gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit - Seite 108 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.04.2014, 18:02   #857
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
So jetzt mal ein paar Worte zum Duathlon letzten Sonntag. Die Woche davor hab ich mich beim Laufen irgendwie nicht ganz so gut gefühlt, wie normalerweise. Aber auf dem Rad, da war ich mir sicher, da wird ordentlich was gehen. Aber es kommt natürlich immer etwas anders als man denkt.

Los gings mit 5km Laufen. War nur ein kleines Starterfeld, dafür qualitativ ziemlich gut besetzt. Hier vorab schon mal das Höhenprofil vom ersten Part. Damit ihr gleich wisst, was ich euch so erzähle
Lauf.jpg

Wie man sieht gehts hier gleich mal gnadenlos 1,5km hoch. Nach dem Startschuss also gleich mal voll rein ins Laktat. Trotz des Anstiegs ersten KM in 4:05. Trotz des bescheidenen Gefühls was das Laufen angeht war ich doch sehr zufrieden mit den ersten 5km.
Tempo 3:42min/km. (Greif Höhenmeter Rechner spuckt dazu aus, das es einem 3:27er Tempo auf flachen Kurs entspricht).

Aber jetzt sollte ja erst die gute Disziplin an diesem Tag kommen. Direkt nach der Wechselzone ging es den selben Annstieg von vorhin wieder hoch, nur dieses mal noch etwas weiter. Danach eine enge Abfahrt runter und dann auf der Bundesstraße flach zurück. Das ganze 3x. Ich kam gleichzeitig mit einem Kollegen aus T1. Hatte gehofft bei ihm dran bleiben zu können. Aber no chance. Direkt am Anstieg war er weg. Und nach meinem Abflug in Almere letztes Jahr bin ich die Abfahrt sehr vorsichtig runter. Ist natürlich auch alles andere als ideal. Also ums gleich vorweg zu nehmen. Mit der Radleistung bin ich definitiv nicht zufrieden. Allein auf dem flachen Stück hatte ich das Gefühl das es gut vorwärts geht. Hat sich dann auch in der 2. Runde bestätigt. Als zwei andere Starter mich bei der Abfahrt einholten konnte ich mühelos am Flachstück vorne weg düsen. Aber am Anstieg dann waren sie direkt wieder weg. Hier mal das Profil der Radstrecke:
Rad.jpg

Nach T2 war ich dann auch irgendwo im Niemansland, nach vorne ging nichts mehr, genauso wie nach hinten. Die ersten 1,5km hoch taten dann auch richtig weh und waren um einiges langsamer, aber alles noch im Rahmen. Die letzten Kilometer dann noch solide ins Ziel gebracht.

Fazit: Cooles Rennen, geiles Gefühl dass es endlich wieder so richtig losgeht. Insgesamt war die Leistung ok, aber auch nicht mehr. Zumindest wurden mir gnadenlos meine Schwächen aufgezeigt. Gutes Training war es allemal. Schlussendlich wurde ich 9. (von 78.). Mit Wattwerten kann ich leider nicht dienen. Mein Linker Kurbelarm hatte einen kleinen Defekt und ich musste ihn einschicken und kommt erst morgen wieder. Wirklich Schade, denn die Werte wäre dieses mal wirklich interessant gewesen und gut für die nachträgliche Analyse.

PS: Heute hatte ich zumindest das erste mal seit 2 Wochen wieder ein richtig gutes Gefühl beim Laufen (27km @ 4:29min/km)
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 18:40   #858
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Netter Kurs
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 09:22   #859
Loretta
 
Beiträge: n/a
Ah, der Duathlon in Rheinheim!
Netter Kurs, allerdings bin ich beim Laufen so eine Wurst, dass ich da weit nach der ersten Frau vom ersten Lauf rein kam. Aber Rad war damals nett, auch wenn ich viele Lutscher (inkl. der ersten Frau, die extra einen großen Mann vorweg fahren ließ!)auf dem Flachstück gesehen habe. Zum Glcük konnte ich die wenigstens am Berg schön stehenlassen. Aber die Abfahrt besteht nur aus einer richtigen Kurve, da hast Du nicht viel verloren.
Respekt vor der Laufleistung!
Und nicht vergessen weiter an der Kraft am Berg auf dem Rad zu arbeiten, der Rhein- Neckar- Cup kommt bestimmt .

Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2014, 00:26   #860
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
So nachdem ich meinen Umzug auch gut über die Bühne bekommen hab gibts wieder ein sportliches Update:
War schön wieder auf altbekannte Trainingsrouten die Kilometer abzuspulen. Die ein oder andere Strecke hatte ich doch vermisst.
Bin jetzt wieder in Kassel um nach dem Praxissemester weiter zu studieren.

Montag:
- 7km lockerer Lauf @ 4:40min/km

Dienstag:
- 27km lange Lauf @ 4:29min/km
- Schwimmen 4,1km

beim langen Lauf endlich mal wieder das Gefühl gehabt locker & flockig zu laufen

Mittwoch:
- Laufen 17km (4x 2km IV)
- 78km Rad bergig

2km IV waren ~7:20min...eigentlich sollte das deutlich schneller gehen. Deutlich langsamer als während der Marathonvorbereitung im letzten Herbst. Kann natürlich an dem deutlich höheren Gesamtumfang liegen bzw nicht die alleinige Fokusierung aufs Laufen!

