Ist ja erst meine 3. Triathlonsaison, daher kann man schlecht vergleiche ziehen. Dieses Jahr hab ich sehr ähnlich dem letzten Jahr trainiert was Umfänge und Gestaltung der Key Sessions angeht. Dieses Jahr bin ich damit aufm Rad ja sehr gut gefahren, was aber wohl hauptsächlich aufs Konto der wachsenden Lebenskilometer geht. Beim Laufen bin ich wohl gerade an einem Punkt angekkommen, wo eine Laufeinheit pro Woche mit Intensität nötig ist um das aktuelle Level zu halten. Es wäre mindestens eine zweite notwendig um weiter zu kommen. Das konnte ich letztes Jahr bei den 6 Wochen Marathonvorbereitung gut merken, wo es 3 entwickelnde Einheiten pro Woche gab (TDL, Intervale, 35er mit steigender EB)
Für nächstes Jahr muss definitiv etwas umstrukturiert werden um weiter zu kommen. Wenn ich das 3. Jahr in Folge ähnlich trainieren würde, dann kommt dabei wohl nur noch sehr wenig dabei rum.
Würde mich freuen dich in Köln zu sehen
@ Antonius
Ich werde es definitiv nicht an der Zeit in Köln festmachen. Es ist wohl nur ein Indiz ob der eingeschlagene Weg stimmt. Zwischen IM Frankfurt und der MD in Köln ist einfach zu wenig Zeit für einen Trainer da komplett was neues zu erschaffen. Außerdem hängts ja auch immer auch von den äußeren Bedingungen ab. Aber keine Sorge, ich will nicht jetzt schon Ausreden suchen. 4:15h ist aber etwas, was nur klappt wenn alles passt!
@ captain
Solange man zwischen 20 und 40 (oder45) ist wird nicht auf die AK geschaut. Da zählt rein der Gesamtplatz. Diese Meinung vertrete ich selbst vehement.
Zu Golden Cheetah: Ich würd das mal später, wenn ich etwas Zeit habe reinhauen. Aber die einzelnen Schwimm und Laufeinheiten muss ich ja manuell eintragen, sowie die Rennrad Ausfahrten. Wie trag ich den da zB ein Lauf-IV Training ein? Über welchen Zeitraum sollte ich das mal nachtragen und anschauen?
@captain:
Wieso fährst du nicht endlich deinen Fuffzger, bei den Intensitäten, die du in ein 15h Training verpackst muss das doch bis nächsten Monat locker im Sack sein? Und bei dem durchgeklügelten Training inkl computergestützter Aeroanalyse und leistungssportlichen Vergangenheit brauchst in einem Amateurfeld gar nicht erst antreten, nur um dann hier wieder wie Rumpelstilzchen rumzuhüpfen und "erster" zu skandieren.
@Antonius:
Nachdem ja Roth trotz 30 Jahre Trainibn ein ziemlicher Schuss in den Ofen war, könntest du ja mal zeigen, was du in Kölle draufhast. Am Rad 2:15 sind bei dem flachen Kurs ja Minimum und 1:18h solltest Du bei deinem Ehrgeiz locker laufen können! Dazu mal eine MD unter 28min Schwimmen wär doch auch was! Alles unter 4:10 wär ja aus der Sicht quasi ein Grund für die Pension.
Bzgl Umfang ist das natürlich Hammer, was Sense macht, aber deswegen ist er nicht innerhalb kürzester Zeit auf Profiniveau. Die Früchte wird er möglicherweise diese Saison gar nicht mehr ernten, sondern erst später. Er hat ja nicht 25 Jahre Leistungssport hinter sich und ruft mit dem Training wieder ab, was er schon mal hatte. Es ist Entwicklungsarbeit und das wird dauern, bis der Körper das in Speed verwandelt. Zentral für die kommende Saison wird die Pause in der Übergangszeit.
Sense, mach weiter, so wie es dir Spass macht - das passt schon so. Ehrgeiz ist ja gut, aber Verbissenheit ist eine hässliche Grimasse (die du aber nicht an den Tag legst).
@Loretta: Vordergründig ist Senses Training für eine MD natürlich nix. Und ich verstehe, dass es dir dabei den Magen umdreht. Aber ich glaube nicht, dass er seine Reizschwelle schon so hochgeschoben hat, eher, dass diese Reize einfach bis zur MD nicht mehr ankommen, bzw dass die Reize weniger Richtung Speed gehen, dafür mehr in Stabilität und Robustheit, was eine wesentliche, wenn nicht sogar DIE Grundlage für eine schnelle nächste Saison ist.
