gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit - Seite 159 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2014, 19:28   #1265
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Leute, Leute und genau wegen diesem "Mein Haus, Meine Yacht, Meine Pferdepflegerin" Getue hier wird's langsam laecherlich!
Wenn Carlos bei diesen Einheiten in Roth als Radfahrer nicht 4:35 abliefert oder Antonius bei seinen "knapp ueber Ruhepulseinheiten" es nicht unter 32 km/h macht und dann eine PB von 9h hat, dann sind wir angekommen im Trainingsweltmeisterthread.
Ich persoenlich schaffe es kaum, im Training 36km/h ueber eine Stunde zu treten, dazu gibt es ja dann das Rennen und ich denke, so sollte es normalerweise eigentlich auch sein (zur Info bevor mich die Schnellfahrer jetzt zusammenfalten - meine IM-Top-3 PB's: 8:44/8:45/8:50)
Was hast du von deiner Anaconda, wennse nur einmal im Jahr raus darf?

Das erinnert mich an einen Witz, den ich namensbedingt öfter zu hören kriege: Warum hat der Nikolaus so einen großen Sack? Weil er nur einmal im Jahr kommt!

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2014, 21:26   #1266
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.068
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Leute, Leute und genau wegen diesem "Mein Haus, Meine Yacht, Meine Pferdepflegerin" Getue hier wird's langsam laecherlich!
Wieso? Es geht doch lediglich um Vergleichsdaten Watt/Tempo im flachen (wobei flach schon jeder anders definiert )

Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Ich persoenlich schaffe es kaum, im Training 36km/h ueber eine Stunde zu treten,...(zur Info bevor mich die Schnellfahrer jetzt zusammenfalten - meine IM-Top-3 PB's: 8:44/8:45/8:50)
Wie soll das zusammen passen? Fährst du dann im Training nie länger LD WK Tempo?
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2014, 22:49   #1267
Loretta
 
Beiträge: n/a
Das passt schon zusammen: dafür wird er halt entweder KA3 Intervalle fahren wo er z.B. 4x 15min fährt, oder flache Intervalle mit Über Wettkampftempo, etc. Wahrscheinlich kann er auch 36m/h über eine Stunde fahren, aber empfindet das als keine sinnvolle Einheit.
Was nützt einem eine Anaconda, wenn sie am wichtigsten Tag satt oder matt ist?
Letztendlich zählt der Tag X und nicht ein besch... Trainingstag.
Und bei den harten Einheiten wird er schon seine Leistung bringen, aber nicht bei trainingstechnisch fragwürdigen Ausfahrten, mit denen man später prahlen kann.
@Antonius: ich meinte die Radzeit bei Deiner LD, nicht die Gesamtzeit! Wenn aber die Gesamtzeit 9h ist, dann dünkt mich, dass Deine Radzeit nicht unter 4:30h ist, also kein 40er Schnitt. Und dann frage ich mich, wo die Relation zu den Trainingseinheiten ist, wo Du dann so schnell bist wie im Wettkampf?
Oder schwimmst Du einfach zu schlecht um mit einer 4:30 auf dem Rad dann über 9h zu landen? Laufen sollte ja noch mit so einer Grundkondition mit 3:30 möglich sein...

Gruß,
Loretta

PS Ich hatte auch schon das Gefühl, dass es sich zu einem "Anakonda- Vergleich" entwickelt ...
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2014, 06:11   #1268
Antonius
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Wenn aber die Gesamtzeit 9h ist, dann dünkt mich, dass Deine Radzeit nicht unter 4:30h ist, also kein 40er Schnitt. Und dann frage ich mich, wo die Relation zu den Trainingseinheiten ist, wo Du dann so schnell bist wie im Wettkampf?
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
mit denen man später prahlen kann
Wer bitte prahlt hier?

Selten so viel Scheiß gelesen, und das von einem Trainer.
Niemand hat behauptet, dass ich im Wettkampf einen 40er Schnitt fahren könnte innerhalb einer Langdistanz.