Donnerstag:
- 9km Lauf Progressiv GA1 -> GA2
- Lauf ABC & Stabi
- 3,4km mit 6x100 Abgang 1:40 + 3x200 Abgang 3:20

Nach 6 Monaten alleine Schwimmen diese Woche nun endlich wieder im Vereinstraining. Ganz vergessen was Wasserschatten so alles möglich macht

Freitag:
- 111km Rad letzte Stunde Tempo
- 3km Schwimmen

Auf dem Rad hatte ich mit meinem Kumpel was nettes geplant. Wir wollten am Ende ein schönes 1 Stunden 2er Zeitfahren machen und >40km schaffen. Damits nicht so leicht wird haben wir uns dazu das Stück ausgesucht, was leichten Gegenwind hat. Geplant war alle 2min zu wechseln. Direkt dann mit vollem Tempo los und die ersten 10min alles gut. Als ich dann nach meinen 2min Tempo fertig war und ihn vor lassen wollte war er leider nicht mehr da also kurz locker rollen lassen bis er wieder dran war und wieder Tempo aufgenommen. Das wiederholte sich dann leider noch 2-3x bis wir beschlossen das es keinen Sinn mehr hat. Bei ihm passt die Position noch nicht so richtig und die Muskulatur hatte zugemacht. Das eigentlich Ziel war nun nicht mehr erreichbar, aber der Trainingseffekt ist ja trotzdem da. Nach kurzer Absprache bin ich dann also allein weiter. Am Ende wars dann ein 38er Schnitt, keine Ahnung was das aussagen soll, aber hat schon gut weh getan. Mit Wattwerten kann ich leider erst wieder in ein paar Tagen dienen. Der Kurbelarm lies sich nicht mehr richtig festziehen und ich musste ihn einschicken.

Samstag:
- 10,4km Volkslauf

So die Woche wollt ich noch einen 10er TDL machen. Da ein Volkslauf in der Nähe stattfand, wollt ich dort an den Start gehen. Start war erst um 17:00. Noch kurz überlegt vorher ~2h aufs Rad zu steigen. Aber dann doch dagegen entschieden. Wieso? - Naja, wenn ich gescheit laufen will, dann müsst ich locker Radeln. Bei meinen vielen Grundlagenkilometern wäre der Nutzen davon wirklich gering gewesen. Also lieber den Fokus auf den Tempolauf und sich da richtig einen einschenken. Manchmal ist weniger vielleicht doch mehr. Nach der Vorbelastung vom Freitag wusst ich beim einlaufen auch nicht so wirklich was der Tag bringen wird. Vor allem da die Lauf IV der letzten beiden Wochen auch nicht wirklich Hoffnung machten. Ausgeschrieben war der Lauf mit 10,4km und ich hab letztes Jahr schon mitgemacht. Zwischendrin gings auch mal 2km hoch (insgesamt 105hm), da hab ich letztes Jahr ganz schön Körner gelassen. Ziel war also klar, Kräfte besser einteilen und dann eine schneller Endzeit hinknallen. Der Plan ging auch ziemlich gut auf, ersten 3km ähnlich gelaufen wie 2013, am Berg dann ~10sec langsamer und dann auf der 2. Hälfte voll aufs Gaspedal. Zu dem Zeitpunkt lag ich noch auf Platz 3 und hab mich auf die Jagd gemacht. Den 2. hatte ich dann ziemlich schnell, aber #1 war sehr hartnäckig. Hab bis km 8,5 gebraucht das 100m Loch zuzulaufen. Dann mit Schwung vorbei um Stärke zu zeigen So richtig abschütteln lies er sich nicht, immer 10m hinter mir. Aber genau das hat die letzten % rausgekitzelt und ich habs ins Ziel gebracht. Insgesamt war ich nun 50sec schneller als letztes Jahr. Jetzt ist das Selbstvertrauen natürlich groß in 7 Tagen in Paderborn beim Halbmarathon neue Bestzeit zu laufen (Vor allem da nächste Woche auch noch Ruhewoche ist )

Morgen steht jetzt noch die große Runde an:
4-5h Rad + 1h Laufen
-> Damit wirds dann auch wieder >20h Woche

In der Technikecke gibts auch noch ne Neuerung. Da es ziemlicher Mist ist auf die Garmin Uhr am Handgelenk zu schauen um die Wattwerte abzulesen in TT Position, ich aber nach dem Schwimmen auch keine Zeit hab den aufn Lenker zu fummeln hab ich die Tage noch nen gebrauchten Edge 500 hier im Forum erstanden. Problem gelöst
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2014, 19:10   #861
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Glückwunsch zum Sieg
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2014, 19:58   #862
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Glückwunsch zum Sieg
Danke. Der Reinheim duathlon letzte Woche wär doch auch was für dich gewesen. War ja direkt vor Darmstadt!

So heute noch 163km Rad + 7km Koppellauf
War wieder eine gute Woche.
Fokus diese Woche etwas aufs laufen gelegt mit 6 Einheiten
Insgesamt 21h, 10,5km Swim 350km Rad und 80km laufen
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2014, 20:07   #863
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
Danke. Der Reinheim duathlon letzte Woche wär doch auch was für dich gewesen. War ja direkt vor Darmstadt!
Ich habe die widersprüchlichen Passagen markiert. Außerdem war da ja das schwimmen, gute Ausrede
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2014, 20:34   #864
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
Morgen steht jetzt noch die große Runde an:
4-5h Rad + 1h Laufen
-> Damit wirds dann auch wieder >20h Woche
Es klinkt bei dir immer so locker. Ausser wenn du dich verletzt hast, kommt es kaum vor das du wirklich schlechte/schwache Tage hast. Oder kommt mir das nur so vor?
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.