Nik
Hab ich nen Leistungsmesser? Und siehst Du auch nur den Hauch eines Ansatzes der Fähigkeiten 50kmh zu fahren? Ich nicht.
Aber darum geht es hier nicht.
Grade weil Sense mit soviel Herzblut dabei ist und ja auch selber das Ziel hat schneller zu werden, ne Hawaiiquali zu machen etc kann man nur anregen, dass er seinen Einsatz in die richtigen Bahnen lenkt.
Für diese Saison bleibt ihm außer dem, was er jetzt macht nicht viel anderes übrig - in der verbleibenen Zeit kann nur gelten so spezifisch wie möglich. Aber speziell im Hinblick auf seine Ziele die er selber formuliert muss er sich halt überlegen wie es insgesamt aussieht. Wo Stärken und Schwächen sind, wo er sich verbessern muss...
Bei Sense geht es halt um richtigen Sport mit richtigen Zielen. Da kann man nicht so fahrlässig verfahren wie wir Sportrentner in Spe, die nur noch die Reste abfackeln und sich mit Nebensächlichkeiten verlustieren.
@Loretta: Vordergründig ist Senses Training für eine MD natürlich nix. Und ich verstehe, dass es dir dabei den Magen umdreht. Aber ich glaube nicht, dass er seine Reizschwelle schon so hochgeschoben hat, eher, dass diese Reize einfach bis zur MD nicht mehr ankommen, bzw dass die Reize weniger Richtung Speed gehen, dafür mehr in Stabilität und Robustheit, was eine wesentliche, wenn nicht sogar DIE Grundlage für eine schnelle nächste Saison ist.
Nik
Daraus könnte man aber auch leicht ableiten, dass die MD rausgeschmissenes Geld ist. Leistungsbezogen gesehen, natürlich nicht wegen des Spaßes an der Sache.
Mit meiner kleinen aber feinen Trainingsplanerfahrung würde ich der Saisonpause eine ganz ganz wichtige Rolle zuschreiben. Dass einfach mal 6-8 Wochen richtig rausgenommen wird, anderer Sport betrieben wird, nach Lust und Laune gegessen wird und das Training nicht mehr den Tagesablauf bestimmt etc.
Dann wird der Körper auch wieder lernen die Reize besser umzusetzen die schon bei geringerem Umfang eintreten. Um die super Grundlage würde ich mir bei diesen Jahresumfängen bisher während der Ruhezeit keine Gedanken machen.
@captain:
Wieso fährst du nicht endlich deinen Fuffzger, bei den Intensitäten, die du in ein 15h Training verpackst muss das doch bis nächsten Monat locker im Sack sein? Und bei dem durchgeklügelten Training inkl computergestützter Aeroanalyse und leistungssportlichen Vergangenheit brauchst in einem Amateurfeld gar nicht erst antreten, nur um dann hier wieder wie Rumpelstilzchen rumzuhüpfen und "erster" zu skandieren.
@Antonius:
Nachdem ja Roth trotz 30 Jahre Trainibn ein ziemlicher Schuss in den Ofen war, könntest du ja mal zeigen, was du in Kölle draufhast. Am Rad 2:15 sind bei dem flachen Kurs ja Minimum und 1:18h solltest Du bei deinem Ehrgeiz locker laufen können! Dazu mal eine MD unter 28min Schwimmen wär doch auch was! Alles unter 4:10 wär ja aus der Sicht quasi ein Grund für die Pension.
Was weißt du schon vom Captain oder von mir?
Du fällst mir in diesem Forum ausschließlich durch 400w Postings auf.
Und man hat natürlich immer im Hinterkopf, dass du 180km in 4:30h fahren kannst. Zumindest virtuell.
Aber virtuell kann jeder viel.
Abliefern ist angesagt.
Bei Sense und bei dir auch.
Um auf der Krone hin- und her zu fahren brauchst du auch keinen Leistungsmesser und im Grunde auch keinen Tacho. Da reicht ne Uhr.
Im Hinblick auf Senses nächste Saison seh ich überhaupt kein Problem bei dem Training. Wie cfexistenz schrieb geht's um die Pause zwischen dem Saisonende und dem Saisonstart. Dort richtig rausgenommen und Alternativtraining und alles wird gut.
