gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit - Seite 26 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.04.2013, 08:26   #201
kiepenkerl
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2013
Beiträge: 128
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Wie unten beschrieben: Man muss in Roth im Flachen eher 38kmh fahren um 5h zu fahren, weils ja nicht nur flach ist und die Anstiege Zeit kosten, die man bergab nicht wieder aufholen kann.

So mancher denkt zu Hause wohl: "Ah, 5h sind 36Schnitt, also fahr ich die Intervalle in WK-Pace auch in 36..." -
Da ist es wieder - das Gerede von den 5h - taucht immer auf, wenn es um Gesamtzeiten von 9:15-9:59h geht.
Ist doch völlig wurscht ob man 4:55 oder 5:10 fährt, wichtig ist, dass man den Marathon gescheit über die Zeit bringt.
Da kann es helfen, mal 5min auf der Radstrecke liegen zu lassen oder auch 10min, wenn man sich dadurch nicht völlig abschießt.
Weil sonst gibts nämlich im Anschluss einen Wandertag und es spielt dann auch keine Rolle mehr welches Ziel man mal hatte.
1 gelatschter Kilometer mit ein paar Pausen bei der Verpflegungsstelle ergibt ruck zuck 10min zusätzlich.
Beim 2. sieht das ähnlich aus.

Richtig ist, dass der Sense Zeit genug hat um vernünftig was zu trainieren, richtig ist aber auch, dass er keine Ahnung hat, was ihn da erwartet.
Also locker bleiben und mit 9:45h oder so planen.
Beim nächsten Mal kann er ja dann 9:05h anpeilen, wenn er die 9:45h gut geschafft hat oder sogar besser war.
kiepenkerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 08:51   #202
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von kiepenkerl Beitrag anzeigen
Da ist es wieder - das Gerede von den 5h - taucht immer auf, wenn es um Gesamtzeiten von 9:15-9:59h geht.
Ist doch völlig wurscht ob man 4:55 oder 5:10 fährt, wichtig ist, dass man den Marathon gescheit über die Zeit bringt.
Da kann es helfen, mal 5min auf der Radstrecke liegen zu lassen oder auch 10min, wenn man sich dadurch nicht völlig abschießt.
Weil sonst gibts nämlich im Anschluss einen Wandertag und es spielt dann auch keine Rolle mehr welches Ziel man mal hatte.
1 gelatschter Kilometer mit ein paar Pausen bei der Verpflegungsstelle ergibt ruck zuck 10min zusätzlich.
Beim 2. sieht das ähnlich aus.

Richtig ist, dass der Sense Zeit genug hat um vernünftig was zu trainieren, richtig ist aber auch, dass er keine Ahnung hat, was ihn da erwartet.
Also locker bleiben und mit 9:45h oder so planen.
Beim nächsten Mal kann er ja dann 9:05h anpeilen, wenn er die 9:45h gut geschafft hat oder sogar besser war.
Wie ich finde sehr gut auf den Punkt gebracht!
Ich glaube die wenigsten können auf Anhieb eine sub5 fahren-. Vorallem wenn es erst ihr 2 richtige Saison ist.
Ich denke Sense fährt mit seiner Herangehensweise ganz gut, die Zielzeit weiterhin bei sub10 anzugehen.
Man liest hier viel von seinen sehr guten Laufzeiten, die definitiv einen sehr sehr guten Marathon ermöglichen. Aber dem Marathon gehen noch 2 andere Disziplinen voraus :-).
Schwimmen schätzt er sich selbst bei ca. 01:05h ein. Beim Radfahren, ist es doch so wie Kiepennkerl schon schreibt, er weiss noch garnicht was auf ihn zukommt. Und ist er überhaupt ein guter Radfahrer? Klar hat er viele KM gemacht, aber in seinem Blog ist nicht zu erkennen, dass er definitiv ein ca. 5h Radsplit hinlegen könnte.
Daher gefällt mir sein Ansatz mit den sub10 ganz gut.

