gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.04.2013, 19:42   #161
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
I'm walking on sunshine!

Donnerstag Bahntraining 17km

Ja heute war mal wieder einer dieser Tage, an denen es einfach läuft. Aber mal von vorne...
Gestern war ja nur schwimmen an der Reihe, was nach dem 30er gut tat, da es nach 4 Wochen ohne diesen lange Lauf doch schon gut in die Waden reinging. Heute hat mich dann ein guter Kumpel gefragt ob ich ihm auf der Bahn Tempo vorlaufen will, er ist gerade in der heißen Marathonvorbereitungsphase. Da er ein bisschen schwächer ist als ich sah ich die Chance wieder langsam ins Tempotraining einzusteigen.
Den ganzen Tagen haben schon die Beine gekribbelt und ich konnte es kaum abwarten das 18:00 Uhr ist und er mit arbeiten fertig ist. Konnte es auch unterdrücken vorher noch mal aufs Rad zu springen, will die Woche ja erst mal nicht ganz Vollgas geben.

Als es dann endlich soweit war, kurze Hose und Singlet an und ab zum warmlaufen zur Bahn. Auf seinem Plan standen 4x 2000m mit 1200m Pause. Angepeiltes Tempo 3:40min/km!

1. 7:19min
2. 7:17min
3. 7:15min
4. 7:10min (letzten 1000m hab ich beine etwas fliegen lassen)

...und es fühlte sich einfach wie fliegen an, hätte nebenbei locker ein Liedchen trällern können
Aber war vielleicht auch gut das ganze nicht Vollgas zu laufen zum wieder reinkommen. Auch jetzt danach fühlt es sich eher an als hätte ich einen Recomlauf gemacht

So kanns weitergehen
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 09:13   #162
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Hi

1. will ich das Wort Recomlauf nie wieder in einem Tria-Forum lesen. Für Läufer ist das schon fragwürdig und dient nur dem Erhalt der aeroben Ausdauer bei minimiertem muskulären Schaden. Für Trias gibbet dafür Wasser oder 8bar Reifendruck.

2. Flotte Tempoläufe. Gut geeignet, wenn es Dein Hauptsaisonziel ist, 1:20 in ner MD zu laufen. Aber:
Vor langer Zeit gab es im Forum einen schlauen Mann namens Dickermichel. Dieser schrieb den denkwürdigen Satz: "Ein Ironman ist ein primitiver Ausdauertest." Hier gilt es, ein ökonomisches Tempo möglichst lange auszuhalten. Ferner müssen Triathleten nicht schnell laufen können, sondern nach dem Radfahren einigermaßen gescheit laufen können.
Es bringt nicht soooo viel, Tempoarbeit im 3:40er Bereich zu machen, wenn Du nachher mit 5:15 rumkrebst. Bring Deinem Körper den Wechsel und das Tempo bei, indem Du die Koppeleinheiten und langen Läufe im WK-Tempo (LD) läufst. Ggf einen Ticken schneller.

3. Genieß den Frühling!

4. Liest sich wie mein 2005 hier
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 14:46   #163
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Hi

1. will ich das Wort Recomlauf nie wieder in einem Tria-Forum lesen. Für Läufer ist das schon fragwürdig und dient nur dem Erhalt der aeroben Ausdauer bei minimiertem muskulären Schaden. Für Trias gibbet dafür Wasser oder 8bar Reifendruck.

2. Flotte Tempoläufe. Gut geeignet, wenn es Dein Hauptsaisonziel ist, 1:20 in ner MD zu laufen. Aber:
Vor langer Zeit gab es im Forum einen schlauen Mann namens Dickermichel. Dieser schrieb den denkwürdigen Satz: "Ein Ironman ist ein primitiver Ausdauertest." Hier gilt es, ein ökonomisches Tempo möglichst lange auszuhalten. Ferner müssen Triathleten nicht schnell laufen können, sondern nach dem Radfahren einigermaßen gescheit laufen können.
Es bringt nicht soooo viel, Tempoarbeit im 3:40er Bereich zu machen, wenn Du nachher mit 5:15 rumkrebst. Bring Deinem Körper den Wechsel und das Tempo bei, indem Du die Koppeleinheiten und langen Läufe im WK-Tempo (LD) läufst. Ggf einen Ticken schneller.

3. Genieß den Frühling!

4. Liest sich wie mein 2005 hier
Die von dir beschrieben Einheiten sind auch die Kerneinheiten meiner Trainingswoche. Den 30er Lauf ich ja schon die ganze Zeit mehr oder weniger im LD pace. Mein Hauptfokus liegt zwar auf Roth, aber die Liga-Wettkämpfe sind mir nicht ganz unwichtig und daher versuch, einigermaßen sinnvoll ein bisschen Tempotraining zu integrieren. Aber trotzdem mal schön auf dem Punkt gebracht auf was es ankommt

Folgendermaßen waren die letzten Tage:
Freitag 1h Laufen morgens, 1:10h Schwimmen abends
dazu braucht man eig. nicht viel sagen. Beine waren eigentlich gut trotz IV vom Vorabend

Samstag 3h Rad + 10,4km Volkslauf
Ich soll ja hier in der Umgebung den ein oder anderen Volkslauf mitnehmen, da schien mir das die sinnvollste Lösung zu sein. Rad zügig gefahren. Danach kleines Mittagessen und ab zum Lauf. Auf der Strecke gab es einen fiesen Anstieg von 3km und ~150hm, Daher bin ich mit meiner Zeit von 37:52min für die 10,4km sehr zufrieden.

