gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit - Seite 116 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.05.2014, 16:33   #921
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von enasnI Beitrag anzeigen
Du musst es mal ausprobieren. Mal abgesehen davon, dass du sicher das Segment für den Wettkampf anführen würdest, bietet Strava auch mittlerweile etliche Spielerein für ein Powermeter.
erledigt

Zitat:
Zitat von Eiko Beitrag anzeigen
Ich wollte dir auch nochmal zu deiner Leistung gratulieren! Bei dem ersten Lauf hab ich mir noch gedacht, dass Bild kommt mir bekannt vor. Genau wie dein Profilbild.
Ich denke, dass Lutschen bei einem solchen Wettkampf mit so einer Radstrecke keinen zeitlichen Vorteil bringt.
Außerdem haben die Kampfrichter mMn einen sehr guten Job gemacht.
Der Wettkampf hat sehr viel Spaß gemacht, und dafür, dass er so klein ist, super organisiert!
Ich habe mich nachher nicht getraut zu fragen, wer du denn bist, ihr standet da alle in den WVC Anzügen.
Ich war übrigens nochmal 2 min hinter dir. Puh. Du bist schon krass.

Eiko
Du bist ja noch jung, da gehts noch steil bergauf und ich seh auf den kürzeren Strecken in 2-3 Jahren kein Land mehr

Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Sag mal ich hab gerade im FFM Thread gelesen das dein Ziel sub 9:30 ist. Ist es das noch immer oder hast du schon ambitioniertere Ziele.
Weil was man so aus deinem Training liest, wirst du vermutlich sub 1 h Schwimmen, sub 5 Radeln und so wie du läufst brauchst du für den M vermutlich keine 3,5 h oder?
Das hab ich damals einfach mal so reingeschrieben, ohne mir vorher groß Gedanken drüber gemacht zu haben.

Aber wenn alles gut läuft, dann könnte es schon Richtung ~9:15h gehen, denke ich
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 17:12   #922
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
make it look easy :)

So weiter geht die wilde Fahrt. Schönen 3 Tage Block gesetzt.

Eigentlich wollt ich am Freitag Vormittag 5x 8min Intervalle aufm Rad kloppen. Aber am Mittwoch bei den schnellen 130 hab ich in der letztem Stund etwas den Muskelansatz in der linken Arschbacke gemerkt Ist nichts wildes, ganz kleine Überreizung oder so. Aber wollte da nun auch kein Risiko eingehen, die Kiste rollt ja momentan eh schon ziemlich gut. (Hab das auch nur gemerkt in Aero Position wenn ich ordentlich Watt aufs Pedal gebracht hab). Auf dem Rennrad merk ich von der ganzen Sache rein gar nichts!

So hab ich dann Freitag erst 2 hügelige Stunden auf dem Renner verbracht. Anschließend gings auf die Bahn - 8x 1000m gefetzt. Mit ein- und auslaufen dann immerhin auch 20km in 1:22h.

Samstag folgte dann die lange Kante. 5:08h auf dem Rennrad (145km / 1450hm), war sehr windig, und der Wind kam immer aus der falschen Richtung. Hat sich daher am Ende auch gezogen wie Kaugummi. Danach noch kurz 8km angelaufen (4:27min/km).

Sonntag war dann hier in Kassel der (Halb)Marathon. Also da zuerst die Kollegen & Freunde angefeuert. Danach dann selbst die Schlappen geschnürrt. Der lange Lauf war für die Woche noch fällig. Ich mach das ganz gern am Ende von so nem kleinen 3 Tages Block. Wo man schon relativ vorermüdet reingeht. 30km sollten es werden. Kurz mit dem Gedanken gespielt 5km EB zu machen, aber Beine waren dann am Ende doch schon sehr müde. Da dann noch unbedingt was rauszupressen wollt ich dann auch nicht. Immerhin bin ich die letzten 10km (4:20min/km) leicht progressiv & schneller gelaufen als die Kilometer vorher. Gesamt wars n 4:27er Schnitt.

Somit war die Woche geschafft, eine 1 mit Sternchen hat Sie definitiv verdient. Die Intensitäten gingen sehr gut (vor allem die IM Intervalle am Mittwoch + Koppellauf). Aber auch der Umfang kam nicht zu kurz!

