gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit - Seite 27 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.04.2013, 19:27   #209
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Hmmm, ich bin zwar nicht annähernd auf deinem Leistungsniveau, aber kurze & knackige Intervall Einheiten verträgt sich für mich nicht mit einer Einheit von über 100km. Und dann noch die Intervalle ans Ende setzen, wo die Muskulatur eh schon vorermüdet ist?

Was erhoffst Du dir dadurch? Kurz und knackig ist ja eher zur Erhöhung der anaeroben Schwelle, daher gut aufwärmen, all-out und wieder heim.
__________________
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 11:06   #210
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Danke
Ja die 5x5 IV waren flach und einigermaßen Windneutral!


Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
Hmmm, ich bin zwar nicht annähernd auf deinem Leistungsniveau, aber kurze & knackige Intervall Einheiten verträgt sich für mich nicht mit einer Einheit von über 100km. Und dann noch die Intervalle ans Ende setzen, wo die Muskulatur eh schon vorermüdet ist?

Was erhoffst Du dir dadurch? Kurz und knackig ist ja eher zur Erhöhung der anaeroben Schwelle, daher gut aufwärmen, all-out und wieder heim.
Naja April steht für mich noch im Zeichen des Kilometerfressens und so war das für mich ein Kompromiss kurze & knackige IV zu machen und Kilometer zu schrubben. Und da lieber am Ende, einerseits um zu sehen was nach 2h noch geht, andererseits weil ich nach den 5x5 keine 60km mehr im GA1 hätte fahren können. Nach solchen Sachen dann direkt heim und mit der Regeneration beginnen.

So wie du beschrieben hast, kurz einrollen, all-out, heimfahren wird dann wohl in Zukunft gemacht werden.
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 12:35   #211
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Ich finde dein Vorgehen so gut! Eine harte 30-40km Einheit bringt dich denke ich nicht so weiter und entspricht glaube ich auch nicht deinem umfangsorientierten Konzept. Also ruhig weiter in längere Ausfahrten einbetten.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2013, 10:36   #212
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Montag 3,6km schwimmen
War Vereinstraining Abends. Sehr Technikorientiert. Mehr war nach den letzten 3 harten Tagen nicht angesetzt. Ich hatte den ganzen Tag frei, also keine Uni und auch sonst nichts zu tun und habe mich trotzdem zügeln können nicht doch eine kleine Runde laufen zu gehen. So lag ich gefühlt 10h auf dem Sofa und habe mich der Regneration hingegeben!

Dienstag bike/run/swim
Es war geplant in allen Disziplinen eine kleine Einheit zu absolvieren, da Mittwoch+Donnerstag 2 wichtige Kerneinheiten kommen. Zuerst 2h auf dem Rad gesessen. Bin schon mit Druck gefahren, aber wollte mich auch etwas zurückhalten für Mittwoch. Ist mir auch ganz gut gelungen, obwohl die Beine wieder top fit waren, bis auf ein kleines 10km Rennen...als ich so gemütlich dahinfuhr überholtemich eine, auf dem parallel zur Straße verlaufendem Radweg, Frau mit ihrem E-Bike mit ~36kmh. Konnte ich mir natürlich nicht bieten lassen und somit begann ein Rennen bis zur nächsten Ortschaft. Immer als ich dachte ich hab sie endlich abgehängt kam sie wieder an Bergauf- und Gegenwindpassagen heran. Schlussendlich hab ich das Rennen mit kleinem Vorsprung gewonne
Rest der Einheit dann wieder im GA1. Danach noch kurz 30 Minuten angelaufen, einfach nur um auf eine 4. Laufeinheit diese Woche zu kommen. Ich merke einfach das mir eine gewissen Laufhäufigkeit gut tut. Hab auch nicht auf die Uhr geschaut sondern einfach die Beine das Tempo bestimmen lassen. War dann 7km @ 4:15min/km.
Abends dann noch Schwimmtraining. Hauptprogramm war 6x 200m, 6x 100m, 6x 50m immer mit 70-80-90% im Wechsel.
War jetzt kein harter Tag, aber trotzdem eine gewisse Stundenanzahl abgerissen!
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2013, 13:36   #213
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Liest sich sehr gut! 4:15 und "Beine einfach laufen lassen" - hmmm.

Ich hatte mal auf einer Fortbildung das Vergnügen mit dem Jugendnationaltrainer Rudern verteilt auf 2 Abende zusammenzuhocken und über Training zu philosophieren. Da gings um 1000 Dinge, u.a. haben wir über folgendes diskutiert: Nach einem harten Training, oder einem harten Trainingsblock, wie gestaltet man die ReKom. Ich fand es interessant, dass am Folgetag locker GA1 trainiert wird (durchaus auch Umfang) und erst am übernächsten Tag der Pausentag folgt. Er hat das mit hormonellen Dingens und Stoffwechselprozessen argumentiert, die so wieder schneller ins Gleichgewicht kommen als umgekehrt. Ich mach das seitdem so und finde das nicht schlecht.

