gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit - Seite 118 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.05.2014, 20:15   #937
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Wo startest du denn eigentlich?
In Fulda. Da sind dieses Jahr auch die hess. Meisterschaften. Ist daher ganz gut besetzt bzw. ich kenn einige schnelle Jungs hier aus der Gegend die mitmachen.

Schwimmen im 50er Freibad
Topfebene Radstrecke mit wenig Kurven

-> Ideal für eine schöne PB
(Wurde mir zumindest alles so zugetragen )
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 21:00   #938
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Fulda Triathlon

Endlich der erste Triathlon in diesem Jahr

Die Routine kehrt so langsam wieder. 5:00 aufstehen, ab zum Bahnhof. War schon auch ein cooles Bild wie ich da so mit Aerohelm und großer Sporttasche aufm Rücken mim BMC so durch Kassel fahre. Dabei immer mal wieder Leuten begegne die grad aufm Heimweg vom Feiern sind. Aber ich schweife ab.

9:30 gings los, Schwimmen im 50er Becken. Das war bei dem Wetter eigentlich der angenehmste Teil des Tages. Wollte irgendwas zwischen 24 und 25min schwimmen. Nach 24:40 ausm Wasser gekrabbelt. Guter Start in den Tag. Letztes Jahr bin ich das mit Neo geschwommen. Das gibt Hoffnung

Hatte mich dann bei diesen sommerlichen 10 Grad gegen ein Trikot zu drüberziehen entschieden. War rückblickend auch die richtige Entscheidung. Gefroren hab ich nie, nur die Füße am Ende. Vorgenommen hatte ich mir irgendwas zwischen 280 und 300 Watt zu fahren. Versprochen wurde mir eine schnelle & flache Radstrecke. Naja flach war das nicht wirklich. Auf den 3 Runden kamen dann doch 250hm zustande. Für mich ist das nicht topfeben. Dazu kam noch der abartig starke Wind heute. Die eine Richtung immer voll im Soll mit 280-300W und 32-33kmh entlanggekrochen. Andere Richtung dann meist >45kmh. Hier konnt ich auch nicht mehr die hohen Wattwerte realisieren. Meine Übersetzung war dafür mit 53-12 einfach zu klein. Dafür hats ne Menge Laune gemacht so durch die Gegend zu rauschen. Und natürlich das ich nur am überholen war Zur dritten Runde hat dann auch der Himmel die schleusen geöffnet. Das war teilweise richtig heftig, und der Wind wurde noch mal etwas stärker. Nach 35km hatte ich dann 280W avg aufm Tacho stehen. Danach gings dann noch total kurvig ins Zentrum der Stadt. Wegen der Nässe hab ich da dann vorsichtig agiert. Man musste zB auch mal durch eine Unterführung etc. Da ist dann auch der Wattschnitt auf 268W gepurzelt. Aber das ist ja dann nicht mehr wirklich aussagekräftig. Im Prinzip bin ich mit dem Radfahren auch echt zufrieden, auch wenn die Werte vielleicht etwas anders vermuten lassen. Man muss das ja immer unter den entsprechenden Umständen betrachten. Keine Ahnung was das jetzt für eine Aussagekraft in Richtung angepeilte IM Watt hat. 240W fühlt sich da echt ok an, aber sobalds auf die 300 zugeht, da tuts mir richtig weh. Mal schauen ob ich demnächst noch n FTP Test mach. Kein Plan ob der mehr Aussagekraft als so ne OD hat. Oder ich mach im Training mal 240W so lang ich kann (am besten 180k ). Ok...eine Sache hat mich heute doch genervt. Bei kalten und nassen Bedingungen bekomm ich sobalds in den roten Bereich geht realtiv schnell Wadenkrämpfe. Keine Ahnung wieso. Im Training hab ich das nie. Hat dann dazu geführt, dass ich öfters mal 2-3 Tritte auslassen musste. Aber hat mich jetzt nicht großartig im Ergebnis beeinflusst.

