gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit - Seite 102 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.02.2014, 09:10   #809
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Was ich nicht versteh: Wieso hast du bei den K3s mehr Watt und weniger Puls als bei den unterschwelligen IVs?

Sonst: Probieren geht über studieren. Wobei ich glaube, dass dir kurze IVs am Rad recht gut täten

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 11:12   #810
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Was ich nicht versteh: Wieso hast du bei den K3s mehr Watt und weniger Puls als bei den unterschwelligen IVs?

Sonst: Probieren geht über studieren. Wobei ich glaube, dass dir kurze IVs am Rad recht gut täten

Nik
Das kommt ja von der unterschiedlichen Frequenz denke ich
55rpm vs 90rpm
Die höhere Frequenz wird das herz Kreislauf System halt massiv mehr fordern. Bei den IV hab ich so Puls 160.

Ich bin da auch am überlegen. Den Block unterschiedlich zu gestalten zB:
1. Woche 12x 1-2min
2. Woche 8x 5min
3. Woche 4x 12min

Andere Möglichkeit wär natürlich auch eine Differenzierung innerhalb einer Einheit zB
4x 1min, 2x 5min, 1x 12min, 2x 5min, 4x 1min

Eine andere Frage wär halt auch noch, ob da unbedingt ein "roter Faden" sein muss. Oder ob man das halt von Woche zu Woche anders gestaltet. Dann würd man halt schöne abwechslungsreiche Reize setzen.

Was würdest du den vorschlagen?

PS: die restliche Base Phase wird eh nicht ganz so geregelt ablaufen können. Jetzt 1 Woche skifahren, dann 5 Tage daheim, dann 10 Tage TL, dann ruhewoche, und dann sind's nur noch 2 Wochen Base übrig.
-> bleibt nur die Woche vorm TL und die letzten 2 Wochen. Im TL werd ich auf harte IV verzichten. Nur k3 wollt ich auch im TL machen, das haut einfach nicht so rein, finde ich.
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 16:28   #811
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Februar

Jetzt wo ich die Zahlen vom Februar so sehe muss ich schon zugeben, dass war ne große Nummer. Da werd ich jetzt erst mal so richtig Luft dran lassen.

51km swim
1660km bike
260km run
95h


krasser Shit
Wenn der Februar auch 30 Tage hätte, dann hätt ich die 100h bestimmt voll gemacht

Hier mal die Zusammenfassung von dieser Woche

Montag:
-16km (Intervall Pyramide)
-64km Rad GA1 (207 Watt avg, 226 Watt NP)
-3,5km Schwimmen

Dienstag:
-3km Schwimmen

Mittwoch:
-74km Rad (4x 12min @ 280Watt)
-6km Koppellauf (davon 3km in 10:45)
-2,4km Schwimmen (Tempo 200er/100er)

Donnerstag:
-78km Rad (4x 11min K3)
-10km Koppellauf (4:27min/km)

Freitag:
-13km (4:31min/km)
-100km Rad GA1 (185 Watt avg, 197 Watt NP)
-3km Schwimmen (kommt gleich noch)

->18h in 5 Tagen!
Bis auf den langen Lauf alles reinbekommen, auch wenn ich gemerkt habe, das es teilweise ganz schön zusammengepresst war das Programm.

Jetzt nach 4 Belastungswochen (hat sich dadurch ergeben, das ich ab morgen 1 Woche im Urlaub bin) fühl ich mich auch dementsprechend etwas müde. Das Wetter hat zum Glück immer gut mitgespielt und so wurde es teilweise doch um einiges mehr als ursprünglich geplant.

So, ich leg jetzt erst mal die Beine hoch
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2014, 20:36   #812
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
So bin wieder zurück, unverletzt
Seit Samstag bin ich wieder daheim.
Nach den 7 Tagen ohne Triathlon fühlte ich mich sehr gut erholt, nur die Bein Muskulatur war sehr hart und verspannt durch das Ski fahren (ich fahre so, wie ich auch triathlon mache -> Vollgas. Morgens erste Lift hoch und dann ohne Pause den ganzen Tag)
Konnte mich trotz des guten Wetters die ersten 3 Tage einbremsen und hab nur locker trainiert:
1x 14km laufen @ 4:30min/km
1x 87 km Rad locker 174 Watt avg (mit Kollegen inklusive Kuchen pause und das erste mal kurze Hose )
1x 3,3km schwimme

Heute fühlte ich mich dann vollkommen regeneriert und ab ging's:

Zum Auftakt 3,3km schwimmen

Mittags dann ab aufs Rad
90km
2:29:50
36kmh
219 Watt avg

Trotz relativ starken Wind
http://connect.garmin.com/page/activ...em&cid=1017898

So ein Tempo konnte ich letztes Jahr nur 2x fahren, am Ende der LD Vorbereitung. Und jetzt haben wir 2014 gerade mal Mitte März. Und so richtig anstrengend wars nun auch nicht. Also da hab ich wohl noch mal n guten Schub gemacht und denke Sub 5 kann ich im Juli anpeilen