Sonntag 12km Lauf
Eigentlich sollte hier die lange Radeinheit platziert sein, aber wegen eines Familienfestes war nur morgens ein kleiner Lauf zu machen.Beine fühlten sich trotz gestern sehr gut an.

Montag 116km Rad-IV + Schwimmtraining(heut Abend)
Die Radform ist da!
So könnte man es wohl sagen. Hab hier eine 103km Runde auf der es nur 2 Ampeln gibt und sehr verkehrsarm, dazu einigermaßen flach (~300hm). Davor jeweils 7km durch die Stadt einrollen/ausfahren. Die 103km bin ich in 3:01h gefahren. Darin enthalten war 4x (30min LD pace + 10min locker). Die ersten 3 IV bin ich ~142bpm gefahren, denke das so in dem Bereich das LD pace sein könnte, weil das 4. bin ich mit ~147bpm gefahren, das war schon sehr hart und könnte ich mir nicht vorstellen 180km zu fahren. Aber die Einheit heute stimmt mich trotzdem durchweg positiv, da ich mich jetzt auch noch ziemlich fit fühle
Geplanter Koppellauf(~1h) hab ich weggelassen, da ich heute wegen Vereinssachen ins Schwimmtraining muss und mir 3 Einheiten nach dem Rad-Training zu viel sind. Nächste Woche wird es wiedern sowas wie heute geben, dann wird definitiv gekoppelt!
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 17:01   #164
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
moin,

Liest sich sehr gut.
Was für ne Marathon Pace strebst du bei deiner LD an?

mfg
Zettel
Zettel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 17:57   #165
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
Die von dir beschrieben Einheiten sind auch die Kerneinheiten meiner Trainingswoche. Den 30er Lauf ich ja schon die ganze Zeit mehr oder weniger im LD pace. Mein Hauptfokus liegt zwar auf Roth, aber die Liga-Wettkämpfe sind mir nicht ganz unwichtig und daher versuch, einigermaßen sinnvoll ein bisschen Tempotraining zu integrieren. Aber trotzdem mal schön auf dem Punkt gebracht auf was es ankommt

Folgendermaßen waren die letzten Tage:
Freitag 1h Laufen morgens, 1:10h Schwimmen abends
dazu braucht man eig. nicht viel sagen. Beine waren eigentlich gut trotz IV vom Vorabend

Samstag 3h Rad + 10,4km Volkslauf
Ich soll ja hier in der Umgebung den ein oder anderen Volkslauf mitnehmen, da schien mir das die sinnvollste Lösung zu sein. Rad zügig gefahren. Danach kleines Mittagessen und ab zum Lauf. Auf der Strecke gab es einen fiesen Anstieg von 3km und ~150hm, Daher bin ich mit meiner Zeit von 37:52min für die 10,4km sehr zufrieden.

Sonntag 12km Lauf
Eigentlich sollte hier die lange Radeinheit platziert sein, aber wegen eines Familienfestes war nur morgens ein kleiner Lauf zu machen.Beine fühlten sich trotz gestern sehr gut an.

Montag 116km Rad-IV + Schwimmtraining(heut Abend)
Die Radform ist da!
So könnte man es wohl sagen. Hab hier eine 103km Runde auf der es nur 2 Ampeln gibt und sehr verkehrsarm, dazu einigermaßen flach (~300hm). Davor jeweils 7km durch die Stadt einrollen/ausfahren. Die 103km bin ich in 3:01h gefahren. Darin enthalten war 4x (30min LD pace + 10min locker). Die ersten 3 IV bin ich ~142bpm gefahren, denke das so in dem Bereich das LD pace sein könnte, weil das 4. bin ich mit ~147bpm gefahren, das war schon sehr hart und könnte ich mir nicht vorstellen 180km zu fahren. Aber die Einheit heute stimmt mich trotzdem durchweg positiv, da ich mich jetzt auch noch ziemlich fit fühle
Geplanter Koppellauf(~1h) hab ich weggelassen, da ich heute wegen Vereinssachen ins Schwimmtraining muss und mir 3 Einheiten nach dem Rad-Training zu viel sind. Nächste Woche wird es wiedern sowas wie heute geben, dann wird definitiv gekoppelt!
Was peilst du denn in Roth für eine Wattvorgabe an? Also in etwa...
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 23:43   #166
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Zettel Beitrag anzeigen
moin,

Liest sich sehr gut.
Was für ne Marathon Pace strebst du bei deiner LD an?

mfg
Zettel
3:20h also 4:45min/km und das ist eig noch vorsichtig geplant.

Zitat:
Zitat von Tzwaen Beitrag anzeigen
Was peilst du denn in Roth für eine Wattvorgabe an? Also in etwa...
Habe keinen Wattmesser, kann dazu also leider nichts sagen. Werde das denke ich versuchen über den Puls zu steuern!
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 08:19   #167
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
3:20h also 4:45min/km und das ist eig noch vorsichtig geplant.



Habe keinen Wattmesser, kann dazu also leider nichts sagen. Werde das denke ich versuchen über den Puls zu steuern!
Ahso. Ich hatte das irgendwie in Erinnerung, dass du mal was von Wattwerten geschrieben hast. Habe ich wohl durcheinander gebracht.
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 09:04   #168
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Das war im Trainingslager. Mein Trainingskollege mit dem ich zu zweit unterwegs war hatte eines und da hab ich die damals reingeschrieben.
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.