Dann also noch n 10er laufen. Diie Laufstrecke hatte zwar einiges an Atmosphäre, so durch die Altstadt. Aber angenehm ist anders. Immer ein auf und ab und zu 75% nasses Kopfsteinpflaster. In den Kurven dann durch Blüten echt total schmierig. Da hats wohl auch so einige hingelegt. Mich zum Glück nicht. Dumm war nur, das ich ungefähr 4-5km gebraucht hab um wieder Gefühl in die Füße zu bekommen. Das war am Anfang ein Lauf, wie auf rohen Eiern. Laufsplit war unter den Gesichtspunkten überraschend gut. 35:30 - laut Garmin auf 9,5km. Ergibt immernoch ein Tempo von 3:45min/km.

Am Ende wurds dann ein 8. PLatz. Durch die hessischen Meisterschaften war da echt einiges an Qualität an Start. Find ich gut. Am meisten gefällt mir aber, dass ich so langsam etwas entwickle, was man als Radstärke bezeichnen könnte. Trotz solidem Lauf war die Platzierung vom Radsplit besser als der vom Laufsplit.

2:03 undein paar Zerquetschte hatte ich am Ende auf der Uhr. Und somit deutlich eine neue Bestzeit. Irgendwann dann hoffentlich mal sub 2. Das wär was!

Entschuldigt, falls es sich heute etwas schwerer lesen sollte. Aber ich lass es gerade einfach mal so ungefiltert aus mir heraussprudeln, solange die Erinnerungen noch frisch sind.
Bin auf jeden Fall heiß auf die kleineren Wettkämpfe demnächst und dann in Frankfurt das ganz große Ding durchzuziehen.

Achsooo, ein paar Bilder gibts auch noch:

Wer ist wohl schneller?
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg

So ungefähr hab ich das gesehen während dem Wettkampf
6.jpg
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 21:02   #939
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
8. bei den hessischen, ordentlich!
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 21:05   #940
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Du bist eigentlich a ziemliches Bröckal!
Schade jetzt hab ich keine Ausrede mehr dafür, dass ich so langsam bin!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 21:07   #941
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Du bist eigentlich a ziemliches Bröckal!
Hab ich mir bei den Laufbildern auch gedacht
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 21:24   #942
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.214
Endlich der erste Triathlon in diesem Jahr


Dann also noch n 10er laufen.
...
Laufsplit war unter den Gesichtspunkten überraschend gut. 35:30 - laut Garmin auf 9,5km. Ergibt immer noch ein Tempo von 3:45min/km.

Frage/Anregung für kommende Taten:
Beim IM FFM würde ich an Deiner Stelle einen etwas gedämpfteren&gestützteren Schuh in Betracht ziehen.
Der Green Silence ist bei Deiner Statur ein guter Schuh für die OD.

Deine Laufzeiten&Statur sind meinen recht ähnlich und ich hatte das erste Modell des Green Silence damals (barfuß) in Roth an - das war grenzwertig und ging wohl auch nur deshalb, weil der dortige Marathon zu 2/3 im Gelände statt findet.
Bei 100% Asphalt und einer Zielzeit von 3h in FFM (Butter bei die Fische, eine 3:30h kannst Du Dir bei Deinem Training nicht ernsthaft vornehmen, es sei denn, Du willst mit einer Sub-4:40h vom Rad steigen, dann könnte es länger beimLauf dauern) lieber 50 Gramm mehr an die Füße binden.
Haste Optionen in diese Richtung in petto?
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 23:35   #943
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Starkes Rennen und finde ich den Bericht gut wie er ist!

Nur was soll "Bröckal" bedeuten?
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 07:06   #944
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Starkes Rennen und finde ich den Bericht gut wie er ist!

Nur was soll "Bröckal" bedeuten?
Ein Brocken ... bezogen auf seine Statur ... also ein Gegenstück zum Fliegengewicht ...
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.