gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit - Seite 171 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2014, 13:13   #1361
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Um mal wieder auf das eigentliche Thema zu kommen...
Ja, das ist dann doch etwas anders: 17h sind doch sinnvoll und wen die Entlastungswoche dann auch bei 10-12h liegt kann auch eine entsprechender Leistungsschub folgen.
Wobei dann noch der lange Lauf- den Du in dieser Form für eine schnelle HD nicht benötigst- bleibt.
Du musst keine saison ohne LD machen, das KD- Training wird Dir automatisch bei der LD helfen. Aber anstatt noch 10h mehr an Umfang zu schrubben wären dann meiner Meinung nach 2h mit Tempo sinnvoller. Und dann bist Du nicht mehr bei 25-30h Training, sondern eher um die 20h.
Und auch die Sache mit der zeitlichen Einordnung der Schwimmeinheit solltest Du berücksichtigen! Ich kenne einige Athleten, die zwar gar nict so wenig im Wasser waren, dann aber immer schon vom Lauf oder Rad angeplättet waren. Da konnten dann im Scwimmen einfach nicht mehr qualitativ und technisch gute Einheiten stattfinden.


Gruß,
Loretta
Und um das ganze noch etwas weiter zu entzerren: Samstags war lockeres Radeln von 1,5-2h angesetzt. Dort bin ich dann aber 4h mit meiner Freundin gefahren. Das sind ja quasi auch noch mal 2 sinnlose Stunden im Bezug auf Leistungssteigerung. Aber ich hab vorher mit dem Trainer abgesprochen, ob er denkt, dass es sich negativ auf den Rest auswirkt. Er hat mir das ok gegeben.

Das mit dem eher mehr Tempo als mehr Umfang ist eine Idee, die ich schon angefangen habe umzusetzen und weiter machen will. Letztes Jahr hab ich Stundenmäßig noch mehr gemacht, aber viel weniger intensiv. Da war kaum einmal was über LD Tempo.

Zum Schwimmen ist das natürlich schwer. Die beiden Vereins Trainingstermine liegen immer Abends. Ich versuche aber, meine 1-2x Schwimmeinheiten, die ich noch selbst mache Vormittags unterzubringen. Aus den von dir genannten Gründen der Frische. Und ich versuch in den Ruhephasen das Schwimme zu verstärken. Das sieht dann so aus, dass ich eigentlich nur das Laufen und Radfahren stark kürze. Schwimmen aber im vollen Umfang weiter betreibe. Und dort ist man dann allemal frisch und kann sich auf ordentliche Technik konzentrieren oder auch mal eine Temposerie mit voller Energie bestreiten.

Ich glaub ja auch, das ich schon einiges richtig gemacht habe in meiner Trainingsplanung. Es oft wegen der Distanz des Internets aber nicht immer alles richtig rüberkommt. Was natürlich nicht bedeuten soll, dass in besserer Trainingsplanung nicht noch großes Potential steckt.
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 18:14   #1362
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
So es gibt wieder neues zu berichten. Ruhewoche ging dann auch ruhig zu Ende. Sonntag stand Viernheim die Olympische auf dem Plan. Wenns kein Liga Wettkampf wär, würd ich da niemals starten. Die Abfahrten sind einfach nur gefährlich. Sehr schlechter Asphalt, viele Schlaglöcher und Gegenverkehr. Teilweise gerade mal 1m Platz zwischen Auto und Graben. Und von den Abfahrten gabs viele, bei über 900hm auf 48km.

Die unmittelbare WK Vorbereitung war aber alles andere als Lehrbuchmäßig, da mein Vater am Abend zuvor 50. Geburtstag feierte. Gibt halt aber auch wichtigeres im Leben als Triathlon. Stand aber trotzdem frisch und gut erholt an der Startlinie.

Schwimmen solide wie immer, war aber dieses mal 30-40sec langsamer als die Kollegen, die meist ungefähr mein Tempo schwimmen. Bin da am Anfang etwas zu viel im Startgedrängel abgekommen.

Rad wusste ich ja was auf mich zukommt, daher Kräfte gut eingeteilt und die Abfahrten ohne Risiko runter. Da hab ich mit Sicherheit einiges an Zeit liegen lassen. Aber besser als Krankenhaus Das das hier nicht meine Strecke ist war klar, bin von der Statur halt kein Bergfloh. Aber das Gefühl war gut und ich wusste schon am Ende vom Rad, das gleich noch ein guter Lauf kommt. Auch auf den letzten 10 flachen Klilometern hatte ich noch sehr gute Beine. Ich hab auch grad noch mal die genaue Analyse der Werte durchgeführt, und die bestätigen mein Gefühl. Im Schnitt (nur) 254W, aber halt 289W NP über 1:34h. Das ist denke ich ganz ok. Hier auch noch mal die Detailanalyse:

Es gab 5 Hauptanstiege
- 332W über 6min
- 304W über 17min
- 317W über 7min
- 382W über 2min
- 311W über 5min
im Flachstück am Ende 267W über 13min. Da war ich wenns geradeaus ging aber immer 290-300W, haben die Beine auch noch gut hergegeben. Aber gab viele Kurven und das auf engen Wegen mit Unterführung etc..., daher nur so ein niedriger Schnitt am Endstück.

Wie schon gesagt fühlten sich die Beine noch gut an. Hab mich drauf konzentriert am Anfang nicht zu schnell los (erste von 3 Runden @ 3:45min/km) und bin einen sehr konstanten 10er gelaufen. In der Ergebnisliste steht 36:28, aber Strecke war ~300m zu kurz. Auf der Uhr hat ich ein 3:47er pace Schnitt.

