Komisch, wir tolle Triathleten, wir sind so "mutig" mit unseren Zielen. Sub 40, sub 11, Hawai und was weiß ich noch alles. Und dann wird trainiert und dokumentiert und diskutiert und analysiert.
Manchmal klappt es und manchmal halt nicht.
Vielleicht sollten wir so auch an den Co2 Ausstoß rangehen.
Das Video zeigt, das man sich Zeit schaffen kann, bis Lösungen durch die Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft gefunden werden.
Je klimafreundlicher ich mich verhalte, desto eher werden klimaproblematische Dinge verändert werden können. Das ist doch ein lohnender Anfang, der mehr ist als das Klimapaket der Regierung.
Ich finde eher das das Video (erschreckender Weise), dass man selbst mit großen Anstrengungen auf privater Ebene, das Ziel, welches für die 2 Grad Schwelle notwendig ist, immer noch weit verfehlt. Natürlich ist es immer gut Gutes zu tun. Aber ob ich beim Stabhochsprung nun 1 m oder 0,5 m unterhalb der Latte bleibe, resultiert im gleichen Ergebnis.
... Das ist doch ein lohnender Anfang, der mehr ist als das Klimapaket der Regierung.
Ich greife das Stichwort auf und komme auf mein Quiz zurück:
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Kleines Quiz- wer hat das gesagt?
"Das Klimapaket ist eine massive Enttäuschung und kommt nicht im Ansatz daran, was notwendig wäre, um die Klimaschutzziele in Deutschland zu erreichen. Das sagt jeder Wissenschaftler völlig zurecht, das ist auch nachvollziehbar. Das ist also nicht nur kein großer Wurf, sondern also - ich sag einmal - ja, der Mega-GAU für das Klima, wenn man so will."
Ich bitte um Zurückhaltung bei denen, die's gesehen haben!
Nach dem Klimapäckchen wollte ich die SPD eigentlich schon beerdigen, aber der Kollege gibt mir doch etwas Hoffnung, dass noch nicht alles verloren ist.
Ich finde eher das das Video (erschreckender Weise), dass man selbst mit großen Anstrengungen auf privater Ebene, das Ziel, welches für die 2 Grad Schwelle notwendig ist, immer noch weit verfehlt. Natürlich ist es immer gut Gutes zu tun. Aber ob ich beim Stabhochsprung nun 1 m oder 0,5 m unterhalb der Latte bleibe, resultiert im gleichen Ergebnis.
Ob die Pole und Glescher jetzt 50 oder 100 Jahre früher oder später abgetaut sind, spielt ja auch eh keine Rolle. Was solls.
Ah, stopp, wenn jetzt jemandem in der Zwischenzeit was einfällt, wie es vielleicht doch besser funktioniert, dann könnte man ja vielleicht doch noch...
Aber da es ja nicht am Menschen liegt, würde ich lieber bis zum mathematischen Nachweis lieber Beamtenmikado spielen.
Wenn die Bundesregierung jetzt noch garantiert, dass sie zur Erreichung der Ziele letztens sinvolle und ausreichende Maßnahmen beschlossen hat, dann muss sich die Welt ja in der Tat gar keine Sorgen machen.
Zitat:
Zitat von captain hook
Ach so, ich hatte ausgeblendet, dass Parteien und Regierungen immen eng an ihren Wahlversprechen und dem Wählerwillen handeln. Logisch, da sind natürlich die, die die nicht gewählt haben unzufrieden. Ein Tag, an dem Du mir die Augen öffnest.
captain: You made my day!
Zitat:
Zitat von FlyLive
Je klimafreundlicher ich mich verhalte, desto eher werden klimaproblematische Dinge verändert werden können. Das ist doch ein lohnender Anfang, der mehr ist als das Klimapaket der Regierung.
Das ist doch das was ich seit zig posts sage und einige andere auch.
Einfach mal auf die Bremse treten.
Wo zum Geier ist da das Problem???
Ob die Pole und Glescher jetzt 50 oder 100 Jahre früher oder später abgetaut sind, spielt ja auch eh keine Rolle. Was solls.
Ah, stopp, wenn jetzt jemandem in der Zwischenzeit was einfällt, wie es vielleicht doch besser funktioniert, dann könnte man ja vielleicht doch noch...
Aber da es ja nicht am Menschen liegt, würde ich lieber bis zum mathematischen Nachweis lieber Beamtenmikado spielen.
Wer sagt das? Ich hatte ja erwähnt, das Gutes tun immer gut ist. Wenn wir jedoch nur noch eine sehr begrenzte Zeit haben, sind große und vor allem wirkungsvolle Maßnahmen erforderlich. Im klein-klein zu verfallen hilft uns leider nicht weiter. Mir wäre es anders auch lieber.
Ausserdem bringt der erhobene Zeigefinger mehr als selbst was tun. Wurde weiter oben in diesem Thema umfangreich erklärt. Man muss nämlich selbst nix tun, man muss 10 andere zwingen.
Das habe ich gelesen ...
Ich meinte es wurde geäußert, es sei effektiver selbst was zu tun als andere dazu zu bewegen, o.ä.
Darauf merkte ich nur rein logisch realistisch an, daß es sehr wohl effektiver ist, 10 andere zu Veränderung zu bewegen, als sich selbst zu verändern. Ganz klar 10 mal so effektiv ...
Das einfach mal so für sich festgestellt, ohne weiter Seitenaspekte, Implikationen, Ableitungen ...