Um Schwanzvergleiche ging es übrigens auch nicht, sondern um Geschwindigkeiten bei einer Leistung X, um darzustellen, dass man sich durchaus bei 33km/h im unteren Grundlagenbereich bewegen kann.

Ich bin in der norddeutschen Tiefebene zu Hause, außer ein paar Brücken ist da nicht viel an HM zu holen.
Da ist man automatisch anders unterwegs als wenn man 10x im Training den Feldberg hochknallt.

Vielleicht kannst du mal was bei einem prominenten Beispiel besteuern, der hier im Forum schreibt und sich im Training selten unter 42km/h vorwärtsbewegt.

Ist mir aber auch Wurscht, ich werde mich da jetzt raushalten und das Feld den Gelehrten und sub9h Finishern überlassen.

Have a nice Day.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2014, 10:45   #1269
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Antonius Beitrag anzeigen
Wer bitte prahlt hier?

Selten so viel Scheiß gelesen, und das von einem Trainer.
Niemand hat behauptet, dass ich im Wettkampf einen 40er Schnitt fahren könnte innerhalb einer Langdistanz.

Um Schwanzvergleiche ging es übrigens auch nicht, sondern um Geschwindigkeiten bei einer Leistung X, um darzustellen, dass man sich durchaus bei 33km/h im unteren Grundlagenbereich bewegen kann.

Ich bin in der norddeutschen Tiefebene zu Hause, außer ein paar Brücken ist da nicht viel an HM zu holen.
Da ist man automatisch anders unterwegs als wenn man 10x im Training den Feldberg hochknallt.

Vielleicht kannst du mal was bei einem prominenten Beispiel besteuern, der hier im Forum schreibt und sich im Training selten unter 42km/h vorwärtsbewegt.

Ist mir aber auch Wurscht, ich werde mich da jetzt raushalten und das Feld den Gelehrten und sub9h Finishern überlassen.

Have a nice Day.
Lieber Antonius,

es ging um Vergleiche und darum, ob Sense mit 33er Schnitten sich im unteren Grundlagenbereich unterwegs ist.
Du hast Dich als Beispiel herangezogen, mit einem 90er Puls (?)und einem 190er Watt-Schnitt, der "Pille-Palle", etc. ist. Und Du hast Deine flachen Strecken mit denen von Sense verglichen, die Du aber gar nicht kennst, weder von den Windverhältnissen, noch von den ganzen anderen Details, wie Asphalt, Höhenmeter, etc.
Und das ist in meinen dann kein wirklicher Vergleich.
Zudem hast Du dann geschrieben, dass Du fast 40er Schnitte im Training über einen längeren Zeitraum fahren kannst, was reichen müsste, um dann im Wettkampf auch einen 40er Schnitt zu fahren, ansonsten stimmt meiner Meinung nach die Relation zwischen Trainings- und Wettkampfleistung nicht- und eben darum ging es ja bei meiner Meinungsäußerung zu Senses Radeinheiten.
Dass Du nicht Deine Radzeit preisgeben willst- wo Du ja ansonsten nicht mit Deinen Zeiten und Leistungsdaten geizt- die Deine Leistung im Wettkampf dokumentiert ist dann seltsam. Wenn Du wirklich in den Bereich von 40km/h auf einer LD kommen würdest, egal auch wo, meinetwegen auch Klagenfurt dann hättest Du das sicher als Beispiel herangezogen.
Statt dessen hast Du Dich dann lieber ausgeklinkt um da nicht die Karten auf den Tisch legen zu müssen, die Deine Radleistungen unter Wettkampfbedingungen zeigen und dann auch zeigen, wie viel Deine Traingsleistungen wert sind. Schade, denn damit hättest Du wirkliche Argumente gehabt (wenn Du sie gehabt hättest).
So, und jetzt überlasse ich wieder Sense das Feld .
Ich bin mir sicher, dass er mit etwas Tempoarbeit noch sich auf dem Rad weiterentwicklen kann und ihm das auch bei seinem nächsten IM insgesamt auf ein höheres Niveau bringt.

Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2014, 11:32   #1270
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
So, und jetzt überlasse ich wieder Sense das Feld .
Dann schreib ich mal was ich so die Woche getrieben hab.