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Ist ja erst meine 3. Triathlonsaison, daher kann man schlecht vergleiche ziehen. Dieses Jahr hab ich sehr ähnlich dem letzten Jahr trainiert was Umfänge und Gestaltung der Key Sessions angeht. Dieses Jahr bin ich damit aufm Rad ja sehr gut gefahren, was aber wohl hauptsächlich aufs Konto der wachsenden Lebenskilometer geht. Beim Laufen bin ich wohl gerade an einem Punkt angekkommen, wo eine Laufeinheit pro Woche mit Intensität nötig ist um das aktuelle Level zu halten. Es wäre mindestens eine zweite notwendig um weiter zu kommen. Das konnte ich letztes Jahr bei den 6 Wochen Marathonvorbereitung gut merken, wo es 3 entwickelnde Einheiten pro Woche gab (TDL, Intervale, 35er mit steigender EB)
Für nächstes Jahr muss definitiv etwas umstrukturiert werden um weiter zu kommen. Wenn ich das 3. Jahr in Folge ähnlich trainieren würde, dann kommt dabei wohl nur noch sehr wenig dabei rum.
Würde mich freuen dich in Köln zu sehen
@ Antonius
Ich werde es definitiv nicht an der Zeit in Köln festmachen. Es ist wohl nur ein Indiz ob der eingeschlagene Weg stimmt. Zwischen IM Frankfurt und der MD in Köln ist einfach zu wenig Zeit für einen Trainer da komplett was neues zu erschaffen. Außerdem hängts ja auch immer auch von den äußeren Bedingungen ab. Aber keine Sorge, ich will nicht jetzt schon Ausreden suchen. 4:15h ist aber etwas, was nur klappt wenn alles passt!
@ captain
Solange man zwischen 20 und 40 (oder45) ist wird nicht auf die AK geschaut. Da zählt rein der Gesamtplatz. Diese Meinung vertrete ich selbst vehement.
Zu Golden Cheetah: Ich würd das mal später, wenn ich etwas Zeit habe reinhauen. Aber die einzelnen Schwimm und Laufeinheiten muss ich ja manuell eintragen, sowie die Rennrad Ausfahrten. Wie trag ich den da zB ein Lauf-IV Training ein? Über welchen Zeitraum sollte ich das mal nachtragen und anschauen?
Zu dem was Du zu Lorretta geschrieben hast: TipTop!
zu dem an Antonius: Seine Botschaft ist eher unterschwellig und soll zum Nachdenken und Hinterfragen des eigenen Tuns anregen. Das ist nicht so böse wie es vielleicht auf den ersten Blick aussieht. Braucht aber manchmal ne Zeit um drüber nachzudenken.
Ich denke nach Köln bist Du etwas schlauer was die Verhältnismäßigkeit innerhalb Deines Leistungsumfeldes angeht.
Was die Auswertungen angeht: Ich hab nur Daten aus einer Woche sammeln können und demzufolge auch nur bruchstückhafte praktische Erkenntnisse. Aber bei Aims im Blog findet man eine Menge Input zu diesem Thema und der weiß bestimmt auch, wie man Laufen und Schwimmen da mit unterbekommt.
Bei Dir dürfte schon das hochladen der reinen Radeinheiten spannend sein. Das weitere Training macht die Situation ja nicht besser (das dürfte keine besonder gewagte Aussage sein. :-) ) Die kannst Du ja einfach gesammelt hochladen. Carlos hat das gestern mit seinen Daten getan und war glaube ich ziemlich fix durch. Rechnen macht das Programm dann ja alleine.
Was weißt du schon vom Captain oder von mir?
Du fällst mir in diesem Forum ausschließlich durch 400w Postings auf.
Und man hat natürlich immer im Hinterkopf, dass du 180km in 4:30h fahren kannst. Zumindest virtuell.
Aber virtuell kann jeder viel.
Abliefern ist angesagt.
Bei Sense und bei dir auch.
Deine beschränkte Sicht der Dinge.
Meine Empfehlung an alle Mileser: Don't feed the Troll.
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Im Hinblick auf Senses nächste Saison seh ich überhaupt kein Problem bei dem Training. Wie cfexistenz schrieb geht's um die Pause zwischen dem Saisonende und dem Saisonstart. Dort richtig rausgenommen und Alternativtraining und alles wird gut.
Nik
Ein 10k Läufer der 30min läuft und eine 5k PB von 14:50min hat wird es schwer haben sich über 10k zu verbessern wenn er seine 5k Leistung nicht verbessert.
Das ist übertragend gemeint.
Wenn Du persönlich ein Problem mit irgendwas hast, musst Du das ja nicht in Sense´s Blog austragen. Das hilft ihm nicht weiter.