Ja, ist natürlich nur eine Denkanregung

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2013, 21:41   #214
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
moin,

Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
als ich so gemütlich dahinfuhr überholtemich eine, auf dem parallel zur Straße verlaufendem Radweg, Frau mit ihrem E-Bike mit ~36kmh. Konnte ich mir natürlich nicht bieten lassen und somit begann ein Rennen bis zur nächsten Ortschaft.
machst du das immer so?

Ich habe mir das abgewöhnt. Ich mache mir vor jedem Training genaue Gedanken was ich machen will und das mache ich auch egal was passiert (höchstens ich fahre in meiner Gruppe, da ist immer Rennen )

Vorher war ich in so einem Mischtraining das mich nicht wirklich weitergebracht hat.

Zitat:
Zitat von niksfiadi
Nach einem harten Training, oder einem harten Trainingsblock, wie gestaltet man die ReKom. Ich fand es interessant, dass am Folgetag locker GA1 trainiert wird (durchaus auch Umfang) und erst am übernächsten Tag der Pausentag folgt. Er hat das mit hormonellen Dingens und Stoffwechselprozessen argumentiert, die so wieder schneller ins Gleichgewicht kommen als umgekehrt
sehr interessant, werde ich auch mal probieren.

mfg
Zettel
Zettel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2013, 21:58   #215
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Key-Session #1

Mittwoch 132km Rad + 20km Koppellauf
So heute stand härteste Einheit im ersten 3 Wöchigen Belastungsblock der heißen Phase an. 14:30 mein Zeitfahrrad gesattelt und mich bei bestem Wetter auf den Weg gemacht. Zuerst wieder 9km locker durch die Stadt eingerollt. Man könnte durch den Verkehr und die 11 Ampeln auf dem Weg raus aus der Stadt gar nicht schneller fahren. Danach mein Programm begonnen. 4x 40min LD pace, dazwischen 10 min locker! Hab einfach bei der Hälfte des Programms gewendet.Am Ende wieder 10km ausgerollt im GA1. Gesamt war das Hauptprogramm dann in 3:10h durch mit 113km und ~350hm was ein Schnitt von 35,64kmh bedeutet.
1. IV 38,3 kmh leichter Rückenwind
2. IV 37,9 kmh leichter Rückenwind
3. IV 34,6 kmh leichter Gegenwind
4. IV 34,6 kmh leichter Gegenwind

Strecke war also nciht ganz flach, immer mal wieder eine fiese Rampe, aber Roth sinds ja eh noch mehr Höhenmeter.

Gesamtpuls bei den 3:10h war bei 138bpm, während den IV 140-142bpm!
Also würde sagen alles top auf dem Rad, dafür das es erst die 2. WK spezifische Einheit war, bin mal gespannt was in den noch ausstehenden 2x 3 Wochen Belastungsblöcken für eine Steigerung drin ist.

Dann direkt der 20km Koppellauf, wollte heute nicht wie am Sonntag versuchen immer genau auf 150bpm zu laufen, sondern eine angepeilte pace von 4:35min/km und schauen wies mir dabei geht und wie sich der Puls verhält.
Musste mich die kompletten 20km zügeln, immer wenn ich nicht auf die Uhr geschaut hab bin ich automatisch schneller geworden.
Am Ende waren es 20km in 4:34min/km und 151bpm Puls. Also genau wie auf dem Rad, alles voll im Soll.

Bei dieser doch sehr Wettkampfspezifischen Einheit gleich mal die Ernährung getestet. Auf dem Rad 2 Flaschen Iso, in der ersten Stunde halben Riegel, zweite Stunde halber Riegel, dritte Stunde Gel, beim umziehen dann Flasche Wasser und weiteres Gel. Während dem Laufen dann gar nix mehr, aber das nur wegen logistischen Gründen

Danach gabs erst mal einen Eimer Wasser und einen Eimer Spaghetti Bolognese. Cola hatte ich gerade nicht im Haus sonst wäre wohl das im Eimer gelandet

Fazit: Könnte nicht besser laufen würd ich sagen, oder???
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2013, 22:00   #216
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Zettel Beitrag anzeigen
moin,



machst du das immer so?

Ich habe mir das abgewöhnt. Ich mache mir vor jedem Training genaue Gedanken was ich machen will und das mache ich auch egal was passiert (höchstens ich fahre in meiner Gruppe, da ist immer Rennen )

Vorher war ich in so einem Mischtraining das mich nicht wirklich weitergebracht hat.

mfg
Zettel
Bin da normal auch ressistent dagegen, aber eine Frau auf dem e-Bike, da sind bei mir alle Synapsen durchgebrannt
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.