gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sollen gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften Kinder adoptieren dürfen? - Seite 26 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Sollen gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften Kinder adoptieren dürfen?
Ja, ich bin für eine Gleichstellung 86 64,66%
Nein, ich bin gegen eine Gleichstellung 36 27,07%
Weis nicht, da mir die Thematik zu hoch ist zum Beispiel 4 3,01%
Ich möchte mich enthalten 7 5,26%
Teilnehmer: 133. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.12.2012, 13:48   #201
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Blick auf den Wikipedia-Eintrag zu dem Thema nicht schaden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Regenbo...ebenssituation
Bild #2: sehr grimmig dreinschaunder Zeitgenosse (scherzhaft, daher der smile)
Bild #3: "unbekannt" in über 3/4 der Länder Europas... hä?!
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 13:49   #202
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Zu vielen sachlichen Punkten über die Lebenssituation von Kindern, die in gleichgeschlechtlichen Beziehungen aufwachsen, gibt es wissenschaftliche Untersuchungen.
"Der Großteil der Kinder war jedoch noch zu jung um die Bedeutung der Familienform zu erfassen".

Damit habe ich aufgehört zu lesen und die Bedeutung der Untersuchung generell in Frage gestellt. D.h. auch das typische Umfeld der Kinder war zu jung als das Probleme auftreten. Lass den Großteil mal etwas älter werden und sie und ihr Umfeld die Besonderheit erfassen, dann wird man sehen ob dann immer noch keine Probleme auftreten. Ich wünsche es mir für die Kinder, leider habe ich da noch so meine Zweifel.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 13:51   #203
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
Warte, mach ich kurz.......ok fertig. Bin zu dem Schluss gekommen das ich Intoleranz, Menschenverachtung und faktenlose Behauptungen weiterhin persönlich nehme.

Darf ich dich nochmals drum bitten mir zu erklären warum andere Menschen nicht die gleichen Rechte haben sollen wie Du und ich? Ich möchte das wirklich verstehen.
ob du oder wir, es dann auch wirklich verstehen ist ja noch mal was anderes, aber die Erklärung würde mich auch interessieren.

Jetzt gehe ich aber erst mal eine Runde joggen.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 14:00   #204
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
Darf ich dich nochmals drum bitten mir zu erklären warum andere Menschen nicht die gleichen Rechte haben sollen wie Du und ich? Ich möchte das wirklich verstehen.
Das Recht der Kinder auf Vater und Mutter?

Es bleibt eine schwierige Frage, letztlich zählt IMHO das Recht und der Schutz des Kindes mehr. Und - traurigerweise - ist Intoleranz in D immer noch weit verbreitet, wie entscheidet man da wenn es um das Wohl der Kinder geht? Bei der Wahl Kinderheim vs. gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaft? Bei der Wahl "normale" Familie vs. gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaft? Bei der Wahl Mann-Mann vs. Frau-Frau?
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 14:26   #205
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.492
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
"Der Großteil der Kinder war jedoch noch zu jung um die Bedeutung der Familienform zu erfassen".

Damit habe ich aufgehört zu lesen und die Bedeutung der Untersuchung generell in Frage gestellt.
Damit machst Du es Dir meiner Meinung nach zu einfach. Du hörst an dem Punkt auf zu lesen, an dem Du eine vorgefasste Meinung bestätigt siehst oder einen vermeintlichen Grund findest, anderslautende Fakten auszublenden.

Was sagt es denn aus, dass ein Großteil der auf einen bestimmten Aspekt hin untersuchten Kinder ihre besondere Situation nicht bewusst erfasste? Es sagt nicht aus, dass diese Kinder als Objekt einer Untersuchung ausfallen. Es rechtfertigt auch nicht, die Erkenntnisse über die verbleibenden Kinder zu ignorieren. Schon der erste Satz, den Du nicht gelesen hast, sagt zum Beispiel:

"Soweit die Kinder diesen Prozess durchlaufen haben, berichten mehr als die Hälfte der Eltern (56%; N = 71), dass ihre Kinder die Situation ohne größere Nachfragen akzeptiert hätten, teils zeigten sie auch Interesse, hatten Erklärungsbedarf oder waren stolz. Etwas weniger als ein Fünftel der Kinder zeigte in diesem Zusammenhang auch kritische Reaktionen, wie z.B. Wut (19%; N = 24)."

