naja sub 35 trau ich mir nicht zu, aber so ne 35:30-35:50 schon.
Also wenn dann natürlich den 7 Tage Greif Plan.
Aber bin mir noch unsicher wie ich das alles gestalten soll. Ausgangslage ist das ich September komplett frei habe und ab Oktober Vollzeit Praktikum habe. Marathon ist ja Ende Oktober.
Schwanke zwischen 2 Möglichkeiten:
- 8 Wochen nach Greif sauber durchziehen und nur Laufen
- im September die Zeit und die schönen Tage nutzen und noch schön Radfahren (auch im Hinblick auf 2014) und nebenbei Marathon Kerneinheiten(TDL,IV, Lange Lauf mit EB) machen und erst letzten 4 Wochen im Oktober nur Laufen

Echt schwere Entscheidung.
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 21:52   #380
Lingener
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2013
Beiträge: 58
Ich frage mich schon seit längerem, ob man in der Marathonvorbereitungsphasenicht trotzdem noch etwas Radfahren sollte, bzw locker schwimmen.
Wenn man nach den harten oder langen Läufen ein bisschen (20-30 km) ausradelt? Das bringt doch die Durchblutung in Schwung und fördert die Regeneration oder sehe ich das falsch?? Also ich meine wirklich ganz locker und gemütliches ausradeln.
Lingener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 23:04   #381
Sternchen*
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.04.2013
Beiträge: 61
Also ohne das trainingsmäßig beurteilen zu wollen, aber Du hast jetzt so lange bei schönstem Wetter *nicht* auf dem Rad in der Landschaft rumheizen können, dass ich Dir echtes Radeln im September sehr gönnen würde.
Sternchen* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 23:58   #382
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Sternchen* Beitrag anzeigen
Also ohne das trainingsmäßig beurteilen zu wollen, aber Du hast jetzt so lange bei schönstem Wetter *nicht* auf dem Rad in der Landschaft rumheizen können, dass ich Dir echtes Radeln im September sehr gönnen würde.
Ich bin froh das ich es schon die ganze Woche mit Laufen und Radfahren nutzen kann!

Montag hab ich dem Körper noch Ruhe gegönnt, will ihn ja ja momentan nicht zu viel Energie rauben.
Dienstag schön Abends 15km laufen gewesen. Dieses mal auch am Ende keine subjektiv schlechter werdende Haltung, wie noch am Wochenende.
Mittwoch dann schon wieder mit Trainingskollegen 120km schön in der Sonne geradelt! Er wollte meine "Schwäche" nutzen und mich auch mal abhängen. Daher mit gut Tempo los. Hab mich immer schön hinter ihm aufgehalten und ihn dann auf den letzten 40km dafür Bluten lassen bis er auf der letzten Rille war. Auch hier am Ende keine Schohnhaltung spürbar.
Donnerstag
Morgens 14km Lauf
Abends 2h Rad hügelig mit Vereinstraining. Und an jedem Anstieg volles Rohr hoch.

Morgen dann etwas gemächlicher, in welcher Form auch immer. Samstag dann weil's mir so viel Spaß macht eine lange Koppeleinheit geplant und Sonne tanken. Momentan trainier ich einfach jeden Tag worauf ich grad Lust hab ohne mich jetzt auf irgendwas planmäßig vorzubereiten. Und versuche natürlich gewissenhaft auf die Schulter zu hören, was sie mir so signalisiert. Momentan ist jedenfalls alles bestens. Ab August dann wieder etwas struktirierter.
Ach...auf etwas bereite ich mich doch vor: Sobald ich mein neues Rad hab wird die Bestzeit auf der 120km Hausrunde angegriffen!

