Respekt für deine Trainingsumfänge und die Motivation so oft aufs Rad zu steigen im Winter .
Hab jetzt nicht den gesamten Thread gelesen, aber darf ich mal fragen, was du studierst und wo du die Zeit und das Geld (Trainingslager, Wettkämpfe, Material, kommt ja einiges zusammen auch) als Student hernimmst :D ? Ich komme jetzt ins zweite Semester und wüsste gar nicht wo ich die Zeit hernehmen sollte so viel zu machen. Vorallem Radfahren im Winter, wenn ich von der FH komme ist es ja meistens schon dunkel. Ich hab mich ja jetzt schon damit abgefunden, das während des Studierens ich nur laufen werde und danach wieder mit dem Triathlon richtig beginnen kann.
€dit: Hab grade gesehen du studierst das gleiche wie ich! Kein Witz! (Ich studiere Wiing (Bau) )
Respekt für deine Trainingsumfänge und die Motivation so oft aufs Rad zu steigen im Winter .
Hab jetzt nicht den gesamten Thread gelesen, aber darf ich mal fragen, was du studierst und wo du die Zeit und das Geld (Trainingslager, Wettkämpfe, Material, kommt ja einiges zusammen auch) als Student hernimmst :D ? Ich komme jetzt ins zweite Semester und wüsste gar nicht wo ich die Zeit hernehmen sollte so viel zu machen. Vorallem Radfahren im Winter, wenn ich von der FH komme ist es ja meistens schon dunkel. Ich hab mich ja jetzt schon damit abgefunden, das während des Studierens ich nur laufen werde und danach wieder mit dem Triathlon richtig beginnen kann.
€dit: Hab grade gesehen du studierst das gleiche wie ich! Kein Witz! (Ich studiere Wiing (Bau) )
Erste Semester ist schon stressiger, aber irgendwann weis man wie der Hase läuft, dann hat man wieder mehr Zeit. Bin sogar etwas weiter als der Regelstudienplan
Material hat sich nun halt über 2 Jahre nach und nach angeschafft. Rennrad aus gebrauchten Teilen etc aufgebaut für ~400€, fürs TT-bike etc bin ich halt 4 Wochen arbeiten gegangen in den Semesterferien. Außerdem hab ich das Glück das Eltern mich unterstützen und es da auch oft mal ein paar Laufschuhe für mich gibt
PS: ich bin übrigens Fachrichtung Regenerative Energien & Energieeffizienz
So der Februar ist nun auch Geschichte, hier die Daten:
34,1km swim
...
Also bei unter 10k die Woche im Wasser kannst du ja kaum erwarten noch größere Fortschritte zu machen. Du bist um diese Jahreszeit schon schneller als letzten Sommer und das mit großteils Technikorientierung -da stimmt ja alles soweit und es geht noch was!
Um schneller zu werden würd ich nicht empfehlen die 100er einfach schneller zu schwimmen, sondern halt mal richtig kurze Sachen richtig flott zu machen. 10-20m max und dann ruhig 2-3min zuschwimmen und die nächste Wiederholung.
Andererseits freu ich mich doch, wenigstens im Schwimmen noch schneller zu sein als du :D Beim Laufen bin ich ungefähr mal doppelt so lahm^^
PS: Fang bloß nicht an zu arbeiten, bis Februar konnte ich auch noch trainieren wie ein Student :D
Ich weis das ich eigentlich mehr schwimmen sollte, vor allem weils ja auch meine schwächste Disziplin ist. Aber kann mich da im gegensatz zum laufen und radeln nicht zu mehr motivieren. Aber auf der LD ja auch zum Glück nicht so entscheidend. In der Liga werd ich halt ordentlich kassieren im Wasser, aber dann blas ich zur großen Aufholjagd
Studiere das in Kassel, kann ich nur weiterempfehlen, ist echt sehr interessant
So gerade 160km aufm Rad abgerissen, blicke sehr optimistisch Richtung Sommer was den Radsplit angeht
Heute morgen mit 3 Vereinskollegen zum radeln verabredet. 8:30Uhr gings, war zwar noch frisch, aber die Sonne hat für alles entschädigt und gegen Ende wurds auch schön warm. Sind ziemlich hügelig gefahren, sodass 3:23h mit 93km rauskamen. An Ortsschildern und Rampen wurden auch mal schön Attacken gefahren. Also war alles so wie es sein sollte
Ich bin danach noch mal schnell in die Laufschuhe, 10km GA2 knallen. Ersten 5km trail+hügel, zweiten 5km flach, 3km auslaufen. Am Ende warens dann 10km in 42min, letzten beiden in 3:45min/km. Hatte zu jedem Zeitpunkt das Gefühl noch eine Schippe drauflegen zu können!