Nachtrag: man lernt vielleicht auch etwas über seine Körper, wenn man so ne Waage benutzt.
Nach einer langen Trainingseinheit am Vortag sehen die Ergebnisse anders aus wie nach einem Ruhetag, oder nach einem Kneipenabend mit Bier, oder wenn man gut ausgeschlafen ist ...
3) Die meisten Veranstaltungen sind peinliche Kirmesevents. Ich habe eine gewisse soziale Stellung und mag mich nicht lächerlich machen.
Is' klar..
Ich habe auch seit einem Jahr eine Tanita BC601 und bin eigentlich ganz zufrieden.
Man muss sich halt bewusst machen, dass der KFA in % eine Märchenzahl ist und die Messung nur für Tendenzen taugt (bei stets gleichen Messbedingungen!).
Den 5-Wert kann man auf Grund des stets schwankenden Wassergehaltes eh in die Tonne treten, mittlerweile bin ich echt gut um Kopfrechnen von Prozenten um die 10% und Gewichten um die 77kg herum
So kann man die absolute Fettmasse über die Zeit bestimmen (SD-Karte auslesen --> Excel), Tendenzen erkennen und ggf. Training und/oder Ernährung anpassen
Alle anderen gemessenen Werte (Knochen- & Muskelmasse, "Viszeralfett", "Stoffwechselalter"... ) halte ich für überflüssig, man braucht eigentlich nur KFA und Körpergewicht, aus o.g. Gründen.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
Sorry wenn ich den alten Thread ausgrabe, aber ich bin auf der Suche nach einer guten Körperfettwaage, und zwar OHNE, dass die Ergebnisse so stark verfälscht werden.
Ich hätte schon ganz gerne eine Waage, auch wenn ich weiß, dass Körperfettzangen eine gute Alternative sind. Eine Körperfettwaage ist einfach der schnellste Weg. Laut meiner letzten Messung beim Arzt hatte ich einen KfA 17%, will aber auf 12 runter.
Bislang hatte ich diese hier von Omron: Omron HBF 212
Die Messung war aber sehr schlecht mit hohen Abweichungen. Ich überlege jetzt ein anderes Modell von Omron zu nehmen: Omron BF 511
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Modell und kann mir einen Tipp geben?
Das Problem der Waagen sind nicht die Hersteller sondern die Messmethode! Darum wenn du halbwegs brauchbare Werte haben willst musst du immer mit denselben Bedingungen auf die Waage steigen und brauchst eine Waage die auch noch Handgriffe hat.
Beim fett abnehmen hilft dir die Waage aber ohnehin nicht! Und betrachte es einfacher bei 12% kommen die Bauchmuskeln heraus, also schön langsam aber doch.
Sorry wenn ich den alten Thread ausgrabe, aber ich bin auf der Suche nach einer guten Körperfettwaage, und zwar OHNE, dass die Ergebnisse so stark verfälscht werden.
Ich hätte schon ganz gerne eine Waage, auch wenn ich weiß, dass Körperfettzangen eine gute Alternative sind. Eine Körperfettwaage ist einfach der schnellste Weg....
Eine Fettkaliberzange kostet rund 5,-€ und bei der 3-Falten-Messung, die bereits erheblich genauer ist als jede auf dem Markt befindlich "Fettwaage", liegt der Zeitaufaufwand bei max. 2 Minuten.
Eine Fettkaliberzange kostet rund 5,-€ und bei der 3-Falten-Messung, die bereits erheblich genauer ist als jede auf dem Markt befindlich "Fettwaage", liegt der Zeitaufaufwand bei max. 2 Minuten.
Ja.
Für mich ist inzwischen ein Blick unter's Shirt (dauert 1-2 Sekunden) und eine wöchentliche Messung des Gewichts völlig ausreichend und genau so aussagekräftig wie meine Tanita - Fettwerte. Will ich es genauer wissen, genügen zwei Finger.
Die Anzahl der Fettröllchen am Bauch beim nach vorne biegen ist bei mir aussagekräftig: mehrere bedeutet relativ schlank, aber wenn sich die Fettröllchen zusammenfügen zu Größeren ist der Körperfettanteil gestiegen.