Ne, lass mal.
Mir ging nur darum klar zu stellen, dass die benötigte Leistung von Sense bei seinem 33km/h Ausfahrten im unteren (untersten) Bereich liegt.
(Und damit bin ich On Topic)
Wenn ich Radpanther mit meinen Ergebnissen füttere und im Anschluss auf 33km/h runterrechnen lasse spuckt er mir 170W aus.
Das ist Pille Palle und insofern sind seine Ausfahrten absolut im vom Coach (Loretta) geforderten Bereich.
Da liegt meiner Meinung nach Dein grundsätzlicher Denkfehler: Du fütterst den Radpanther mit Deinen Ergebnissen. Da sind dann so viele Fehlerquellen dabei, dass eine Aussage zu der Leistung nicht realistisch ist weil zu wenig individuelle Dinge in die Rechnung einfließen. Und Du bist nicht Sense und der Radpanther nicht eine reale von Sense gefahrene Strecke.
Sense selber hat mittlerweile klar gestellt, dass er bei Ausfahrten auf dem RR deutlich langsamer unterwegs war, also keine 33 km/h mit 170 Watt! Eher 28km/h, auf dem TT dann 32 km/h, aber auch nicht mit 170 Watt.
Ich hatte den Eindruck, dass die langen Ausfahrten sich immer am oberen Ende der Zone 2 befanden und das empfinde ich als zu hart, da tun es meiner Erfahrung nach lieber 10% weniger oder teilweise noch weniger bei der Länge. Die eingesparten Körner sind da besser bei den anstehenden Intervallen investiert.
Gruß,
Loretta
PS: Und was mir auch noch aufgefallen ist: er hatte bei seinen Trainingsausfahrten kaum mal einen "schlechten Tag", es lief immer locker und super. Das deckt sich auch nicht mit meinen Erfahrungen, da laufen nicht alle Einheiten super und toll, sondern eventuell 10% super, 20% gut, 40% ok, 20% mäßig und 10% schlecht. Nagelt mich jetzt nicht auf die genaue Verteilung fest, aber immer toll und locker auf keinen Fall bei mehr als 50%. Geht auch nicht wenn die harten Einheiten wirklich hart sind, das merkt man in den Beinen und bei der Gesamtbelastung. Oder regeneriere nur ich (und einige meiner Shützlinge)so bescheiden?
Ich habe meine Ausführungen auf diese Aussage bezogen:
Zitat:
Zitat von Antonius
Wenn ich selber mit 32-34km/h auf ähnlichem Gelände unterwegs bin wie Sense (also flach), bewege ich mich mit 190W oder 90er Puls.
Das ist RICHTIG LAHM..
Ich kann gerne meine Runden noch mal mit 33km/h fahren und die Werte hier posten.
Radpanther ist aber recht zuverlässig....... aber egal.
Ich werde die Werte also nachreichen, dauert aber, hab am WE keine Zeit für so ein "Training".
Du wolltest nicht glauben, dass 33km/h WIRKLICH RICHTIG LOCKER sind.
Zitat:
Zitat von Loretta
Da liegt meiner Meinung nach Dein grundsätzlicher Denkfehler
Ich habe meine Ausführungen auf diese Aussage bezogen:
Ich kann gerne meine Runden noch mal mit 33km/h fahren und die Werte hier posten.
Radpanther ist aber recht zuverlässig....... aber egal.
Ich werde die Werte also nachreichen, dauert aber, hab am WE keine Zeit für so ein "Training".
Du wolltest nicht glauben, dass 33km/h WIRKLICH RICHTIG LOCKER sind.
Nun ja, für SENSE ist es das auch nicht wirklich- und für mich auch nicht.
Wirklich richtig locker ist ein niedriges Tempo 2, also an der Grenze zur Regeneration. In seinem Fall also 160 Watt.
Deinen angeblichen 90er Puls der zu Deinen 190 Watt gehören soll halte ich noch immer für ein Gerücht, sofern Du nicht mit Beta- Blocker unterwegs bist.
Wenn 33 km/h auf einer Distanz von 150km+ "wirklich richtig locker" ist und Du dabei angeblich diesen Puls hast müsstest Du in der Lage sein dann "wirklich richtig hart" zumindest einen 40er Schnitt zu drücken. Tust Du das? Dann könnte ich Deinen Worten glauben schenken...
Nun ja, für SENSE ist es das auch nicht wirklich- und für mich auch nicht.
ok, dann lass ich das, ist mir auch bequemer.
Zitat:
Zitat von Loretta
der Lage sein dann "wirklich richtig hart" zumindest einen 40er Schnitt zu drücken.
Jo, das schaff ich.
Zumindest beinahe.
Ich hatte eine Koppeleinheit mit 137km und 39,5km/h.
Als "nur" Radeinheit wären (oder sollten) 40km/h sicher möglich (sein) über 150km, dann wirklich richtig hart getreten.
Das ist ja wirklich schon sehr gut, mit sowas kann ich nicht dienen, da ich nie solche Trainingseinheiten hatte und daher auch wenig dazu sagen kann. Zudem wohnte ich immer in welligen bis bergigen Gegenden und 140 flach hart zu fahren finde ich auch nicht attraktiv.
Ich glaube aber nicht, dass ich das geschafft hätte.
Wobei ich bei einer LD bis km 120 einen 38er Schnitt hatte.
Letzte Frage zur Einordnung Deiner Radzeit im Vergleich Training/Wettkampf: was ist denn Deine aktuelle Bestzeit bei der LD und wo hast Du die gefahren?
Letzte Frage zur Einordnung Deiner Radzeit im Vergleich Training/Wettkampf: was ist denn Deine aktuelle Bestzeit bei der LD und wo hast Du die gefahren?
Leute, Leute und genau wegen diesem "Mein Haus, Meine Yacht, Meine Pferdepflegerin" Getue hier wird's langsam laecherlich!
Wenn Carlos bei diesen Einheiten in Roth als Radfahrer nicht 4:35 abliefert oder Antonius bei seinen "knapp ueber Ruhepulseinheiten" es nicht unter 32 km/h macht und dann eine PB von 9h hat, dann sind wir angekommen im Trainingsweltmeisterthread.
Ich persoenlich schaffe es kaum, im Training 36km/h ueber eine Stunde zu treten, dazu gibt es ja dann das Rennen und ich denke, so sollte es normalerweise eigentlich auch sein (zur Info bevor mich die Schnellfahrer jetzt zusammenfalten - meine IM-Top-3 PB's: 8:44/8:45/8:50)