Hab lange nichts mehr von mir hören gelassen. So liefs weiter nach der Challenge Kraichhgu:
Montag: Ruhetag
Dienstag: 54km RR + 2km swim
Mittwoch: 13km run + 88km RR
Donnerstag: 83km RR + 2,5km swim
Freitag: 3,8km Freiwasser + 62km TT
Samstag: Sprint WK + 44km RR
Sonntag: 120km TT + 15km run
Und hier im Detail:
Montag hab ich mir mal eine komplette Pause gegönnt. War kurz beim Physio, ansonsten nur faul rumliegen.
Dienstag dann erst locker und flach regenerativ bisschen durch die Gegend gekurbelt und Abends beim Schwimmtraining noch ein paar lockere Bahnen gezogen Muskulär och ziemlich kaputt gewesen! Muskeln ordentlich mit der Blackroll bearbeitet.
Mittwoch dann mal wieder der erste Laufversuch. Bin mein ganz normales 4:30er Tempo gelaufen, was aber noch ziemlich zäh war. Danach noch mit einer Freundinn eine lockere Sonnenscheinradtour mit Eispause gemacht. Ist vielleicht schon wieder ziemlich viel so kurz nach der MD, aber das lockere Radfaren hilft mir subjektiv total beim regenerieren. Immernoch deutlich die muskulären Auswirkungen der MD zu spüren.
Donnerstag war dann muskulär alles wieder top. Auch heute gings wieder mit einem Kollegen aufs Rad. Der hat dann an den Anstiegen dann auch öfters mal bisschen Druck gemacht. Da hab ich dann gemerkt, dass muskulär zwar wieder alles super ist, aber halt die Kraft noch fehlt. Bin ich halt immer locker hochgekurbelt. Abends noch ins Schwimmtraining. Weil Feiertag war, waren wir eine schöne kleine Truppe und der Trainer hat mit uns viele "Spielerein" gemacht. Auch mal eine coole Abwechslung.
Freitag sollte dann noch mal ein letzter harter 4 Tagesblock starten. Danach beginnt dann richtig das Tapern. Wusste allerdings nicht wie gut ich die MD schon wieder verkraftet habe. Die 3,8km Schwimmen liefen ziemlich rund und mit 1:00:11h neue Bestzeit. Bald dann hoffentlich sub1

Danach dann mal wieder aufs TT. 60km IM Tempo standen an. Nachdem die Beine gestern noch kraftlos waren, ging das heute schon wieder gut ab. Ich war genau in den 2h unterwegs, wo es an diesem Tag regnete. Was mir aber gar nichts ausmachte. Ich freute mich einfach über die guten Beine und über die Straßen zu rauschen. Am Ende 62km @ 237Watt
Samstag dann sehr spontan entschieden bei einem Sprint Wettkampf zu starten. Hier bei uns gibt es eine Serienwertung, in der alle regionalen Triathlons dabei sind. Mir fehlte noch ein WK, daher hatte ich mich zum Start entschlossen. Aber viel wichtiger: Ich hatte einfach jede Menge Bock drauf

Der Wettkampf war der inbegriff eines Wald & Wiesen Triathlons. Also der komplette Gegensatz zur Challenge Kraichgau. War von der Atmosphäre her aber auch einfach richtig gut und alles mit Rang & Namen aus der Region am Start. Die Wechselzone Mitten auf dem Sportplatz und geschwommen wurde im Tümpel daneben. Wenn man für 500m schon 1,5 Runden schwimmen muss dann sagt das wohl schon alles aus. Ich war bis kurz vor dem Start auch richtig locker drauf und ging mit der totalen "just for fun" Haltung ins Rennen. Aber irgendwie liefs dann doch richtig gut. Klar hat etwas die Spritzigkeit gefehlt voll in den roten Bereich reinzugehen. Aber es war besser als bei vielen anderen Wettkämpfe die ich dieses Jahr schon gemacht hatte. Auch der Lauf ging noch mal richtig flott über die Bühne, trotz der unrhythmischen Strecke. (Eine Runde über den Rasen des Sportplatzes, dann ein paar Treppenstufen, dann Schotterweg kurz hoch und runter und dann wieder aufn Rasen. Das ganze 3x). Danach dann noch 1,5h die Beine locker gefahren. Es stehen ja noch 2 harte Tage an.
Sonntag gings weiter mit dem IM spezifischen Training. Erst 120km auf der TT Kiste. Beine waren richtig gut, bis zum Ende hin. Im Schnitt warens 240 Watt. Danach noch Koppellauf, 15km im 4:18er Tempo bei 150bpm. Und das fühlte sich so dermaßen locker an. Wenn ich in Frankfurt vom Rad steige und mich so fühle, dann knall ich aber einen Marathon raus, dass versprech ich euch

Und auch jetzt fühl ich mich total relaxed und Null ausgebrannt. Ich glaub ich hab es echt noch mal geschafft die gute Form noch etwas noch vorn zu bringen.
Montag kommt dann noch ein 27km Lauf um das "Ironweekend" abzuschließen. Danach gehts zum Physio und das Tapering beginnt. ich hab schon richtig Lust auf den Lauf morgen.
14 days to go!
PS: War jetzt eine 20,5h Woche und 470km Rad, echt krass. Aber mit viel locker Rad kommt das halt zusammen. Nur Laufen war die letzten 3 Wochen echt wenig (20/29/33). Aber das zieht halt einfach die meiste Regeneration und daher fahr ich das beim Tapern und in der Ruhewoche oft stark zurück und setz eher auf bike & swim!