gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 742 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.12.2019, 22:16   #5929
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.521
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Aber das Beispiel mit den Autos wird sich damit schwerlich rund argumentieren lassen. Es ist nämlich kein Verbrauchsgut.
Wieso nicht? Es wird doch ebenso wie Laufschuhe so lange genutzt, wie es technisch möglich ist, (wenn auch oft über mehrere Verbraucher. Bei mir nicht, ich nutze bis der Schrotthändler kommen muß). Und gerade Porsches erleben oft viele Jahrzehnte gehegt-gepflegten Daseins als geliebte, wertvolle Oldtimer. Da sind Handys oder Computer oder Laufuhren, und für viele leider auch Kleidung viel weniger Verbrauchsgüter, da sie durch die jeweils neuere Generation abgelöst werden, lange bevor ihr technisches Lebensende erreicht ist.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2019, 22:22   #5930
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Und das hat einen guten (? na ja, kommerziell-wirtschaftlichen) Grund: Studienkollegen von mir waren schon in den 80ern als Praktikanten bei Porsche angeeckt, weil sie gefragt haben, wieso gerade Porsche den extremen Leichtbau, der in Rennwagen möglich ist, in seinen kommerziellen Autos nicht umsetzt, das würde doch massiv Sprit sparen, und auch noch die Fahrleistungen verbessern, ohne daß die Kosten bei den Preisen ins Gewicht zu fallen. Die Antwort war: das geht nicht, die Kunden erwarten von Porsche etwas solides, das muß sich "satt" anfühlen, auch satter als die Konkurrenz, und Leichtbau tut das eben nicht. Masse verkauft sich besser. Das Gleiche erlebten andere in der Konstruktionsabteilung von Daimler. Ich vermute, diese Denke führte im Endeffekt zu den 2,5 t SUVs. Ich bin froh, nicht in der Autobranche zu arbeiten, mich würden solche Zielvorgaben gegen den technisch-gesunden Menschenverstand irre machen.
Und ich kenn welche, die standen zum Abstimmen am Motorenstand und durften nicht optimal abstimmen. Man muss ja noch Ausbaustufen verkaufen.

Zum Drittwagen glaube ich nicht, dass die Anschaffung zur Verlängerung der Lebenszeit der anderen beiden beiträgt. Oft genug gekauft als Spielzeug. Wird gegen neues getauscht wenn anderes hipper ist als das was man hat. Ausnahmen bestätigen die Regel, ich weiß.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2019, 22:27   #5931
spanky2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von spanky2.0
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 2.580
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wir können jetzt weiter diskutieren, ob diese 6% wesentlich oder entscheidend seien, und ob sie die Einordnung als eine offensichtliche Klimasauerei rechtfertigen, die unbedingt mal erzählt gehört, wo jemand durch die Spende von EUR 100,- etwas Gutes zu tun glaubte. ....
Wir machen uns das zu leicht, wenn wir mit dem Klimafinger auf Personen zeigen, die einen Porsche besitzen. Meistens sind diese Menschen insgeheim willkommene Alibis, um selber nichts beitragen zu müssen.
Ich vermute Du meinst mich damit.

Zu Deiner ersten Spitze, dass ich etwas erzähle, was "unbedingt mal erzählt gehört". Keine Sorge: Mein Chef hat kein Problem damit dass es jeder weiß. Er erzählt die Story selbst bei jedem zweiten Telefonat -sowohl die Sache mit der "erzwungenen" Spende als auch von seinem neuen Porsche in seinem Stall. Ist ihm auch egal ob es der Gegenüber hören will oder nicht.
Und zu deiner zweiten Spitze mit dem "Klimafinger" möchte ich klarstellen, dass ich der Letzte bin, der mit dem Klimafinger auf Andere zeigt. Und ich habe auch mit keiner Silbe behauptet, dass ich irgendeiner Weise besser bin bzw. besser sein möchte.
spanky2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2019, 23:14   #5932
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.528
Zitat:
Zitat von spanky2.0 Beitrag anzeigen
Ich vermute Du meinst mich damit.

Zu Deiner ersten Spitze,... und zu deiner zweiten Spitze mit dem "Klimafinger" möchte ich klarstellen, dass...
Hi Spanky, Du hast recht, die Spitzen musstest Du zwangsläufig auf Dich beziehen. Es war aber nicht persönlich gemeint. Ich habe mich allgemein geärgert; das hat aber fairerweise nichts mit Dir zu tun. Tut mir leid, dass es auf Dir nieder ging, das war nicht so gemeint.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2019, 01:15   #5933
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
50 Euro pro Flug mehr, macht den Braten nicht fett im Urlaubs Budget.
Beim einmaligen Urlaub ganz bestimmt nicht, aber es gibt Leute die nur Fliegen, weil der Flug einfach gerade mal 19€ kostet.
Bei 69 € überlegen es sich dann doch mehr und ja, ich kenne etliche die 10 mal und mehr pro Jahr z.b: Berlin-Alicante fliegen.

Obendrein sind das Menschen die Billig-Fleisch im Discounter kaufen und meinen, wenn sie die Plastik-Verpackung dann brav in die gelbe Tonne werfen, haben sie etwas Gutes für die Umwelt getan.

Geändert von Körbel (17.12.2019 um 08:01 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2019, 01:21   #5934
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
PS: Ich rechne auch damit, dass immer mehr Leute freiwillig auf's Fliegen verzichten, oder es zumindest einschränken.
Ich kenne nur zwei.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2019, 04:52   #5935
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.830
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Ich kenne nur zwei.
Fein.

Sollen die Ladies am Boden bleiben. Wir Männer dürfen dann in den Urlaub fliegen. Über Weihnachten. Wenn Du nach DE fliegst, machst Du ja so siebenmal im Jahr, nach Deinen eigenen Aussagen, bleibe ich auch am Boden und schenke Dir hiermit meine CO2- Werte bis zum 6. Januar. Das sind zwei Interkontinentalflüge. Damit kannst Du Anno 2020 klimaneutral von Spanien nach Deutschland fliegen, um hier Deine Mietshäuserchen zu inspizieren. Komm' auf eine Tee bei mir vorbei. Gerne auch auf ein Bier und oder zwei.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2019, 08:05   #5936
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Wenn Du nach DE fliegst, machst Du ja so siebenmal im Jahr, nach Deinen eigenen Aussagen............
Du spinnst wohl.

Im nächsten Jahr ist genau ein Flug geplant.

Es würde nur mehr werden, wenn es meinen Eltern schlecht gehen sollte und

einen "verstrahlten Triathleten aus Franggen"
besuche ich ganz bestimmt nicht.

Da treffe ich mich dann doch lieber mit meinen liebreizenden Freundinnen!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.