PS: Gestern mit Studienkollegen am See gewesen. Hab es mir natürlich nicht nehmen lassen 5 Minuten einarmig zu kraulen


Zitat:
Zitat von Lingener Beitrag anzeigen
Ich frage mich schon seit längerem, ob man in der Marathonvorbereitungsphasenicht trotzdem noch etwas Radfahren sollte, bzw locker schwimmen.
Wenn man nach den harten oder langen Läufen ein bisschen (20-30 km) ausradelt? Das bringt doch die Durchblutung in Schwung und fördert die Regeneration oder sehe ich das falsch?? Also ich meine wirklich ganz locker und gemütliches ausradeln.
Ist bestimmt hilfreich, da hier einfach weniger orthopädische Belastung ist wenn man nur 5 Tage läuft und 2 Tage Rad/schwimmen macht als wenn man 7 Tage läuft. Aber hab damit nie Probleme gehabt.
Also mit Radfahren mein ich schon richtig. Also auch mal ordentlich Tempo mit dem neuen TT Bike oder bei nem schönen Herbsttag eine lange Runde. Macht mir einfach viel mehr Spaß als so ein bisschen locker rumzurollen. Muss mal sehen wie ich das mache. Mehr Spaß haben ,also auch mal auf dem Rad krachen lassen oder ganze Energie in die Kerneinheiten der Marathonvorbereitung zu investieren.
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 21:07   #383
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Training goes on

Es geht immer weiter steil aufwärts! Bei 100% bin ich noch nicht wieder, aber viel fehlt da nicht mehr

Freitag war ich seit langer Zeit mal wieder trailen, hat richtig Laune gemacht über Stock und Stein zu pacen. Am Ende kamen so 16km zustande.

Samstag dann wie geplant die lange Koppeleinheit. Und sie wurde richtig lang. 160km mit 1600hm auf dem Rad. An jedem Anstieg gut Dampf gemacht (Schuld ist natürlich der Trainingspartner ) und somit wars insgesamt doch schneller und härter als geplant. Abgeschlossen mit einem 20km Koppellauf durch profiliertes Gelände bei sengender Mittagshitze (~13 Uhr). Selbst hier machte sich die Schulter nicht bemerkbar.

Sonntag dann 85km mit dem Vereinstraining gefahren. Wie immer sehr unrhythmisch, mal einige Abschnitt Vollgas und dann wieder locker dahergeradelt. Aber hart war's im Prinzip dann doch.
Abgerundet das Wochenende mit einem lockeren 10er in 45min heute Abend.

Somit komme ich die Woche auf 415km Rad und 75km Lauf, sowie 19,5h Training. Wer hätte das Gedacht. Mein Körper zeigt mal wieder gute Regenerationsfähigkeiten.

Falls das mit dem Schwimmen doch noch irgendwie bis September klappt, so glaub ich das ich bei einer LD zumindest was Rad und Laufen angeht mit 100% am Start stehen würde.
Bleibt nur zu hoffen das es vielleicht doch klappt.
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 22:27   #384
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
Es geht immer weiter steil aufwärts! Bei 100% bin ich noch nicht wieder, aber viel fehlt da nicht mehr

Freitag war ich seit langer Zeit mal wieder trailen, hat richtig Laune gemacht über Stock und Stein zu pacen. Am Ende kamen so 16km zustande.

Samstag dann wie geplant die lange Koppeleinheit. Und sie wurde richtig lang. 160km mit 1600hm auf dem Rad. An jedem Anstieg gut Dampf gemacht (Schuld ist natürlich der Trainingspartner ) und somit wars insgesamt doch schneller und härter als geplant. Abgeschlossen mit einem 20km Koppellauf durch profiliertes Gelände bei sengender Mittagshitze (~13 Uhr). Selbst hier machte sich die Schulter nicht bemerkbar.

Sonntag dann 85km mit dem Vereinstraining gefahren. Wie immer sehr unrhythmisch, mal einige Abschnitt Vollgas und dann wieder locker dahergeradelt. Aber hart war's im Prinzip dann doch.
Abgerundet das Wochenende mit einem lockeren 10er in 45min heute Abend.

Somit komme ich die Woche auf 415km Rad und 75km Lauf, sowie 19,5h Training. Wer hätte das Gedacht. Mein Körper zeigt mal wieder gute Regenerationsfähigkeiten.

Falls das mit dem Schwimmen doch noch irgendwie bis September klappt, so glaub ich das ich bei einer LD zumindest was Rad und Laufen angeht mit 100% am Start stehen würde.
Bleibt nur zu hoffen das es vielleicht doch klappt.
Hab ja gsagt, dass das wieder flott nach oben geht, viel Spass.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.