Samstag stand das nächste Ligarennen an. Vom Gefühl her hatte ich mich von der MD 7 Tage davor gut erholt und freute mich auf den Wettkampf.
Die Anfahrt gestaltete sich leider etwas problematisch. Da hier in Kassel momentan der Hessentag stattfindet gab es Straßensperrungen und Stau und somit kamen wir viel zu spät in Waldeck an. Schnell Startunterlagen abgeholt, T2 eingerichtet und dann mit dem Rad zum Edersee gefahren. Trotzdem haben wir es nicht rechtzeitig geschafft und das Rad 5 Minuten zu spät eingecheckt, was eine 1min Zeitstrafe nach sich zog...Dann wurde auch noch bekannt gegeben das der See 20,4°C hat und es somit ein Neo-Verbot bei den Ligarennen gab. Von der Temperatur her war das absolut kein Problem, aber für mich als mittelmäßigen Schwimmer schon ein Nachteil.
Also die Vorzeichen waren schon mal nicht die besten, aber meckern hilft ja bekanntlich nichts, also einfach das Beste draus machen.
Gestartet wurde das Regionalliga & 1. Hessenliga Feld zusammen und somit während dem Wettkampf nicht immer ersichtlich wenn man gerade überholt hat.
Schwimmen lief ab dem ersten Meter subjektiv ziemlich gut, wobei die Bedingungen nicht die einfachsten waren. Durch den vielen Wind war es sehr wellig und man schluckte das ein oder andere mal ungewollt Wasser und auch das orientieren gestaltete sich schwierig. Beendete das Schwimmen dieses mal ohne weitere Zwischenfälle. Ergebnisliste mit Split-Platzierungen gibt es leider noch nicht, aber vom Gefühl her kam ich weiter vorne aus dem Wasser als noch letztes Jahr im Feld der 1. HTL!
Dann stand die anspruchsvolle Radstrecke an. Das Kräfte Einteilen funktionierte dieses mal ziemlich gut. Die Beine waren auch ganz gut und somit gings an die Aufholjagd. An den Anstiegen konnte ich immer 4-5 Plätze gutmachen, in der Ebenen & bergab den Platz halten und bei dem nächsten Anstieg wieder weiter überholen. Zum Glück gab es von diesen Anstiegen 6-7 Stück.
Nach 44km dann in T2 angekommen schnell gewechselt und dann musste ich mich in die Penalty Box begeben um die Minute abzusitzen. Eine Minute kann ganz schön lang werden, wenn man es eilig hat
Schrecklich auch zu beobachten wie alle vorbeirennen, die man mühsam auf dem Rad überholt hat. Als ich dann endlich wieder los durfte merkte ich das die Beine noch ziemlich gut sind. Konnte daher einen sehr starken Lauf hinlegen und bin geradezu vorbeigeflogen. Meistens kommt dann nach 5-6km das Gefühl das es lansgam richtig weh tut und man kämpfen muss das Tempo zu halten. Am Samstag aber blieb es aus und ich konnte bis zum letzten Meter, vor allem auf den bergauf Stücken, ordentlich Dampf geben. Lauf Split war dann in 37:20, wobei die Strecke laut Garmin wohl 200m zu kurz war. Aber für die schwere Laufstrecke bin ich damit mehr als zufrieden. Laut Liste im Ziel war es die 10. beste Laufzeit von 110 Startern Regionalliga/1. HTL. Also innerhalb der Hessenliga eine Top Laufplatzierung. Gesamt ergab es für mich Platz 15 in der 1. HTL und im Team konnten wir einen guten 2. Platz verbuchen. Also insgesamt ein sehr gelungenes Rennen.
Um noch ein paar Kilometer zu sammeln bin ich dann die 50km mit dem Rad nach Hause gekurbelt und am Sonntag direkt noch mal 120km auf dem Bock gesessen.