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 14:51   #206
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.492
Zur rechtlichen Situation.
  • Elternteile dürfen selbstverständlich die eigenen Kinder als Alleinerziehende aufziehen, zum Beispiel nach einer Trennung (logisch).
  • Dementsprechend ist es erlaubt, dass auch Einzelpersonen Kinder adoptieren; das gilt auch dann, wenn die Person in einer homosexuellen Beziehung lebt.
  • Geht ein Mensch eine homosexuelle Partnerschaft ein und bringt in diese Partnerschaft ein leibliches Kind aus einer früheren, heterosexuellen Partnerschaft mit, so darf der neue, gleichgeschlechtliche Lebenspartner das leibliche Kind des Partners adoptieren.
  • Nicht erlaubt ist lediglich der Fall, wenn gleichgeschlechtliche Partner BEIDE ein nicht leibliches Kind adoptieren wollen. Adoptiert nur EINER der beiden das Kind, ist das nach aktueller Rechtslage okay.

Weil der letzte Punkt aus Sicht des Kindeswohls Unfug* ist, fordern die Evangelische Kirche Deutschlands (!), die FDP, die deutsche Justizministerin und meines Wissens nach auch Die Grünen die Möglichkeit einer gemeinsamen Adoption von Kindern. Dies wird seit Anfang letzten Jahres vom Bundesverfassungsgericht geprüft.

* Das ist aus Sicht des Kindes Unfug, weil es mit zwei Erziehungsberechtigten besser gestellt ist als mit einem. Man denke nur den Fall, dem einen Erziehungsberechtigten stößt etwas zu. Dann hat die verbleibende erwachsene Person so gut wie keine Rechte oder Pflichten gegenüber dem Kind, mit dem es vielleicht 15 Jahre lang zusammengelebt hat. Ärzte dürfen keine Auskunft geben, das Kind bekommt von Amts wegen einen Vormund, erbt nicht, etc.

Viele Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 14:52   #207
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Damit machst Du es Dir meiner Meinung nach zu einfach.
Nein, die Studie macht es sich zu einfach da sie diesen IMHO wichtigen Punkt weitgehend ausblendet. Sie betrachtet ihre eigene Datenbasis selber kritisch, die Zahl der Kinder die ihre Familiensituation altersbedingt beurteilen können ist klein. Zudem wurden überwiegend nur Eltern befragt, zudem überwiegend schriftlich oder per Telefon.

Trotz der geringen Zahl der Kinder die ihre Familiensituation selber altersbedingt als besonders empfinden/beurteilen sind es lt. Studie gerade mal 53% der Kinder die lt. eigenen Angaben deswegen noch keine Diskriminierung erlebt haben. Wie hoch wird der Prozentsatz wenn die jüngeren Kinder ebenfalls älter werden mit dem entsprechenden Umfeld?

Dass die Kinder die früh in solchen Partnerschaften hineinkommen und dort aufwachsen das als normal akzeptieren ist logisch, sie kennen ja nichts anderes. Dafür braucht es keine Studie.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 15:02   #208
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.492
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Trotz der geringen Zahl der Kinder die ihre Familiensituation selber altersbedingt als besonders empfinden/beurteilen sind es lt. Studie gerade mal 53% der Kinder die lt. eigenen Angaben deswegen noch keine Diskriminierung erlebt haben.
Du beziehst Dich hier nur auf die Hälfte der tatsächlichen Aussage.

"Die Mehrheit der Kinder lesbischer Mütter oder schwuler Väter hat keine sozialen Diskriminierungen aufgrund der Familiensituation erfahren (63 % aus Sicht der Eltern und 53 % aus Sicht der Kinder). Wenn Diskriminierungserfahrungen vorliegen, handelt es sich überwiegend um Hänseleien oder Beschimpfungen durch Gleichaltrige. Fast alle Kinder lernen mit den Erlebnissen konstruktiv umzugehen, werden von den Eltern gut aufgefangen und in ihrer Entwicklung nachweislich nicht beeinträchtigt". Quelle

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.