Eine LD ist doch immer eine Wundertüte. genauso Wie bei mir dieses Jahr in Roth. Ebenfalls meine 1. :-)
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 09:02   #203
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ja ne. 5h war ein Beispiel. Er hat noch nicht genau geschrieben, was er für Trainingsleistungen am Rad hat. Es sollte wohl derjenige mit relativ verhältnismäßig wenig Lebenskilometern am Rad eher vorsichtig an die Sache rangehen. 5h auf 180 ist halt schon ein Brett, obwohl ich Leute kenne, die das beim ersten Mal fahren und trotzdem noch vernünftig laufen.

Als guter Läufer würde ich nochmal vorsichtiger fahren, weil man einfach am Marathon noch mehr verlieren kann, als jemand, der sowieso keinen Gazellenschritt drauf hat. Aus der Entfernung und in Anbetracht der doch hohen Umfänge würde ich 5:15 anzielen. Aber das ist eine ziemlich schlechte Prognose, weil einfach die Daten fehlen.

In der ganzen Diskussion sollte man auch nicht vergessen, dass man ja auch nach 5:25 noch laufen muss und auch da vorm Wandertag nicht gefeit ist. Ist ja nicht so, dass man sich nach 180k in 5:25 wie neugeboren fühlt

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 09:16   #204
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von kiepenkerl Beitrag anzeigen
Da ist es wieder - das Gerede von den 5h - taucht immer auf, wenn es um Gesamtzeiten von 9:15-9:59h geht.
Ist doch völlig wurscht ob man 4:55 oder 5:10 fährt, wichtig ist, dass man den Marathon gescheit über die Zeit bringt.
Da kann es helfen, mal 5min auf der Radstrecke liegen zu lassen oder auch 10min, wenn man sich dadurch nicht völlig abschießt.
Weil sonst gibts nämlich im Anschluss einen Wandertag und es spielt dann auch keine Rolle mehr welches Ziel man mal hatte.
1 gelatschter Kilometer mit ein paar Pausen bei der Verpflegungsstelle ergibt ruck zuck 10min zusätzlich.
Beim 2. sieht das ähnlich aus.

Richtig ist, dass der Sense Zeit genug hat um vernünftig was zu trainieren, richtig ist aber auch, dass er keine Ahnung hat, was ihn da erwartet.
Also locker bleiben und mit 9:45h oder so planen.
Beim nächsten Mal kann er ja dann 9:05h anpeilen, wenn er die 9:45h gut geschafft hat oder sogar besser war.
Genauso sehe ich das auch. Die erste LD erst mal Safe nach Hause bringen und nicht volles Risiko geben. Habe ja keine Ahnung was mein Körper nach 8h sagt!

Die Rdeiten zur besseren Einschätzungen kommen in den Trainings in nächster zeit. Letztes Jahr war ich lang nicht so gut auf dem Rad wie dießes Jahr, da ich natürlich viel weniger lebenskilometer und erstes richtiges Triathlon-Jahr war. Da bin ich mit vllt gesamt 5000 lebenskilometern im Kraichgau eine 2:36h gefahren ohne mich komplett abzuschießen (1:28h HM), und auf einer flachen OD mal einen 40er Schnitt getreten. Würde also sagen bin auf de Rad zwar nicht so gut wie beim laufen, aber ist schon ganz ok.
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 10:02   #205
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
So mancher denkt zu Hause wohl: "Ah, 5h sind 36Schnitt, also fahr ich die Intervalle in WK-Pace auch in 36..." - verständlich?

Ich denke, das is eh den meisten klar, wollte nur lehrmeistern
Ach, so war das gemeint. Ok, versteh' ich
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 18:27   #206
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
3 harte Tage

Freitag 15km TDL + Vereinsschwimmen
Trainigskollege hatte Geburtstag und als Geschenk hat er mich gebeten den TDL mit ihm zu Laufen. Passte zwar nicht 100% in meinen Plan, aber den Gefallen wollt ich ihm machen. TDL sollte für ihn in 3:55min/km erledigt werden, was wir auch bis Kilometer 10 genau gemacht haben, danach durfte ich mein Tempo laufen und hab somit die letzten 5km in 3:45min/km abgespult. Abends gings noch ins Schwimmtraining. Hauptprogramm waren 10x 200mn immer abwechselnd 70%,80%,90%!

