gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit - Seite 110 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2014, 16:38   #873
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Glückwunsch, klasse Zeit. Gut das du nicht in meiner AK startest :-D
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 17:54   #874
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
So war heute morgen dann also auf dem Rad

82km mit 900hm. Ging erstaunlich gut über die Bühne und die Nachwehen halten sich erstaunlicher Weise in Grenzen.

Morgen wollt ich dann eine 4-5h Runde drehen

Hab momentan das Gefühl, dass ich dieses Jahr besser den Rhythmus zwischen Belastung und Entlastung finde. Also insgesamt ganz gut einschätzen kann was mein Körper verträgt und wann mal Pause angesagt ist. Deswegen passen momentan die Wettkampfergebnisse auch ganz gut bzw ich kann das Training auch im Wettkampf umsetzen. Das war nicht immer so.
Weiter gehts schon nächsten Samstag....Duathlon 2,5-16-2,5
Sind quasi die inoffiziellen Nordhessischen Meisterschaften.
Besseres Tempotraining kann man wohl nicht machen.
Damit hab ich dann jedes WE im April einen Wettkampf gehabt (2x Duathlon, 1x 10er, 1x HM)
Im Mai/Juni werdens dann 2 Trias / Monat.

So noch mal ein paar Worte zur nun anstehenden Build Phase.
So hab ich mir das ganze vorgestellt:
Es gibt 4 Key Sessions (der Wichtigkeit nach Sortiert)

1.) Lange Rad Intervalle
Hier will ich für jeden Belastungsblock einen schönen Aufbau reinbekommen.
Der erste Block könnte ungefähr so aussehen
Woche 1: 4x 30min LD Tempo
Woche 2: 4x 20min LD Tempo + 10min MD Tempo
Woche 3: 4x 30min LD Tempo + 10min MD Tempo

LD Tempo = 230 Watt, damit wollt ich mal starten.

Letztes Jahr bin ich immer nur im LD Tempo gefahren. Aber danach immernoch 20km draufgekoppelt.
Dieses Jahr will ich nur 45-60min nach dieser Einheit Koppeln (10-14km). Die Körner will ich lieber ins härtere Radfahren investieren bzw frischer in andere Einheiten gehen.

2.) Lange GA1 Radausfahrt
Gibts eigentlich nicht viel dazu zu sagen. Einmal pro 3 wöchigen Belastungsblock wird hier ein Big Day draus. Also noch mal eine schwimmeinheit davor und einen Lauf von 1,5-2h (aber nicht gekoppelt)

3.) lange Lauf
Hier bin ich mir nicht ganz sicher auf welche Länge ich den ausbauen will. In den letzten beiden Monaten war er ja bei 2h ~27km. Vielleicht belass ich den sogar bei 30km.
Hier will ich auch, wenn die Beine frisch sind mit EB arbeiten. Aber das hängt stark davon ab wie der lange Lauf jeweils in der Woche liegt und was der Körper sagt

4. Tempo Tag
Einmal die Woche will ich auch mal was schnelles machen. Könnten dann 5km Rad IV sein mit einem TDL oder so. Macht mir einfach Spaß mal aus dem IM Tempo gecruise rauszukommen und für die kürzeren WK's bringts wohl auch was. Diese Einheit wird immer in den Wochen gestrichen wo ein Triathlon Sprint oder ähnliches ansteht (WK ist immer das bessere Tempotraining )

Dazu wird halt immer das Schwimmen beigemischt.
2 Tage die Woche werden aber fest als Entlastungstage stehen, an denen nur geschwommen wird.

Dann hoffen wir mir, dass das so klappt.
Morgen beginnt Block #1
Dauer 2,5 Wochen

in 3 Wochen finden die hess. Meisterschaften über die OD statt. Daher endet der Block am Mittwoch davor. In der Woche werd ich definitiv noch die langen Rad IV machen. Rausfliegen wird dann die lange GA1 Radtour oder der lange Lauf oder beides. Seh ich dann wenn es soweit ist. Ich glaub ich hab genug Kilometer gesammelt und bin nicht auf jeden Kilometer angewiesen
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 21:48   #875
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Die Big Days würde ich an die letzten Tage der Belastungsblöcke packen und nur durchziehen, wenn der Körper ja sagt. Ich bin ja bekanntlich ein Freund von extra langen Tagen, daher finde ich das grundsätzlich gut, aber ich denke sie sind nicht so wichtig, als das ich sie erzwingen würde oder an den Anfang eines Blocks zu packen, um den Big Day zu rocken, aber am Ende die Körner verblasen zu haben.

Langen Lauf würde ich auch bei 30km deckeln, bzw. 2:15h, dass kommt ja bei deinem momentanen Tempo auch bei gut 30km raus. Du machst denke ich genug Kilometer, sodass die Ausdauer passen sollte und dann musst du dich nicht mit zu langen Läufen kaputt machen (obwohl du natürlich unkaputtbar bist ).
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 21:59   #876
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Die Big Days würde ich an die letzten Tage der Belastungsblöcke packen und nur durchziehen, wenn der Körper ja sagt. Ich bin ja bekanntlich ein Freund von extra langen Tagen, daher finde ich das grundsätzlich gut, aber ich denke sie sind nicht so wichtig, als das ich sie erzwingen würde oder an den Anfang eines Blocks zu packen, um den Big Day zu rocken, aber am Ende die Körner verblasen zu haben.