10km swim - 425km bike - 72km run - 22:15h

Morgen gibts was regeneratives, am Dienstag wohl noch mal was mit Tempo beim Laufen und Schwimmen. Mittwoch dann noch mal lange Intervalle. Und dann wars das schon mit dem ersten 3 Wochen Block. Donnerstag-Samstag dann Ruhe. Sonntag dann Triathlon Saison Opener! Schöne Olympische. Mit hoffentlich ner guten PB und einer vorderen Platzierung bei den hessischen Meisterschaften. (Alternativ lass ich vllt Dienstag das Tempo beim Laufen weg und mach da schon die langen Rad IV. Dann hätt ich 1 Tag mehr Pause für die OD. Muss ich mir noch abschließend eine Meinung bilden)

In diesem Sinne, ich bin heiß & motiviert.
Attacke
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2014, 16:31   #923
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von kaiche82 Beitrag anzeigen
Ich würde das einfahren 1h mit 200Watt und Pausen mit 200Watt 5min machen. Und die ersten 30min mit 260 die 2 30 mit 240 umd dann 2 mal 230. Damit du ein Gefühl bekommat wie die 230Warr sich mit schon leicht angeschlagenen Beinen sich anfuehlen.
Und genau das wollt ich heute machen.

Gestern gabs noch kleinen Tempowechsellauf
2km ein
11km 3:40 / 4:05
2km aus

Und Abends noch Schwimmtraining.

Heute dann also zuerst 1h @ 201W und dann 4x 30min
- 267W
- 244W
- 241W
- 245W

und dann noch 20min mit 236W nach Hause.
Gesamt 130km / 231W avg / 36,7kmh

Also die ersten 30min, das war schon richtig Arbeit, ging aber noch relativ gut über die Bühne. Der zweite fühlte sich dann sooo viel einfacher an, einfach unglaublich was so 20-.25W für einen Unterschied machen. Da ich mich noch so gut fühlte hab ich bei den letzten beiden dann auch gar nicht versucht "nur" 230W zu treten, sondern wollte sie ähnlich wie das 2. fahren. Das lies sich auch noch alles sehr gut fahren. Sieht man ja auch daran, dass ich dann ohne Pause direkt noch mit 236W heim gefahren bin.

Natürlich hab ich auch noch gekoppelt
10km @ 41:49min!
Das ist momentan ein schönes Tempo, welches nicht wirklich weh tut.

Jetzt beginnt die Ruhewoche bzw. kleines Tapering für die OD am Sonntag. Hoffe mal 3 lockere Tage reichen da aus, um ne gute Leistung zu zeigen.
Danach dann noch 3 weiter Entlastungstage um dann einigermaßen frisch in den nächsten Block zu starten.

PS: Momentan denke ich, 240Watt könnte sehr gut gehen in Frankfurt. Aber bis dahin sinds ja noch einige Tage und es steht ja auch noch einiges an Training an
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2014, 17:01   #924
enasnI
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.05.2012
Beiträge: 196
Zitat:
Zitat von Eiko Beitrag anzeigen
Ich denke, dass Lutschen bei einem solchen Wettkampf mit so einer Radstrecke keinen zeitlichen Vorteil bringt.
Ob ich einen leichten Anstieg mit Gegenwind mit 350 Watt, oder mit 290 Watt hochfahren muss, das ist schon ein gewaltiger Unterschied, das kann beim Laufen später halt 1-2 Plätze ausmachen. Es ist ja auch keine Kritik an Andre oder Marcel, dass so was passiert. Man kann nicht immer überall sein. Einer der Experten hat ja dann auch seine Minute Zeitstrafe bekommen. Also alles gut.

Sich das immer und immer und immer wieder mit anschauen zu müssen, ist aber einfach eine nervige Scheiße und ich werde nicht Müde, jedes Mal wieder den Mund aufzumachen, wenn ich es sehe. Es ist respektlos gegenüber dem Sport und den anderen Athleten und Lutschen bringt immer was, auch wenn wir nur 10km Rad fahren würden.
enasnI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2014, 22:41   #925
Newcomer26
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 204
Lese schon einige Zeit neugierig dein Blog.
Wahrscheinlich weil ich auch in Frankfurt starten werde und vom Niveau ziemlich ähnlich bin, ausgenommen das schwimmen.

Bin heute ein ähnliches Programm gefahren wie du, allerdings nur 4 x 20 min mit ähnlichen Wattwerten.
Mich würde dein Durchschnittspuls bei den Intervallen interessieren?

Mach weiter so, dann wirds ein Top Rennen in Frankfurt für dich!

Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
Und genau das wollt ich heute machen.

Gestern gabs noch kleinen Tempowechsellauf
2km ein
11km 3:40 / 4:05
2km aus

Und Abends noch Schwimmtraining.

Heute dann also zuerst 1h @ 201W und dann 4x 30min
- 267W
- 244W
- 241W
- 245W

und dann noch 20min mit 236W nach Hause.
Gesamt 130km / 231W avg / 36,7kmh

Also die ersten 30min, das war schon richtig Arbeit, ging aber noch relativ gut über die Bühne. Der zweite fühlte sich dann sooo viel einfacher an, einfach unglaublich was so 20-.25W für einen Unterschied machen. Da ich mich noch so gut fühlte hab ich bei den letzten beiden dann auch gar nicht versucht "nur" 230W zu treten, sondern wollte sie ähnlich wie das 2. fahren. Das lies sich auch noch alles sehr gut fahren. Sieht man ja auch daran, dass ich dann ohne Pause direkt noch mit 236W heim gefahren bin.

