So nachdem ich meinen Umzug auch gut über die Bühne bekommen hab gibts wieder ein sportliches Update:
War schön wieder auf altbekannte Trainingsrouten die Kilometer abzuspulen. Die ein oder andere Strecke hatte ich doch vermisst.
Bin jetzt wieder in Kassel um nach dem Praxissemester weiter zu studieren.
Montag:
- 7km lockerer Lauf @ 4:40min/km
Dienstag:
- 27km lange Lauf @ 4:29min/km
- Schwimmen 4,1km
beim langen Lauf endlich mal wieder das Gefühl gehabt locker & flockig zu laufen
Mittwoch:
- Laufen 17km (4x 2km IV)
- 78km Rad bergig
2km IV waren ~7:20min...eigentlich sollte das deutlich schneller gehen. Deutlich langsamer als während der Marathonvorbereitung im letzten Herbst. Kann natürlich an dem deutlich höheren Gesamtumfang liegen bzw nicht die alleinige Fokusierung aufs Laufen!
Donnerstag:
- 9km Lauf Progressiv GA1 -> GA2
- Lauf ABC & Stabi
- 3,4km mit 6x100 Abgang 1:40 + 3x200 Abgang 3:20
Nach 6 Monaten alleine Schwimmen diese Woche nun endlich wieder im Vereinstraining. Ganz vergessen was Wasserschatten so alles möglich macht
Freitag:
- 111km Rad letzte Stunde Tempo
- 3km Schwimmen
Auf dem Rad hatte ich mit meinem Kumpel was nettes geplant. Wir wollten am Ende ein schönes 1 Stunden 2er Zeitfahren machen und >40km schaffen. Damits nicht so leicht wird haben wir uns dazu das Stück ausgesucht, was leichten Gegenwind hat. Geplant war alle 2min zu wechseln. Direkt dann mit vollem Tempo los und die ersten 10min alles gut. Als ich dann nach meinen 2min Tempo fertig war und ihn vor lassen wollte war er leider nicht mehr da

also kurz locker rollen lassen bis er wieder dran war und wieder Tempo aufgenommen. Das wiederholte sich dann leider noch 2-3x bis wir beschlossen das es keinen Sinn mehr hat. Bei ihm passt die Position noch nicht so richtig und die Muskulatur hatte zugemacht. Das eigentlich Ziel war nun nicht mehr erreichbar, aber der Trainingseffekt ist ja trotzdem da. Nach kurzer Absprache bin ich dann also allein weiter. Am Ende wars dann ein 38er Schnitt, keine Ahnung was das aussagen soll, aber hat schon gut weh getan. Mit Wattwerten kann ich leider erst wieder in ein paar Tagen dienen. Der Kurbelarm lies sich nicht mehr richtig festziehen und ich musste ihn einschicken.
Samstag:
- 10,4km Volkslauf
So die Woche wollt ich noch einen 10er TDL machen. Da ein Volkslauf in der Nähe stattfand, wollt ich dort an den Start gehen. Start war erst um 17:00. Noch kurz überlegt vorher ~2h aufs Rad zu steigen. Aber dann doch dagegen entschieden. Wieso? - Naja, wenn ich gescheit laufen will, dann müsst ich locker Radeln. Bei meinen vielen Grundlagenkilometern wäre der Nutzen davon wirklich gering gewesen. Also lieber den Fokus auf den Tempolauf und sich da richtig einen einschenken. Manchmal ist weniger vielleicht doch mehr. Nach der Vorbelastung vom Freitag wusst ich beim einlaufen auch nicht so wirklich was der Tag bringen wird. Vor allem da die Lauf IV der letzten beiden Wochen auch nicht wirklich Hoffnung machten. Ausgeschrieben war der Lauf mit 10,4km und ich hab letztes Jahr schon mitgemacht. Zwischendrin gings auch mal 2km hoch (insgesamt 105hm), da hab ich letztes Jahr ganz schön Körner gelassen. Ziel war also klar, Kräfte besser einteilen und dann eine schneller Endzeit hinknallen. Der Plan ging auch ziemlich gut auf, ersten 3km ähnlich gelaufen wie 2013, am Berg dann ~10sec langsamer und dann auf der 2. Hälfte voll aufs Gaspedal. Zu dem Zeitpunkt lag ich noch auf Platz 3 und hab mich auf die Jagd gemacht. Den 2. hatte ich dann ziemlich schnell, aber #1 war sehr hartnäckig. Hab bis km 8,5 gebraucht das 100m Loch zuzulaufen. Dann mit Schwung vorbei um Stärke zu zeigen

So richtig abschütteln lies er sich nicht, immer 10m hinter mir. Aber genau das hat die letzten % rausgekitzelt und ich habs ins Ziel gebracht. Insgesamt war ich nun 50sec schneller als letztes Jahr. Jetzt ist das Selbstvertrauen natürlich groß in 7 Tagen in Paderborn beim Halbmarathon neue Bestzeit zu laufen (Vor allem da nächste Woche auch noch Ruhewoche ist

)
Morgen steht jetzt noch die große Runde an:
4-5h Rad + 1h Laufen
-> Damit wirds dann auch wieder >20h Woche
In der Technikecke gibts auch noch ne Neuerung. Da es ziemlicher Mist ist auf die Garmin Uhr am Handgelenk zu schauen um die Wattwerte abzulesen in TT Position, ich aber nach dem Schwimmen auch keine Zeit hab den aufn Lenker zu fummeln hab ich die Tage noch nen gebrauchten Edge 500 hier im Forum erstanden. Problem gelöst