Langen Lauf würde ich auch bei 30km deckeln, bzw. 2:15h, dass kommt ja bei deinem momentanen Tempo auch bei gut 30km raus. Du machst denke ich genug Kilometer, sodass die Ausdauer passen sollte und dann musst du dich nicht mit zu langen Läufen kaputt machen (obwohl du natürlich unkaputtbar bist ).
Ja so hatte ich mir das auch so ungefähr gedacht
schauen wir mal wie sich das alles so entwickelt
ich halt euch jedenfalls auf dem Laufenden
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 22:32   #877
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.203
Hi Sense

Besten Dank für die Berichterstattung, wie es den Beinen geht

Plan liest sich gut. Strukturuiert und auch auf das Körpergefühl angepasst.

Verpackst du die LD Pace Abschnitte in die lange Ausfahrt, wenn ja kannst du noch varrieren mit Anfang oder am Ende der Einheit.

Hier noch eine Alternative für den langen Lauf

x mal 800m (Tempo 10-15sekunden schneller als LD Tempo/km) plus 200m locker traben. Für den langen eine gute Alternative (auch statt eine Endbeschleunigung) bis 30x

oder auch als Koppeltraining geeignet. zum Beispiel 10x
Würde da aber nicht so lange davor Radfahren.

Finde Wettkämpfe auch ein gutes Tempotraining, für mich wären es aber zu viele.

Viel Erfolg und Spass.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 22:57   #878
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen

Verpackst du die LD Pace Abschnitte in die lange Ausfahrt, wenn ja kannst du noch varrieren mit Anfang oder am Ende der Einheit.
Ne das sind bei mir 2 seperate Einheiten
lange Ausfahrt ~5h
Rad mit LD Abschnitten ~3,5h

Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Hier noch eine Alternative für den langen Lauf

x mal 800m (Tempo 10-15sekunden schneller als LD Tempo/km) plus 200m locker traben. Für den langen eine gute Alternative (auch statt eine Endbeschleunigung) bis 30x

oder auch als Koppeltraining geeignet. zum Beispiel 10x
Würde da aber nicht so lange davor Radfahren.
Das hatte ich auch schon mal irgendwo gelesen. Aber das ist dann natürlich schon ein Brett und passt wenn dann wohl eher im Juni rein wen man schon richtig fit ist. Ob ich sowas mache wird sich zeigen, dafür sollte man ja schonb frisch sein und auch am Tag danach nix großartig vorhaben!

Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Finde Wettkämpfe auch ein gutes Tempotraining, für mich wären es aber zu viele.

Viel Erfolg und Spass.
Wettkämpfe bringen mir jede Menge Spaß. Letztes Jahr hab ich mich zu sehr auf Roth fokusiert und am Ende hatt ich ne Saison mit kaum Rennen. Daher nehm ich dieses Jahr alles mit was sinnvoll reinpasst.
Hab als Student ja den Vorteil die Trainingszeit, die durch die vielen Wettkämpfe am Wochenende fehlt unter der Woche machen zu können.
Und ehrlich gesagt steh ich dieses Jahr lieber mit 98% in Frankfurt am Start und hatte dafür schon 7-8x geile Wettkämpfe vorher, als mi 100% in Frankfurt und dafür sonst fast nix. (Aber 100% Form in Frankfurt + viele geile Rennen müssen sich ja nicht unbedingt ausschließen meiner Meinung nach)

Dir schon mal Viel Erfolg beim Halbmarathon
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 23:17   #879
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.203
Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
Das hatte ich auch schon mal irgendwo gelesen. Aber das ist dann natürlich schon ein Brett und passt wenn dann wohl eher im Juni rein wen man schon richtig fit ist. Ob ich sowas mache wird sich zeigen, dafür sollte man ja schonb frisch sein und auch am Tag danach nix großartig vorhaben!
Gute Antwort. Dieses Training kommt ja auch von Brett Sutton.

Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
Wettkämpfe bringen mir jede Menge Spaß. Letztes Jahr hab ich mich zu sehr auf Roth fokusiert und am Ende hatt ich ne Saison mit kaum Rennen. Daher nehm ich dieses Jahr alles mit was sinnvoll reinpasst.
Hab als Student ja den Vorteil die Trainingszeit, die durch die vielen Wettkämpfe am Wochenende fehlt unter der Woche machen zu können.
Und ehrlich gesagt steh ich dieses Jahr lieber mit 98% in Frankfurt am Start und hatte dafür schon 7-8x geile Wettkämpfe vorher, als mi 100% in Frankfurt und dafür sonst fast nix. (Aber 100% Form in Frankfurt + viele geile Rennen müssen sich ja nicht unbedingt ausschließen meiner Meinung nach)

Dir schon mal Viel Erfolg beim Halbmarathon
Besten Dank.

Ja, kann deine Antwort nachvollziehen. Vor allem mit den Einheiten unter der Woche.
Hatte letztes Jahr auch ein ähnliches Szenario.

Einmal wurde der Wettkampf abgebrochen wegen Erdrutsch (70.3 Rapperswil) und einmal war ich verletzt. Und so gab es nur einen Triathlon (IM Schweden) denn ich gemacht habe.

Wünsche Dir noch geile Rennen
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2014, 06:59   #880
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Gute Antwort. Dieses Training kommt ja auch von Brett Sutton.
Da gibst am nächsten Tag aber wieder "Pain" für die Beine ... in Form von meist All-Out-Zeitfahren Thema: Locker am nächsten Tag ...
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.