Ich hoffe mal mit genau diesen Beinen in 2 Wochen in Köln vom Rad zu steigen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (124,1 KB, 370x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (59,2 KB, 370x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3.jpg (70,5 KB, 372x aufgerufen)
Dateityp: jpg 4.jpg (104,5 KB, 372x aufgerufen)
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 19:15   #1363
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Ah, Triathlon kann also auch gut aussehen .
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 20:39   #1364
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
Die unmittelbare WK Vorbereitung war aber alles andere als Lehrbuchmäßig, da mein Vater am Abend zuvor 50. Geburtstag feierte.
Steht für mich nächste Woche an, ebenfalls 50. Geburtstag vom Vater am Samstag, Rennen am Sonntag. Zum Glück fängt das erst um 12 Uhr an
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 21:05   #1365
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.203
Gratulation

Dieses Jahr: Samstag Hochzeit von meinem Bruder, um 4:00 Uhr ins Bett. Am Sonntag 180km mit 4x30min IM Pace.
Ging auch

Noch zur Umfangsdiskussion, die ein paar Beiträge weiter vorne war.

Wenn du weiterhin gesund bist, mach was dir Spass macht und ziehe das Training weiterhin so durch.
Ein leichter Strukturwechsel (Trainer) finde ich gut und mit abwechslungsreichem Training wirst du dich weiterentwickeln.

Zur Frage, ob Triathlon gesund ist in diesem Ausmass, das bei mir weit geringer ist.

Eine Kollegin fragte mich, ob dies gesund ist und ich antwortete:
Ich war in den letzten 4 Jahren nur einmal beim Doktor, als ich meinen Zeh etwas arg, am Bett angeschlagen habe.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava

Geändert von Pippi (25.08.2014 um 21:26 Uhr).
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 11:39   #1366
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ah, Triathlon kann also auch gut aussehen .
Danke

Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Steht für mich nächste Woche an, ebenfalls 50. Geburtstag vom Vater am Samstag, Rennen am Sonntag. Zum Glück fängt das erst um 12 Uhr an
War bei mit ja ähnlich. Da bekommt man ja noch ein paar Stunden schlaf, das passt dann schon

Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen

Eine Kollegin fragte mich, ob dies gesund ist und ich antwortete:
Ich war in den letzten 4 Jahren nur einmal beim Doktor, als ich meinen Zeh etwas arg, am Bett angeschlagen habe.
gute Antwort
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 21:02   #1367
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Heute sollte es wieder volle Möhre werden. Von heute bis Sonntag gibts noch 2-3 harte Dinger und dann wird getapert.

Vorm Frühstück gings für 12km in die Laufschuhe, darin 6km GA2 Fahrtspiel (zwischen 3:50 - 4:10). Alles noch relativ entspannt.

Abends dann aufs TT bike und 5x 10km an der FTP abreißen. Die ersten drei gingen sehr gut (300W - 307W - 299W). Danach wurds dann zäher und beim vierten musst ich schon gut beißen am Ende (296W). Beim letzten bin ich dann einfach nur noch gestorben. Schon aufm ersten Kilometer waren die Beine total zerstört. Gebrannt haben die Beine wie sichs gehört bei allen 5 Durchgängen Irgendwie gingen die 10km dann doch vorbei (286W). Insgesamt warens 90km in genaue 2:24h. Wenn ich das Stadtgerolle rausrechne 80km in 2:04:30. Das ist doch schon mal ganz gut, dafür das es ja auch einfahren und Pausen etc gab.

http://connect.garmin.com/activity/576401963

Und dann noch mal in die Laufschuhe. Plan war 3k OD, 2k MD, 2k aus. Naja die Beine waren schon total fertig. Ersten beiden waren mit 3:44 und 3:43 noch im Zielpace, beim dritten gestorben 3:54, danach noch nicht mal MD pace gepackt 4:08, danach irgendwie etwas erholt und den fünften noch in Sollbereich gebracht 3:59.
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 22:23   #1368
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
Heute sollte es wieder volle Möhre werden. Von heute bis Sonntag gibts noch 2-3 harte Dinger und dann wird getapert.

Vorm Frühstück gings für 12km in die Laufschuhe, darin 6km GA2 Fahrtspiel (zwischen 3:50 - 4:10). Alles noch relativ entspannt.

Abends dann aufs TT bike und 5x 10km an der FTP abreißen. Die ersten drei gingen sehr gut (300W - 307W - 299W). Danach wurds dann zäher und beim vierten musst ich schon gut beißen am Ende (296W). Beim letzten bin ich dann einfach nur noch gestorben. Schon aufm ersten Kilometer waren die Beine total zerstört. Gebrannt haben die Beine wie sichs gehört bei allen 5 Durchgängen Irgendwie gingen die 10km dann doch vorbei (286W). Insgesamt warens 90km in genaue 2:24h. Wenn ich das Stadtgerolle rausrechne 80km in 2:04:30. Das ist doch schon mal ganz gut, dafür das es ja auch einfahren und Pausen etc gab.

http://connect.garmin.com/activity/576401963

Und dann noch mal in die Laufschuhe. Plan war 3k OD, 2k MD, 2k aus. Naja die Beine waren schon total fertig. Ersten beiden waren mit 3:44 und 3:43 noch im Zielpace, beim dritten gestorben 3:54, danach noch nicht mal MD pace gepackt 4:08, danach irgendwie etwas erholt und den fünften noch in Sollbereich gebracht 3:59.
Sag mal, merkst du eigtl, dass die Form trotz intensiver Reize langsam runtergeht? Ich meine einfach saisonbedingt...

Sonst beruhigt es mich, dass du bei 300W auch keine 44 fährst

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.