Heute gabs noch mal ein bisschen Special Kraichgau Hügel Training auf dem Rad. 1200hm verteilt auf 105km. Danach noch kurz in die Laufschuhe (10km - 42:35min).
Mal ein kurzer Rückblick. Konnte nahezu alles im Training umsetzen was ich wollte und bin sehr zufrieden wie es gelaufen ist.
In den 2 Monaten gab es einen 10km Lauf, einen Halbmarathon, 2 Duathlons und 3 Triathlons. Für Tempohärte sollte also gesorgt sein. Dazu noch gut Umfänge gemacht und auch alle Keysessions für die LD unterbekommen. Das alles ist die Kombination für die sehr gute Form momentan. Jetzt muss ich sie nur noch in den nächsten Wettkämpfen umsetzen.
April:
44,2km swim / 1410km bike / 250km run / 78:19h
Mai:
42,5km swim / 1392km bike / 271,5km run / 78:24h
Mal ein kurzer Rückblick. Konnte nahezu alles im Training umsetzen was ich wollte und bin sehr zufrieden wie es gelaufen ist.
In den 2 Monaten gab es einen 10km Lauf, einen Halbmarathon, 2 Duathlons und 3 Triathlons. Für Tempohärte sollte also gesorgt sein. Dazu noch gut Umfänge gemacht und auch alle Keysessions für die LD unterbekommen. Das alles ist die Kombination für die sehr gute Form momentan. Jetzt muss ich sie nur noch in den nächsten Wettkämpfen umsetzen.
April:
44,2km swim / 1410km bike / 250km run / 78:19h
Mai:
42,5km swim / 1392km bike / 271,5km run / 78:24h
Das sind schon echt krasse Umfänge!
Was mich ein wenig stutzig macht, ist, dass, ohne die Leistung klein reden zu wollen, doch eigentlich relativ wenig beim Schwimmen rüber kommt.
In dem aktuellen Tri-Mag steht, dass das Schwimmen oft zur eher ungeliebten Regenerationseinheit verkümmert, ist das bei dir der Fall?
Oder es macht eben echt viel aus, wenn man gut schwimmen schon in der Jugend gelernt hat. Liest man ja auch oft.
Seit wann schwimmst du denn?
Aber, okay, ich denke für die Langdistanz ist der Trainings- Nutzen Faktor echt gering, im Gegensatz zu den Lutscherrennen auf den Sprintdistanzen, wo ich jetzt rumturne.
also ich glaube, wir schwimmen schon gescheit im Training.
aber du hast die Antwort schon gegeben. Gegen Leute, die das in der Jugend richtig gelernt haben, da siehst du als Spät oder Quereinsteiger absolut kein Land. Die technischen Defizite holt man nicht mehr auf. Oder es ist mit sau viel Aufwand verbunden, der für die Langdistanz kein Sinn macht.
Wenn ich für die Kurzdistanz trainieren würde, dann hätte das Schwimmen trotzdem ein anderes Gewicht. So schau ich halt dass ich einigermaßen frisch nach ner Stunde ausm Wasser komm.
Ich selbst habs vor 3,5 Jahren gelernt. Damals hab ich gerade so eine Bahn geschafft zu kraulen. Die ersten beiden Jahre aber auch nur 1-2x/Woche schwimmen gewesen. Wenn ich mich im Verein so mit anderen Schwimmspäteinsteigern vergleiche, dann ist das schon so ok, was ich momentan schwimme. (Außerdem bin ich leider eine koordinative Null, das hilft natürlich auch nicht viel )
Auf Sprintdistanzen ist das halt echt krass, die 1-2min, die man nachm Schwimmen Rückstand hat zuzufahren. Denn die da vorne, die können ja auch Radeln und Laufen.
Ich selbst habs vor 3,5 Jahren gelernt. Damals hab ich gerade so eine Bahn geschafft zu kraulen. Die ersten beiden Jahre aber auch nur 1-2x/Woche schwimmen gewesen. Wenn ich mich im Verein so mit anderen Schwimmspäteinsteigern vergleiche, dann ist das schon so ok, was ich momentan schwimme. (Außerdem bin ich leider eine koordinative Null, das hilft natürlich auch nicht viel )
Dann kann ich ja Hoffnung haben, dass aus mir auch nochmal was wird wenn ich jetzt mit Schwimmen anfange