Natürlich hab ich auch noch gekoppelt
10km @ 41:49min!
Das ist momentan ein schönes Tempo, welches nicht wirklich weh tut.

Jetzt beginnt die Ruhewoche bzw. kleines Tapering für die OD am Sonntag. Hoffe mal 3 lockere Tage reichen da aus, um ne gute Leistung zu zeigen.
Danach dann noch 3 weiter Entlastungstage um dann einigermaßen frisch in den nächsten Block zu starten.

PS: Momentan denke ich, 240Watt könnte sehr gut gehen in Frankfurt. Aber bis dahin sinds ja noch einige Tage und es steht ja auch noch einiges an Training an
Newcomer26 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2014, 10:59   #926
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Newcomer26 Beitrag anzeigen
Lese schon einige Zeit neugierig dein Blog.
Wahrscheinlich weil ich auch in Frankfurt starten werde und vom Niveau ziemlich ähnlich bin, ausgenommen das schwimmen.

Bin heute ein ähnliches Programm gefahren wie du, allerdings nur 4 x 20 min mit ähnlichen Wattwerten.
Mich würde dein Durchschnittspuls bei den Intervallen interessieren?

Mach weiter so, dann wirds ein Top Rennen in Frankfurt für dich!
Trainiere momentan ohne Pulsgurt. Vielleicht lass ich den das nächste mal mitlaufen.
Was hast du den für Splits geplant?
Viel Erfolg auch dir bis Frankfurt
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2014, 11:25   #927
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
Was ist deine aktuelle FTP in etwa?
240Watt finde ich schon echt hoch.

Lass dich nicht davon verleiten, dass sich diese 30min Intervalle so locker anfühlen.
Ich hatte letztes Jahr kurz vor Roth auch kurz überlegt von ca. 220-225Watt auf 230Watt hoch zu gehen. Fand es dann im nachinein doch vernünftig es nicht getan zu haben.

Aber du hast ja noch ausreichend Zeit zu testen.

Ich fand so Einheiten imemr gut, wo ich zwischendurch auch mal höhere Bereiche gefahren bin und in der vermeintlichen pause dann das LD Tempo.

Beispiel für 220Watt LD Tempo:
- 1h einfahren (bei ca. 200-220Watt)
- 3-5x (je nach Saisonzeitpunkt) --> 10min ca. 250 Watt, 20min 220Watt. Sprich die 220Watt sind die vermeintliche Pause.
- Paar minuten ausfahren (wenn überhaupt)

- 1h-1:30h Koppellauf.

So hast du ein gefühl, wie sich das LD Tempo mit müden Beinen und sich dann das Laufen anfühlt.
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2014, 11:37   #928
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Tzwaen Beitrag anzeigen
Was ist deine aktuelle FTP in etwa?
240Watt finde ich schon echt hoch.

Lass dich nicht davon verleiten, dass sich diese 30min Intervalle so locker anfühlen.
Ich hatte letztes Jahr kurz vor Roth auch kurz überlegt von ca. 220-225Watt auf 230Watt hoch zu gehen. Fand es dann im nachinein doch vernünftig es nicht getan zu haben.

Aber du hast ja noch ausreichend Zeit zu testen.

Ich fand so Einheiten imemr gut, wo ich zwischendurch auch mal höhere Bereiche gefahren bin und in der vermeintlichen pause dann das LD Tempo.

Beispiel für 220Watt LD Tempo:
- 1h einfahren (bei ca. 200-220Watt)
- 3-5x (je nach Saisonzeitpunkt) --> 10min ca. 250 Watt, 20min 220Watt. Sprich die 220Watt sind die vermeintliche Pause.
- Paar minuten ausfahren (wenn überhaupt)

- 1h-1:30h Koppellauf.

So hast du ein gefühl, wie sich das LD Tempo mit müden Beinen und sich dann das Laufen anfühlt.
Aktuelle FTP, schwer zu sagen. Letzte Test war vor 3 Monaten. Da war sie bei 300W. Ich wollt nächste Woche mal einen neuen Test machen. Rein rechnerisch sollte die FTP dann bei 320W sein, denn 320*0,75 = 240! Ich denke eine Steigerung von 20W zwischen Februar und Mai ist durchaus möglich

Gestern bei der Einheit lies sich ja nach einem viel zu hohen Tempo (267W) in den ersten 30min der Bereich von 240-245W noch sehr gut über 2h fahren. Ich glaub jetzt mal nicht, dass die 5min Pause @200W so viel ausmachen. Hat sich zumindest noch alles rund angefühlt und konnte ohne all zu große Anstrengung das Tempo halten.

Aber deine Einheit ist auch interessant. Hab mir noch keine Gedanken über die IM Tempo Einheiten des nächsten Blocks gemacht. Vielleicht mach ich die dann mal
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.