Ich hatte richtig Bock dazu, mal einfach ungehemmt das Süßwarenregal hoch & runter zu futtern. Das hab ich von Montag bis Mittwoch zelebriert, das glaubt ihr mir nicht: Mehrere Tafeln Schokolade zum Frühstück, Pizza Bier und Eis zu Mittag, Kekse und Kuchen dann Abends. Einfach mal sündigen was das Zeug hält. Ab Mittwoch hat ich dann aber sowas von die Schnauze voll davon. Seitdem ernähr ich mich wieder sehr gesund und bewusst. So soll das jetzt die nächsten Wochen auch weiterlaufen, um das Ziel zu erreichen ein bisschen Gewicht zu verlieren. Es steht sogar noch ein Stück meines Lieblingskuchens (Mohnkopfkuchen) im Kühlschrank, und das seit 4 Tagen. Ich hab mich Anfang der Woche so damit überfressen, dass die Gelüste darauf komplett weg sind.

Die muskulären Schmerzen gingen nach einem richtig harten Montag auch schnell wieder weg. Mittwoch hatte ich dann schon wieder den totalen Bewegungsdrang und musste einfach raus. Weils geregnet hat bin ich dann 35min gemütlich gelaufen. Ging soweit wieder ganz gut. Donnerstag 2h auf dem Rennrad gesessen, da hat sichs echt schon wieder richtig gut angefühlt. Abends dann im Schwimmtraining ein neues Teilprojekt begonnen: Ich will endlich Delle lernen. Dazu gabs dann erst mal 40min Einzelunterricht mim Trainer im Nichtschwimmerbecken Freitag dann 50min laufen mit ein paar kurzen Steigerungsläufen und Lauf ABC. Gestern dann wieder 2h aufs Rad.
Außerdem hab ich mich gestern seit langer Zeit mal wieder ins studentische Nachtleben gestürzt und mal wieder schön mit Studienkollegen die Nacht zum Tag gemacht (mit dem ein oder anderen alkoholischen Getränk )

Ich vermisse die ganze Feierei etc nicht wirklich und ist daher kein Verzicht für mich. Aber es ist wohl auch mal nicht verkehrt nach so einer langen und teilweise verbissenen Vorbereitung mal was anderes zu machen. Triathlon ist zwar die geilste Nebensache der Welt, aber halt auch nicht alles. Versuche mir dadurch eine gesunden Einstellung zum Sport zu bewahren. Da meine Taktik neben jeden Schnapps ein Glas Wasser zu trinken voll aufging hab ich auch keinen Kater und werde je nach Regenlage noch etwas radeln oder laufen. Die nächste Woche soll auch noch nach dem Motto "Lust & Laune" ablaufen, bevors in die strukturierte MD Vorbereitung geht.

Von vielen hab ich gehört nach so ner LD fällt man auch mal so richtig ins mentale Loch. Bei mir aber eher das totale Gegenteil. Ich bin total heiß und plane (& träume) von weiteren Heldentaten. Muss mich wirklich etwas einbremsen um nicht schon wieder 5h durch die Gegend zu heizen.

So jetzt mal zu einem etwas schwierigeren Thema. Durch die Anmeldezeiträume der großen Langdistanzen muss man sich ja jetzt schon Gedanken über 2015 machen. Ich hab das ganze mal auf 2 Möglichkeiten vereinfacht:

1.) 2015 Roth und dann 2016 irgendwo Quali angreifen

2.) schon nächstes Jahr den Quali Versuch starten.

Ich sags einfach mal wie ist. Ich will auf diese verdammte Insel Da ich die nächsten 2 Jahre noch Student bin und hier genug Zeit für viel Training hab sollte das Projekt hoffentlich bis 2016 gepackt sein. Ich weis einfach nicht wie ich dann neben einem Job noch Zeit und Lust für sowas hab.

Roth will ich aber auf alle Fälle irgendwann mal machen. Aber das könnte ja auch in 4-5 Jahren sein. Auch wenn ich dann vielleicht weniger Zeit für Training hab. Und ob ich dann in Roth 9 oder 10h brauch, ist ja egal. Geht darum die geile Stimmung zu genießen. Da hat man ja bei 10h auch mehr davon.

