Zitat:
Zitat von janosch
wenn du das 74 mal abstoßen am Beckenrand dazu rechnest wirds eng
Ausserdem bist du ja kontinuierlich langsamer geworden!!
Achwas..FFM is eh kürzer und bis dahin schwimmst du locker sub 1!! 
|
Dafür war es ja da. Jetzt kann ich das ganz gut einschätzen und das nächste mal hoffentlich konstanter schwimmen. Wusste vorher auch nicht so recht wie man das jetzt vom Tempo her angeht.
Zitat:
Zitat von Newcomer26
Respekt!! 1:01 einfach so im Training auf 3,8 zuschwimmen.
Davon träum ich nur!
Denke das kann in Frankfurt aufjedenfall sub 1h reichen, im Wettkampfmodus und evtl. guten Wasserschatten!!
Auch der Wettkampf am So hört sich nach ergebnissen und deinem Fazit top an!
Was machst denn vor Frankfurt noch alles?
Weiter so...
|
Ja so denke ich auch. Nehme da ganz gerne die Vergleichswerte von Aims. Der ist sowas ja auch schon 2013 im Training geschwommen (58:xx) und dann soweit ich weis eine 55:xx im WK.
Wettkampfmäßig?
Da steht nächste Woche eine spaßige Mixed Team Relay an
dann am 8. Juni noch ein Sprint (Liga)
und die große Generalprobe am 15. Juni Kraichgau
Zitat:
Zitat von SwimAlex
Gibt's da einen Trick, wie man sich nicht verzählt?! Daran würde es ja bei mir Scheitern.
Das sind verdammt viele Bahnen. Ich weiß gar nicht, woher ihr immer für so etwas die Motivation nehmt.
Gutes Rennen am Sonntag. Glückwunsch.
|
Danke

Also ich zähle immer bis 1000m, dann fang ich wieder von vorne an. Bisher hat das ganz gut geklappt.
Motivation...keine Ahnung. Wollte mal vorher die 3800m am Stück geschwommen sein. Jede Woche sowas zu machen wäre mir auch zu stupide!
Zitat:
Zitat von muntila
Das Zählen macht ja glücklicherweise die Uhr. Seit ich selbige habe, habe ich das Zählen übrigens komplett verlernt. Vergesse ich sie mal zu hause, werden selbst kurze 200m Intervalle manchmal 150m oder 250m lang 
|
Auf die Uhr hab ich nur ganz am Ende geschaut als Kontrolle