Samstag 116km TT-Bike
Nachdem am Montag längere Rad IV auf dem Plan waren, wollte ich heute kurze und knackige IV machen. Die Hälfte im GA1 gefahren und auf dem Rückweg 5x 5km volles Rohr. Tempo war dabei immer so zwischen 42-45kmh.War echt erstaunt über den guten "Punch" während den 5km Stücken. Aber danach war ich dann auch ganz gut paniert
Somit hab ich am Ende 3:36h für die Runde gebraucht mit 135bpm. In den harten IV war er immer so zwischen 155-160bpm. Zum Vergleich: Montag mit den 4x30min IV hab ich 3:35h für die Runde gebraucht mit etwas höherem Durchschnittspuls.

Sonntag 4,5h Rad + 1h Koppellauf LD pace
Beine waren am Anfang noch ziemlich schwer und somit wars harte Arbeit in den ersten Stunden, vor allem da eine bergige Tour auf dem Programm stand (~1400hm).Bin heute mit dem Radtraining unseres Vereins gefahren die ersten 3h, bevor ich dann noch meine Extra-Kilometer runtergerissen hab. War echt mal schön nicht alleine fahren zu müssen. Am Ende waren es dann 128km in 4:28h, wobei die letzten 40km flach waren und dort noch mal ordentlich mit Zug gefahren wurde. Koppellauf von 1h wollte ich mit der von der Leistungsdiagnostik bestimmten Puls von 150bpm machen. Hat auch perfekt geklappt, komplette Zeit genau auf dem Puls gewesen. Somit noch mal 14km @ 4:31min/km. Wobei jeder Kilometer langsamer wurde bei gleichem Puls. Gestartet mit 4:20 gings am Ende eher Richtung 4:40. Ersten Kilometer mal rausgerechnet, dauert ja bis der Puls bei 150bpm angekommen ist Gefühlt war das Tempo noch locker und hätte es ewig weiterlaufen können

So jetzt erst mal dem Körper wieder Erholung gönnen. Morgen ist nur schwimmen geplant, am Dienstag 2h locker Rad + Schwimmen. Danach gehts noch mal 5 Tage rund bevor ich nach den 3 Belastungswochen die Recomwoche einläute! Die 5 Tage werden dann eher Umfangsbetonter als diese Woche, es wird wohl kein Bahntraining gemacht und auch kein TDL.

Hier mal kurz der Wochenüberblick:
Montag: 116km mit 4x30min LD pace + Schwimmen
Dienstag: Bahntraining 8x 1000m in 3:30min/km
Mittwoch: 2h Rad+ 2h Koppellauf
Donnerstag: Schwimmen
Freitag: 15km TDL + Schwimmen
Samstag: 116km Rad 5x 5km IV
Sonntag: 128km Rad bergig + 1h Koppellauf
Gesamt: 10km swim; 422km Rad, 74km Laufen; 23h

Klingt jetzt härter als es ist, da Sonntag vorher ruhiger Tag war und jetzt auch erst mal 2 lockere Tage kommen!

Aber fühle mich momentan richtig gut, bin schon wieder heiß auf die nächste harte Einheit am Mittwoch
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 19:12   #207
kris_gm
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2012
Beiträge: 111
auch dein thread liest sich gut!
haste die 5x5km auf dem bike einigermaßen windneutral und in der ebene gemacht? wenn ja, kannste die sub5 auf dem bike durchaus anpeilen.
kris_gm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 19:14   #208
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Du bist einfach nur krass, mehr fällt mir dazu nicht ein
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.