gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hawaii-Quali, ich krieg dich! - Seite 45 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.01.2013, 16:26   #353
captain hook
 
Beiträge: n/a
Da Du hier mehrere Hilfkrücken miteinander verrechnest, glaube ich nicht, dass das ein gutes Instrument zur Trainingssteuerung ist. Zur Nachbetrachtung und teilweise zur Analyse vielleicht, aber nicht zur Steuerung.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 16:36   #354
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Da Du hier mehrere Hilfkrücken miteinander verrechnest, glaube ich nicht, dass das ein gutes Instrument zur Trainingssteuerung ist. Zur Nachbetrachtung und teilweise zur Analyse vielleicht, aber nicht zur Steuerung.
Stimmt, ich nutze es auch eher zur Nachbetrachtung als zur Steuerung.

Du bist also der Meinung das durch die zusätzliche Berücksichtigung vom Laufprofil und Gewicht die Trainingsloadmessung ungenauer wird?

Ich werde darauf basierend jetzt nicht meinen Laufspeed einstellen. Da weiß ich selber vom Gefühl her was mich anstrengt und was nicht. Aber um im Nachgang die Trainingsload einer Woche zu berechnen finde ich es potentiell interessanter als TRIMP-Werte.

Quelle: www.TrainingPeaks.com
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 16:48   #355
captain hook
 
Beiträge: n/a
Du sagst selber, dass HF Steuerung zu ungenau sei. Nun rechnet aber Dein Programm genau diesen ungenauen Faktor mit noch ungenaueren Annahmen in irgendwas anderes um. Der Sinn erschließt sich mir nicht. Aber vielleicht bin ich auch nicht so der Typ dafür...
  Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 16:55   #356
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Du sagst selber, dass HF Steuerung zu ungenau sei. Nun rechnet aber Dein Programm genau diesen ungenauen Faktor mit noch ungenaueren Annahmen in irgendwas anderes um. Der Sinn erschließt sich mir nicht. Aber vielleicht bin ich auch nicht so der Typ dafür...
Hm, also Gewicht und Streckenprofil sind glaube ich schon ziemlich zuverlässig. Ist aber ja auch nur eine Spielerei.

Ich beobachte die Werte jetzt einfach mal eine Zeit für verschiedene Läufe und vergleiche sie dann mit meinem Gefühl ob es passt.

OT: wenn ich etwas ungenaues mit etwas ungenauem multipliziere wird dann das Ergebnis ungauer oder vielleicht genauer?
Und was passiert wenn sich zwei mit Halbwissen zusammen tun.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 17:01   #357
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Und was passiert wenn sich zwei mit Halbwissen zusammen tun.
dann sind wir bald in Schilda...
  Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 17:39   #358
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
@aims. Habe die rTSS bisher auch noch nicht richtig getestet. Aber ich denke, wenn man die Run-FTP richtig bestimmen würde, sollten wohl wieder plausiblelere Werte rauskommen. Beim Bike nimmt man ja ungefähr CP20-Testwert geteilt durch 1.05 für die FTP für 1h. Beim Laufen scheint mir das "gefühlt" nicht so hinzuhauen.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 19:03   #359
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Ob die Berechnung des running TSS (rTSS) allerdings genau ist lass ich mal offen. Da für diesen recht entspannten Lauf eine gemittelte Leistung von 255W raus kam. Das scheint mir vom Gefühl her definitiv zu hoch.
Zu der Leistung frage ich mich, ob die mit der auf dem Rad vergleichbar ist bzw. sein muss. Und bei der rTSS würde mich interessieren, welche rFTP du dafür eingegeben hast, und wie diese bestimmt wurde.

Wegen deiner Frage in einem anderen Thread:

WKO ist für diese Zwecke (Trainingsload für Multisport) vermutlich schlechter als das was du heute am Start hast, bleibe besser dabei. Nach meiner Einschätzung ist WKO tod, und die Weiterentwicklung findet nur in der Onlineplattform von trainingpeaks statt, welche ich nicht kenne. Siehe dazu die release notes für die derzeit aktuelle WKO-Version 3.0, letzter build ist aus 2010.

Zum Schluss noch, kennst du das Buch The Runners Edge mit Coauthor Matt Fitzgerald? Triathlon wird aber nur am Rande behandelt. Und vergiss bei dem ganzen number crunching nicht das Trainieren.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2013, 12:18   #360
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Zu der Leistung frage ich mich, ob die mit der auf dem Rad vergleichbar ist bzw. sein muss. Und bei der rTSS würde mich interessieren, welche rFTP du dafür eingegeben hast, und wie diese bestimmt wurde.

Wegen deiner Frage in einem anderen Thread:

WKO ist für diese Zwecke (Trainingsload für Multisport) vermutlich schlechter als das was du heute am Start hast, bleibe besser dabei. Nach meiner Einschätzung ist WKO tod, und die Weiterentwicklung findet nur in der Onlineplattform von trainingpeaks statt, welche ich nicht kenne. Siehe dazu die release notes für die derzeit aktuelle WKO-Version 3.0, letzter build ist aus 2010.

Zum Schluss noch, kennst du das Buch The Runners Edge mit Coauthor Matt Fitzgerald? Triathlon wird aber nur am Rande behandelt. Und vergiss bei dem ganzen number crunching nicht das Trainieren.
Ich weiß nicht ob es überhaupt eine gesonderte rFTP gibt?
Im Tool habe ich keine FTP gesondert für´s Laufen angegeben.

Ich hatte auch den Eindruck das WKO nicht weiterentwickelt wird.
Gut das du den Eindruck bestätigst.

Das Buch sieht interessant aus. Muss aber erstmal die 400 Seiten "Wattmessung im Radsport und Triathlon" lesen.

Im Moment habe ich ein ganz anderes Problem.
Mein Ruheplus ist seit langem mindestens über 10 Schläge zu hoch. Zuerst zuviel traininiert, dann krank, dann locker gemacht aber Brustgrut defekt(keine Werte), dann 24h-Schwimmen gemacht. Jetzt habe ich diese Woche bewusst locker gestartet:

Mo: 30min ganz locker Rolle aufgewärmt + 30min Krafttraining.
Di: nix
Mi: 13km locker gelaufen.
Do: ???????????????????????? Ruheplus noch immer zu hoch

Was tun?
Mal ein paar Tag nix machen bis der Puls wieder stimmt?
Gestern fühlte ich mich fit und ausgeruht.
Heute dagegen Müde und unfit.

So ein Sche..ß. Jetzt sind alle Verletzungen komplett weg, ich bin hochmotiviert und kann doch nicht vernünftig Trainieren.

Naja, vom Plan her ist diese Woche eine Ruhewoche.
Vielleicht mache ich mal extrem entspannt und fange dann ab nächster Woche wieder auf einer sauberen Basis an. Dann geht auch BASE1 los. Die komplette PREP Phase war aber für die Tonne. Zum Glück die unwichtigste Phase.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.