Um den Tag noch abzurunden ging's noch auf die Bahn:
10x 400m in 80sec

Wieso mach ich nach so einem Tag noch eine Bahn Einheit?
Wir machen ja triathlon und nicht laufen und Rad solo. Wir müssen nach dem radfahren noch schnell laufen können. Also sollte man ja genau das trainieren. So war meine Überlegung. Will das jetzt mal so weiterführen in Zukunft und denke das ist sinnvoll so. Wenn nicht, dann hab ich mal wieder was gelernt
Nach den beiden duathlons im April zieh ich mein Resümee und entscheide dann ob ich das im Mai / Juni weiter so mache (1x die Woche will ich auch in der heißen Phase vorm IM noch was schnelleres machen und nicht immer nur im IM Tempo rumgondeln)
Man muss sich nur im Kopf klar machen, dass man die IV dann natürlich nicht mehr so schnell läuft bzw weniger Wiederholungen gehen als wenn man das separat trainieren würde.

Morgen wollt ich sowas wie 10x 2min aufm Rad machen + Koppellauf
Donnerstag vielleicht noch mal n längeres läufchen. (Vielleicht lass ich den auch weg um 2 lockere Tage zu haben bevors im TL rund geht, je nachdem wie sich der Körper am Donnerstag fühlt)
Freitag dann ruhe bzw Abflug ins TL

So gleich fängts Bayern spiel an, bis die Tage!
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2014, 21:47   #813
MCook
Szenekenner
 
Benutzerbild von MCook
 
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Bruchköbel
Beiträge: 59
Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
90km
2:29:50
Puh, da komm ich ja im MD-Wettkampf kaum drunter.
__________________
http://markusrespondek.de
MCook ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 09:54   #814
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Wenn das Rad fahren nicht so hart war, finde ich, spricht nichts gegen eine kleine Bahneinheit. 10x400 sind ja auch nicht wie welt. Und du bist ja sowieso - abgesehen von Stürzen - unkaputtbar
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 15:43   #815
Loretta
 
Beiträge: n/a
[quote=Sense-;1019097]Das kommt ja von der unterschiedlichen Frequenz denke ich
55rpm vs 90rpm
Die höhere Frequenz wird das herz Kreislauf System halt massiv mehr fordern. Bei den IV hab ich so Puls 160.

Ich bin da auch am überlegen. Den Block unterschiedlich zu gestalten zB:
1. Woche 12x 1-2min
2. Woche 8x 5min
3. Woche 4x 12min

Andere Möglichkeit wär natürlich auch eine Differenzierung innerhalb einer Einheit zB
4x 1min, 2x 5min, 1x 12min, 2x 5min, 4x 1min

Eine andere Frage wär halt auch noch, ob da unbedingt ein "roter Faden" sein muss. Oder ob man das halt von Woche zu Woche anders gestaltet. Dann würd man halt schöne abwechslungsreiche Reize setzen.

Hallo, die Loretta wieder! Erstmal zu der Laufeinheit: freut mich, dass Du es probiert hast, wie Du gemerkt hast ist es teilweise schwierig das richtige Tempo anzuschlagen und hinten raus passte es von den Zeiten her auch nicht mehr ganz. Also bist Du entweder die Treppe hoch etwas zu schnell gerannt, hast das Tempo nicht ganz getroffen oder Dir fehlt einfach noch das Stehvermögen- da alle Zeiten runter deutlich über den Zeiten hoch sind. Die 2000m sollten so eher HD- Tempo sein, das fühlt sich an sich relativ locker an. Ich empfehle den Garmin auf 500m einzustellen, dann siehst Du auch die Zwischenzeiten und kannst die einzelnen Abschnitte besser timen.
Zu den KA3 Radeinheiten: ja, durch die höhere Motorische Belastung kommt es zu höheren Pulsfrequenzen. Allerdings ist Puls 160 zu 145 schon ein deutlicher Unterschied. Normalerweise sollten bei der klassischen KA3 auch die Pulswerte bis zum Schwellenbereich liegen. Das ließe bei Dir vielleicht auf motorische Defizite schließen, die sich dann in deutlich höheren Pulswerten widerspiegeln.

Zur Frequenzschulung kann man auch in Pyramidenform fahren:
5min 95U/min
4min 100 U/min
3min 105 U/min
2min 110 U/min
1min > 120 U/min
2min 110 U/min,
etc. Das kann man gut in eine GA1 Ausfahrt einbauen, bei entsprechendem Zeitbudget auch 2x...
Bei der KA3/EB würde ich eine gewisse Mindestbelastungszeit fahren, also es nicht in 12x 1-2min zerpflücken, sondern eher so:
4x 8min
4x 10min
4x 12min
Ruhewoche mit 3x 6min zur Reizerinnerung.

Ansonsten Respekt, dass alles gut läuft, ich werde Dein Training und Dich weiter beobachten .
Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 16:19   #816
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Normalerweise sollten bei der klassischen KA3 auch die Pulswerte bis zum Schwellenbereich liegen.
Wo wäre die Schwelle denn? Im EB Bereich, oder im Übergang von GA2 zu EB?
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.