Mit dieser Einstellung stand ich heute am Start des Engelberg HM, 21km auf Waldwegen und mit 500hm doch recht selektiv. Ich hatte keine Ahnung was 4 Tage nach dem Trainingslager so drin ist. 14:00uhr Startschuss geknallt und ab ging's, erst mal 2km flach, welches ich zusammen mit 2 anderen in ~3:30min/km angegangen bin. War mir doch etwas zu schnell und so nächsten km erstmal 10sec langsamer. Km 4 ging's dann schön richtig steil hoch und da fing es an, Oberschenkel machen dicht! Danach ging's 3km leicht bergab und ich hatte gehofft die Beine wieder etwas locker zu laufen und hab etwas rausgenommen mit knapp unterem 4:00er pace. In diesem Stück wurde ich dann überholt und an ein dranbleiben war dank des Oberschenkel nicht zu denken. Somit lag ich auf Position 4. ab km 7 lag wieder ein 4km langer Anstieg vor mir. Während ich diesen "hochgeschlichen" bin diskutierte ich mit mir was ich machen sollte. Ich habe bisher jedes rennen ins Ziel gebracht, aber mir war bewusst das ich eine Verletzung oder Überbelastung in Kauf nehme wenn ich's durchziehe. Bei km 9 hab ich dann denke ich die richtige Entscheidung getroffen: Mein erstes DNF...und das bei meinem Heimrennen! War natürlich bitter, vor allem da mich so viele kennen und ich zeigen wollte was ich so drauf habe. Aber es war wohl definitiv die richtige Entscheidung, auch wenn es mir in der Seele weh getan hat. Bin dann die 3km zum Start/Ziel locker ausgelaufen und habe mich direkt massieren gelassen. Die Physiotherapeutin hat mir dann auch direkt klipp und klar gesagt, mit der Vorbelastung nicht hätte starten sollen. Der Muskel ist richtig verkrampft & steif. Sie hat empfohlen mich die Woche noch 2 mal durchkneten zu lassen, was ich auch machen werde.
Ich hab ja gewusst das es totaler Blödsinn war überhaupt an den Start zu gehen, aber aus Fehlern lernt man. Ich denke das ich mit meiner Entscheidung auszusteigen die richte Wahl getroffen habe und schlimmeres verhindert habe. Jetzt gibt's erst mal eine Woche Recom und werde dann auch in der Woche danach beim skifahren erst mal nur nach Lust und Laune machen um danach wieder voll einzusteigen.
Trotz allem bin ich nun erst mal total geknickt, aber mein Kopf sagt mir, lieber bei einem (dummen) Volkslauf aussteigen in Hinsicht auf die großen Ziele im Sommer....
PS: Lothar Leder belegte Platz 2 über 10km. Siegerzeit HM war 1:18, was für die Strecke echt heftig ist!
Aber Hut ab, wirklich, dass Du ausgestiegen bist! Ich kann mir vorstellen, wie hart das war, aber ich denke auch, dass es besser für Dich war!
Dir selbst musst(est) Du ja nichts beweisen.
Zum verhärteten Muskel: Hast Du ne Blackroll? Hat mir super geholfen, als ich Probleme (ITBS) hatte. Oberschenkel etc. kann man damit wirklich gut bearbeiten.
Aber Hut ab, wirklich, dass Du ausgestiegen bist! Ich kann mir vorstellen, wie hart das war, aber ich denke auch, dass es besser für Dich war!
Dir selbst musst(est) Du ja nichts beweisen.
Kopf hoch, und jetzt erstmal schön erholen!
+1
Habe diese Entscheidung leider einmal nicht so getroffen und weiß dadurch wie schwer es ist solch eine zu entscheiden.
Absoluten Respekt in dem Sinne vor deiner Entscheidung.
Heute das erste mal dieses Jahr, das ich mal einen Tag nicht schwimmen Radfahren oder laufen war. Maximale Regeneration ist das Zauberwort für die kommende Woche.
Schalt mal einen Gang zurück.
Dein Körper hat Dir nun das erste Anzeichen gegeben, dass du eine kleine Pause brauchst.
Nach einem TL sollte man die erste Woche ganz locker angehen. Ich glabe zu wenig kann man da fast nicht machen, wenn man einfach ein bisschen frei Schnauze schwimmen und ein bisschen nach Gefühl laufen geht.
Anschlagen tut das TL in den Muskeln eh erst nach ca. 3 Wochen.