Schon nächstes Jahr die Quali anzugehen würde halt die Chancen ungemein vergrößern. Wenn man anstatt nur einer Chance (2016) das auf 2 oder 3 Rennen ausweitet (Sommer 2015 + ggf. Herbst 2015). Das Problem ist nämlich, dass ich nächstes Jahr in die M25 aufsteige, die einfach knallhart ist.

So ein paar Gedanken über ein mögliches Quali Rennen hab ich mir auch schon gemacht:
- Klagenfurt ist schon voll
- Nizza zu heiß für mich
- Frankfurt ein zu hartes Pflaster (sub 9h nötig)

Die weiter entfernten IMs im Sommer fallen auch raus, weil mir die große Reiserei zu teuer & stressig ist.

Einigen ist es wohl schon aufgefallen, das in der obigen Liste ein mitteleuropäischer IM fehlt -> Zürich. Momentan wäre dass wohl die Veranstaltung meiner Wahl!

Was denkt ihr so???

PS: Nächste Woche mach ich 4 Tage Urlaub in Roth, wie es sich für einen bekloppten Triathleten wie mich gehört. Bisschen selbst auf den Strecken unterwegs sein, Vereinskollegen supporten und einfach die wahnsinnige Atmosphäre einatmen. Kann natürlich auch gut sein, dass ich im Roth Flash mir Montags direkt ein Ticket für 2015 hol. Dann wären zumindest die Gedankenspielereien welches Quali Rennen ich nächstes Jahr machen soll umsonst
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2014, 12:38   #1271
Spanky
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
So jetzt mal zu einem etwas schwierigeren Thema. Durch die Anmeldezeiträume der großen Langdistanzen muss man sich ja jetzt schon Gedanken über 2015 machen. Ich hab das ganze mal auf 2 Möglichkeiten vereinfacht:

1.) 2015 Roth und dann 2016 irgendwo Quali angreifen

2.) schon nächstes Jahr den Quali Versuch starten.

Ich sags einfach mal wie ist. Ich will auf diese verdammte Insel...

Was denkt ihr so???
Servus Sense,

also zur Auswahl der Quali-Rennen kann ich nicht allzu viel beitragen. Aber zu deiner obigen Frage, würde ich mich auf jeden Fall für Variante 2 entscheiden, wenn du gerne auf die Insel willst.
Wenn du einen "Planungs- bzw. Zielkorridor" von 2 Jahren hast, dann macht es doch einfach mehr Sinn, den Quali Versuch im ersten Jahr zu starten. Wenn es klappt, kannst du dann 2016 immer noch die tolle Stimmung in Roth geniessen; wenn es nicht klappt, könntest du sogar noch einen 2.Versuch für die Quali in Angriff nehmen, falls du dann trotzdem noch Lust hast.
Ausserdem sind nächstes Jahr so viele Granaten hier aus dem Forum auf Hawaii am Start (Flachy, aims, Harry , ....), dass dies doch noch ein weiterer Motivationsschub sein kann.

Ich hatte eigentlich dieses Jahr geplant, wieder als Zuschauer auf Hawaii vor Ort zu sein; Aber nach diesen vielen guten Vorsätzen hier für`s nächste Jahr, verschiebe ich das ganze lieber und buche mir schon Anfang nächsten Jahr ganz früh und gemütlich ein Ticket für meine Lieblingsinseln im Oktober
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2014, 13:20   #1272
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
Lass dich in Zürich nicht von den Zeiten dort blenden.
Dort ist irgendwie alles langsam, aber trotzdem sehr schön.

Ich denke Zürich könnte dir liegen. Ich war als Zuschauer letztes Jahr vor Ort.
Stimmung ist so lala, aber landschaftlich schön. Viele längere Anstiege beim Radfahren und laufen gehts auch auf so eine komische Brücke hoch und runter.
Insgesamt also kein Rennen, wo du die sub9 mal eben angreifen könntest, aber sicherlich eins mit Quali Potential.
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.